Browsing: Ratgeber
Wie Sie explodierende Luft- und Seefrachtkosten eindämpfen Sind auch Sie von der Kostenexplosion in Luft- und Seefrachtkosten betroffen? Im Zuge…
Seit Jahren ist Cyberkriminalität schon auf dem Vormarsch, doch seit Beginn der Coronakrise häufen sich die Angriffe krimineller Hacker auf…
Für die meisten Unternehmen kam Corona aus dem Nichts und war ein beispielloser Schock. Zuerst weit weg, keimte die Pandemie…
Interview mit den Einkaufsexperten Frank Anneken und Marcus Schilling Der Preisdruck auf die Hersteller von Lebensmitteln steigt massiv. Die Geschäftsführer…
Achtung, Mautfalle! Spediteure rechnen oft falsch ab Ein Kostentreiber bleibt in vielen Logistikabteilungen seit Jahren unentdeckt! Denn Spediteure rechnen die…
Neue Chancen durch einen Lieferantenwechsel Seit Corona verläuft die globale Beschaffungsentwicklung im Zeitraffer – dabei lohnt es sich, Einkaufsbeziehungen laufend…
14% Kostensenkung mit Kloepfel Für viele KMU geht es in der Coronakrise ums Überleben. Da verblüfft, dass eins der größten…
Mit Warengruppen-Steckbriefen Renditeschätze heben Auch heutzutage ist der Einkauf in vielen mittelständischen Unternehmen nicht strategisch genug ausgerichtet, so dass Renditeschätze…
Auswirkungen eindämmen, Lieferausfälle vermeiden 1. Digitale Lösungen für reibungslose Abläufe im Einkauf Homeoffice für alle Mitarbeiter ist in den…
Düsseldorf, 23.01.2019 – Vergangenes Jahr brachen die Auftragseingänge vieler Unternehmen teilweise völlig überraschend ein. In der Folge wurden auf Lieferantenseite…
Diesmal nehmen wir den Beschaffunfsmarkt Polen ins Visier. Wir haben uns darüber informiert, welche Kriterien unser Nachbarland für Ihren Einkauf…
Bedeutung des Einkaufs Durch die Globalisierung ist das Volumen des Welthandels auf nahezu das Doppelte der Weltproduktion von Gütern angestiegen.…
Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik Verhandeln gehört für Einkäufer zu den am häufigsten verwendeten und entscheidendsten Instrumenten. Eine strategisch erfolgreiche…
In Zeiten des sich verändernden Konkurrenzdrucks, kürzeren Produktlebenszyklen und zunehmender Globalisierung müssen Unternehmen flexibel und kostengünstig auf ändernde Marktbedingungen reagieren.…
Bestände sind zurück im Fokus Trotz anhaltender Niedrigzinspolitik sind Bestände verstärkt in den Fokus unternehmerischen Handelns zurückgekommen. Einerseits erfordern der…
Vertikale und horizontale Kooperationsstrategien – Welche ist für mein Unternehmen geeignet?
Kooperative Strategien sind heutzutage ein gängiger Begriff in der Supply Chain. Diese können sich vertikal aber auch horizontal ausrichten und…
Das muss der Einkauf beachten China treibt das Projekt Seidenstraße weiter voran. Das Megaprojekt mit neuen Handelswegen von China in…
Die Kundenzufriedenheit rückt in zahlreichen Unternehmen immer weiter in den Fokus. Auch der Einkauf ist davon betroffen. Interne Kunden, wie…