Autor: Kloepfel

Frank Wischnewski, Head of Transformation bei der KLOEPFEL Group, gibt Einblicke in ein erfolgreiches Transformationsprojekt mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessoptimierung und Strategieentwicklung. Über das Unternehmen Der Kunde ist ein Getränkehersteller und sowohl im Marken- als auch im Private-Label-Bereich tätig. Es verfügt über ein Einkaufsvolumen von etwa 120 bis 140 Millionen Euro. Die Rohwaren und Verpackungen stammen zum Teil aus sensiblen, kühlpflichtigen Lieferketten. Was waren die Hauptgründe für die Entscheidung, den Einkauf zu transformieren, und welche Ziele wurden dabei gesetzt? Das Ziel war es, einen modernen Einkauf zu entwickeln, der nicht nur Kosten senkt, sondern auch aktiv zur Wertschöpfung beiträgt. Der Startpunkt…

Read More

Kostenloser Pre-Check für Ihre Investitionsliste. Noch Energie verschwenden oder schon investieren? Warum moderne fleischverarbeitende Betriebe heute den Unterschied machen Wenn Energie zum Kostenfresser wird Was fleischverarbeitende Betriebe heute am meisten unterschätzen Der Betrieb läuft, die Abläufe sitzen und doch fließt tagtäglich bares Geld durch veraltete Anlagen aus dem Fenster. Denn in vielen Betrieben sind es nicht die Rohstoffe oder Löhne, die langfristig das größte Einsparpotenzial bieten, sondern: die Energie. Kälte, Wärme, Wasser, Strom. Wer hier nicht auf Effizienz setzt, zahlt doppelt: einmal auf der Rechnung, und einmal bei der Wettbewerbsfähigkeit. Fleischverarbeitende Betriebe, die heute modernisieren, tun das wegen gesetzlicher Anforderungen…

Read More

In drei Wochen zum klaren Fahrplan: Versteckte Einsparungen aufdecken, Chancen durch KI erkennen und den Einkauf zukunftssicher transformieren Ob Einkaufskosten, Lieferantenrisiken, KI oder Transformation: Die Potenzialanalyse von KLOEPFEL Consulting ist der erste Schritt auf dem Weg zu messbaren Einsparungen und einem zukunftssicheren Wandel des Einkaufs. KLOEPFEL verspricht im Schnitt oft über 7 % Einsparpotenzial – was ist das Geheimnis hinter diesem Erfolg? Der Schlüssel liegt in der Kombination aus Erfahrung, Daten und Methode. Mit über 50 Analysen pro Jahr verfügt KLOEPFEL über belastbare Benchmarks aus über 1.000 Projekten in verschiedensten Branchen. Die Teams arbeiten tief in den Warengruppen und durchleuchten…

Read More

Kloepfel Group im zehnten Jahr in Folge als „Beste Unternehmensberater“ ausgezeichnet Seit 2014 verdeutlicht der Award „Beste Unternehmensberater“ von brand eins und Statista, wie wichtig Spezialberatungen für die Wirtschaft sind. Unternehmensberatungen mit einer besonderen Ausrichtung und hervorragender Expertise für spezielle Fälle werden zunehmend von den Beratungskunden bei der Auswahl berücksichtigt und erhalten verstärkt Anerkennung. Das spiegelt sich auch in der Auszeichnung der Kloepfel Group als „Beste Unternehmensberater 2025“ wider – bereits zum zehnten Mal in Folge. In der Kategorie „Einkauf / Supply Chain Management“ wird die Leistung der Kloepfel Group besonders gewürdigt. Marc Kloepfel, CEO der Kloepfel Group, erklärt: „Wir…

Read More

Warum Ärger, Frust oder Nervosität oft das Ergebnis gefährden – und wie Profis einen kühlen Kopf bewahren Ein Interview mit Dr. Marvin Müller, Head of Negotiations bei Kloepfel Consulting. Emotionen am Verhandlungstisch Wie gehst du mit starken Emotionen wie Ärger, Frust oder Nervosität bei dir selbst oder deinem Gegenüber um? Gibt es Techniken, um Spannungen zu entschärfen? Emotionen sind ein zentrales Thema in Verhandlungen. Um Nervosität, Frust oder Wut zu vermeiden, helfen eine detaillierte Vorbereitung und das Festlegen klarer Schmerzgrenzen. Grundsätzlich gilt, dass emotionale Reaktionen wie Wut oder Trotz oft zu irrationalen Entscheidungen zum Nachteil beider Seiten führen. Um Spannungen…

Read More

Im Juli erwarten Sie zwei exklusive Veranstaltungen mit Michael Ulverich – einem der profiliertesten Transformationsexperten Deutschlands. Als ehemaliger COO und Vorstand unter anderem bei MAN Truck & Bus SE sowie Krauss-Maffei Wegmann hat er weltweit über 10.000 Mitarbeitende geführt. Heute ist er als strategischer Beirat und Aufsichtsrat tätig. Sein Fokus liegt auf industrieller Resilienz, Plattformmodellen und sicherheitskritischen Infrastrukturprojekten. 1. Virtuelle Executive Morning Hour Thema: „Kurs halten im Sturm – Transformation im Zeitalter permanenter Krisen“ Wir freuen uns, Sie zu unserer virtuellen Executive Morning Hour am Freitag, den 18. Juli 2025, von 8:00 bis 9:00 Uhr einladen zu dürfen. In seinem…

Read More

Software deckt versteckte Emissionen entlang der Lieferkette auf Eine Analyse von über 500 Produktionsprozessen durch Kloepfel Engineering zeigt: Viele Industrieunternehmen unterschätzen die finanziellen Auswirkungen ihrer CO2-Emissionen deutlich. Die tatsächlichen Kosten liegen oft 30 bis 40 Prozent über den ursprünglich kalkulierten Werten – ein Risiko, das sich direkt auf die Wettbewerbsfähigkeit auswirken kann. Problem: Indirekte Emissionen entlang der Lieferketten bleiben häufig unentdeckt Viele Unternehmen erfassen zwar ihre direkten CO2-Emissionen – etwa aus Energieverbrauch oder eigenen Maschinen, doch die deutlich komplexeren indirekten Emissionen entlang der Lieferkette (Scope 3) werden häufig übersehen. Diese entstehen bei Zulieferern, beim Materialeinsatz oder durch Transportwege und sind…

Read More

Praxistraining: Kostentreiber und Marktpreise Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Dr. Stephan Hofstetter verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Einkaufs- und Strategieberatung. Stationen seiner Laufbahn umfassen 9,5 Jahre bei A.T. Kearney, zuletzt als Country Manager Schweiz, sowie 7,5 Jahre als Chief Procurement Officer bei HUBER+SUHNER. Seit 2015 ist er Partner und Geschäftsführer bei Kloepfel Consulting und verantwortet das Schweizer Geschäft. Sein Fokus liegt auf der zukunftsorientierten Ausrichtung von Einkaufsorganisationen, der Weiterentwicklung von Strategien und der Stärkung operativer Umsetzungskompetenz. Er konzipiert praxisnahe Trainings, coacht Einkaufsführungskräfte individuell und schärft gezielt die Verhandlungskompetenz – mit klarem Blick für das…

Read More

Dr. Marvin Müller, Head of Negotiations, über seine Rolle als Macher im Team Bei der Kloepfel Group sind wir der Ort für Macher. THE MAKER’S PLACE steht für pragmatische Einkaufsberatung und ergebnisorientierte Lösungen, entwickelt von Machern für Macher. Dr. Marvin Müller, Head of Negotiations bei Kloepfel Consulting, optimiert mit seinem Team Einkaufskonditionen durch maßgeschneiderte Verhandlungsstrategien, eine gezielte Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen sowie die Identifikation wirkungsvoller Hebel zur Ergebnissteigerung. Zu seinem Bereich gehören zudem maßgeschneiderte Trainings für Einkäufer, die es ihnen ermöglichen, ihre Verhandlungsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Im Interview spricht er über seine „Ich-mach’s“-Story, die Dynamik bei…

Read More

ChatGPT liefert Antworten, aber warum Unternehmen bei der Umsetzung von Fördermitteln auf strategische Beratung setzen sollten, erfahren Sie hier. Warum smarte Tools nicht reichen – und strategische Förderberatung zum Erfolgsfaktor wird In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Wissen jederzeit abrufbar. Tools wie ChatGPT liefern in Sekunden Antworten zu Förderprogrammen, Definitionen und Richtlinien. Das spart Zeit und vermittelt zunächst den Eindruck von Sicherheit. Doch dieser Eindruck kann trügen. Denn zwischen dem Zugriff auf Informationen und der tatsächlichen Erschließung von Fördermitteln liegt ein erheblicher Unterschied. Genau hier zeigt sich, was einen reinen Informationsanbieter von einem echten Umsetzungspartner unterscheidet: EPSA. 1. Informationen sind…

Read More

Executive Dinner im MASH Hamburg Wir laden Sie herzlich ein, am Dienstag, den 01. Juli 2025, um 18:30 Uhr im exklusiven Ambiente des Modern American Steak House Hamburg an unserem Executive Dinner teilzunehmen. Der Abend steht unter dem Thema: „Familienunternehmen 4.0 – 50 Thesen zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens“. Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für inhaber- und familiengeführte Unternehmen, teilt an diesem Abend seine langjährige Erfahrung und strategische Perspektive. Als Gründungsgesellschafter der WeissmanGruppe, Multibeirat (u. a. Fressnapf SE) und Gründer des Familien-Unternehmer-Netzwerks F.U.N. gibt er praxisnahe Einblicke, wie Familienunternehmen den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistern und sich zukunftsorientiert aufstellen. Bitte melden…

Read More

Wenn Veränderung nicht nur strukturell, sondern auch kulturell gelingt. Der Wandel beginnt oft nicht auf dem Papier, sondern in den Köpfen – das zeigte sich eindrücklich bei einem weltweit führenden Hersteller von Komponenten. Das Unternehmen, eigenständig operierend innerhalb eines internationalen Konzerns, hatte sich Anfang 2024 ambitionierte Einsparziele gesetzt. Einige Millionen Euro sollten durch ein gruppenweites Warengruppenmanagement – mittels Verhandlungen, Ausschreibungen, Verlagerungen und gezieltem Lieferantenwechsel – realisiert werden. Doch trotz engagierter Anstrengungen blieb der erhoffte Durchbruch zunächst aus. Zwischen Anspruch und Realität: der Projektstart Die Herausforderung war vielschichtig: Unterschiedliche Einkaufsreifegrade an den internationalen Standorten – von Deutschland über Osteuropa bis nach…

Read More

Strategisch einkaufen, statt spontan bestellen Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Dr. Stephan Hofstetter bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung aus der Einkaufs- und Strategieberatung mit. Er war unter anderem fast zehn Jahre bei A.T. Kearney tätig, zuletzt als Country Manager Schweiz, und leitete zuvor 7,5 Jahre als CPO den Einkauf bei HUBER+SUHNER. Seit 2015 verantwortet er bei Kloepfel Consulting als Partner und Geschäftsführer das Geschäft in der Schweiz. Sein Schwerpunkt: Einkaufsorganisationen zukunftsfähig aufstellen, Strategien weiterentwickeln und Umsetzungsstärke fördern. Er entwickelt praxisnahe Trainingsprogramme, begleitet Führungskräfte im Einkauf durch individuelles Coaching und stärkt gezielt Verhandlungskompetenzen – stets mit klarem Blick, konkretem Praxisbezug…

Read More

Andreas Miltzner, Manager Executive Search, über seine Rolle als Macher im Team Bei der Kloepfel Group sind wir der Ort für Macher. THE MAKER’S PLACE steht für pragmatische Einkaufsberatung und ergebnisorientierte Lösungen, entwickelt von Machern für Macher. Andreas Miltzner, Manager Executive Search bei Kloepfel Consulting, steht für zielgerichtete Besetzungen in einer der anspruchsvollsten Disziplinen: Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. Mit klarem Fokus auf Effizienz und Präzision sorgt er dafür, dass Unternehmen nicht einfach nur Bewerbungen erhalten – sondern passgenaue Persönlichkeiten, die komplexe Rollen wirklich ausfüllen können. Im Interview spricht er über seine „Ich mach’s“-Story, die Verantwortung im Executive Search…

Read More

Interview mit Dr. Marvin Müller Effizient, verbindlich, strategisch – so verhandelt Kloepfel mit Lieferanten. Das Ergebnis dieses Projektes: 4,76 % Einsparung bei 35,8 Millionen Dollar Volumen trotz komplizierter Marktlage. Marvin, was ist Deine Rolle bei Kloepfel – und was zeichnet Deine Verhandlungsstrategie aus? Ich leite bei Kloepfel den Bereich Verhandlungen. Unser Ziel ist es, für jede Situation die bestmögliche Verhandlungsstrategie zu entwickeln – individuell abgestimmt auf Marktumfeld, Wettbewerb und Kundenziele. Ein wesentlicher Unterschied zu klassischen Einkaufsverhandlungen liegt in unserem Ansatz: Statt nur mit Argumenten zu überzeugen – etwa mit Charts zu Rohstoffpreisen oder Stromkosten – setzen wir auf klare Konsequenzen. In…

Read More

Auch 2025 bleibt Energie ein Unsicherheitsfaktor. Dies gilt besonders für Unternehmen ohne eigene Energieabteilung oder direkten Marktzugang. Wer auf Standardtarife setzt, zahlt oft unnötig drauf. Dabei gibt es erprobte Alternativen. Michael Ulverich bringt seine Industrieerfahrung ein, um genau dort neue Lösungen zu entwickeln, wo Plattformfähigkeit, Steuerbarkeit und Versorgungssicherheit über wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit entscheiden. Michael Ulverich, früher Vorstand beim Maschinenbauer König & Bauer, sieht in der Energiethematik eine strukturelle Aufgabe mit Wirkung weit über die eigene Branche hinaus. Sein Ziel: mittelständischen Unternehmen durch Einkaufsgemeinschaften und digitale Steuerungssysteme helfen, Energiekosten nachhaltig zu senken. Im Gespräch erläutert er drei besonders wirkungsvolle Ansätze. 1. Einkaufsgemeinschaften…

Read More

Die zehn größten Herausforderungen meistern Der Einkauf steht auch 2025 vor einer Reihe von Herausforderungen, die vor allem in den Bereichen Kostenreduktion, Risikomanagement, Lieferkettenmanagement, Fachkräftemangel und Digitalisierung liegen. Um diese Ziele zu erreichen, bietet die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting konkrete Ansätze und Maßnahmen für Unternehmen an. 1. Der Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung In vielen Unternehmen binden operative Prozesse die Einkaufsteams so stark, dass für strategische Aufgaben wie Digitalisierung, Risikomanagement oder die Umsetzung des Lieferkettengesetzes kaum noch Zeit bleibt. Hier kann eine Umstrukturierung der Arbeitsaufgaben Abhilfe schaffen, indem weniger wertschöpfende Tätigkeiten an externe Dienstleister ausgelagert werden. Gleichzeitig sollten Unternehmen in die Qualifizierung…

Read More

KLOEPFEL Group Gehaltsreport 2025 ist gestartet – Jetzt mitmachen und Einblicke gewinnen Seit 2013 analysiert die KLOEPFEL Group jährlich, was Fach- und Führungskräfte im Einkauf und Supply Chain Management in der DACH-Region wirklich verdienen. Auch in diesem Jahr rufen wir zur Teilnahme am KLOEPFEL Gehaltsreport 2025 auf. Exklusiver Partner ist procure.ch aus der Schweiz und unser Medienpartner aus Deutschland Beschaffung Aktuell. Eingeladen sind branchenübergreifend und unabhängig von Unternehmensgröße oder Position alle Einkaufs- und Supply-Chain-Manager der DACH-Region. Die Umfrage umfasst 21 Fragen, ist vollständig anonym und dauert nur wenige Minuten. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vergleichbarkeit für Einzelpersonen genauso wie…

Read More