Browsing: Ratgeber
Egal ob Kunde, Lieferant, Unterlieferant oder Spediteur. Das SCOR-Modell beleuchtet auch die dunkelsten Ecken der Supply Chain. Bei richtiger Anwendung…
In 5 Schritten Produktivität steigern „Ordnung ist das halbe Leben.“ Diesen Satz haben wir als Kinder immer wieder von unseren…
Das Freihandelsabkommen Jefta zwischen der Europäischen Union und Japan ist am 1. Februar 2019 offiziell in Kraft getreten. Jefta betrifft…
Diplomatie am Fließband. Warum immer mehr deutsche Unternehmen eine wirtschaftliche Brücke nach Russland schlagen. Der Westen befürchtet mittlerweile einen kalten…
Optimales Warengruppenmanagement muss aktiv gelebt werden Ein erfolgreiches Warengruppenmanagement bedingt eine Neustrukturierung des Unternehmens: Weg von der Unterteilung in Einkauf…
CPFR: Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment Wenn Bedarfe entlang der Lieferkette unpräzise kommuniziert werden, leidet die Unternehmenseffizienz. Abhilfe schafft „Collaborative…
Zugegeben: Die Gemeinsamkeit von Bier, Windeln und Peitsche erkennt man nicht auf den ersten Blick. Dabei beschreiben die Begriffe ein…
Ein- und Ausfuhr von chemischen Erzeugnissen Eine Zollprüfung kann sehr schnell sehr teuer werden. Wer Vorschriften missachtet, dem drohen Bußgelder,…
Wie arbeitet eigentlich ein Einkaufsberater für den Mittelstand? Die Aufgabe der Einkaufsberater ist es, Profite in den Lieferketten sichtbar zu…
Wie erkennt man einen Lügner in einer Verhandlung? Viele Lügner bereiten ihre Lügen gut vor. Sie entwickeln eine Geschichte. Lügner,…