Autor: Kloepfel
HWWI-Rohstoffpreisindex fällt zum ersten Mal in diesem Jahr HWWI-Gesamtindex fällt um 2,7 % (US-Dollarbasis).
Studie der Universität Koblenz Die digitale Arbeitgeberkommunikation im Mittelstand könnte besser sein. Zwar hat ein Großteil der Mittelständler das Potenzial von Digitalisierung erkannt und nutzt diese auch vereinzelt. Doch im Vergleich zu Konzernen, haben viele Unternehmen noch Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie „Arbeitgeber Mittelstand: Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“. In der Studie wurden über 300 Unternehmen des Mittelstands, Familienunternehmen und Konzerne (weniger als 30.000 Mitarbeiter) zu den Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting befragt. Arbeitgeberkommunikation online ausbaufähig Für die besten mittelständischen Unternehmen gab es lediglich die Schulnote „befriedigend“. Prof. Dr. Christoph Beck der Hochschule Koblenz, die die…
60.000 unbesetzte Stellen Der akute Mangel an beruflichen Nachwuchskräften von Lkw-Fahrern stellt die Logistikbranche vor ein ernsthaftes Problem. Inzwischen sind 60.000 Stellen unbesetzt, was Lieferengpässe mit sich ziehen kann. „Wir stehen in Deutschland und Europa vor dem Versorgungskollaps, denn wir finden keine Fahrer mehr“, so Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher beim Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL). Bereits letztes Jahr war ein Berliner Supermarkt von Lieferengpässen aufgrund von Logistikproblemen betroffen. Ebenfalls kam es letzten Sommer bundesweit zu Lieferschwierigkeiten bei Mineralwasser. Ganz Europa betroffen Aufgrund der eher schlechten Arbeitsbedingungen ist der Beruf des Lkw-Fahrers unbeliebt und Nachwuchs schwer zu finden. Um dem entgegen…
USA und China belasten die europäische Branche Der Maschinenbau in Europa leidet unter dem andauernden Zollstreit zwischen den USA und China. Grund dafür ist vor allem die Verunsicherung im Reich der Mitte. Unternehmen sind daher mit Investitionen derzeit eher zurückhaltend. Dadurch werde laut VDMA der Wettbewerb verschärft und chinesische Hersteller drängen vermehrt auf internationale Märkte. Der Verband fordert daher die Parteien zurück an den Verhandlungstisch zu kommen und die Streitigkeiten zu beenden. Google entzieht Huawei Android-Lizenz Der Zollstreit zwischen den USA und China geht derweil in die nächste Runde. So kündigte Trump an, die Strafzölle auf Produkte aus China von…
Erste Aldi-Süd Filiale in Shanghai Aldi startet laut Unternehmensangaben seine Expansion in China in den kommenden Tagen. In der nächsten Woche soll der Discounter dort zwei Pilot-Filialen eröffnen wollen, so ein Sprecher. Nähere Details gab es nicht. Zuvor berichteten bereits die „Lebensmittel Zeitung“ und das „manager magazin“ über die Eröffnung einer Filiale in der Metropole Shanghai. Letzteres gab an, die Eröffnung solle am 7. Juni stattfinden. Der Flagship-Store werde neben den üblichen Aldi-Produkte auch frischen Fisch an der Theke verkaufen. Konkurrenz für Lidl Dies sei ein weiterer Schritt Aldis gegen Konkurrenten Lidl: „Das ist ein weiterer Schritt im Wettrennen von…
Praktikant (m/w) Konditionsmanagement https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-konditionsmanagement/ Praktikant (m/w) im Bereich Recruiting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-w-m-im-bereich-recruiting/ Praktikant (m/w) Einkaufsoptimierung/Consulting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-einkaufsoptimierung-consulting/ Key Account Manager / Sales Manager (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/key-account-manager-sales-manager-w-m-d-2/ Mitarbeiter im Bereich Konditionsmanagement (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/professionals/mitarbeiter-im-bereich-konditionsmanagement-m-w/ Inside Sales Manager https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/inside-sales-manager/
Studie: Mittelständler rutschen an ihren gesteckten Zielen vorbei, Digitalisierung kann helfen 03.05.2019 Die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting aus Düsseldorf hat von Januar bis Februar 2019 insgesamt 229 Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen befragt, ob sie ihr Jahreszeil für 2018 erreicht hätten. Fazit: Nur 35 Prozent der befragten Unternehmen konnten ihre Ziele voll erreichen. Demnach gaben neun Prozent der Befragten an, ihre Ziele für das Jahr 2018 verfehlt zu haben. 56 Prozent konnten nur einen Teil ihrer Ziele erreichen und 35 Prozent haben ihre Ziele voll erreicht. Somit konnte laut dem Beratungsunternehmen nur jedes dritte Unternehmen seine Ziele in vollem Maße…
Kloepfel Consulting veranstaltet zweiten Kabinentalk Der zweite Kabinentalk der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting fand diesmal am 06.05 in der Gästekabine des Bayer 04 Leverkusen statt. Rund 20 fußballaffine Gäste konnte Kloepfel Consulting gemeinsam mit dem Kooperationspartner enomyc in der Gästekabine begrüßen. Die Referenten des Abends waren die Bayer 04 Leverkusen Fußballlegende Stefan Kießling und Marketing Direktor Jochen Rotthaus. Die Gäste des Abends konnten verschiedene Einblicke über den „Arbeitsalltag“ eines Spielers gewinnen und den Ablauf eines Spiels sowie die Vor- und Nachbereitung der Spiele kennenlernen. Schließlich wurde ihnen nahe gebracht, was den Verein Bayer Leverkusen ausmacht. Nach den Vorträgen gab es die…
„Einsparungen von bis zu 36% durch professionelle Maklerausschreibungen“ – Versicherungsexperte Bernd Hendges im Interview
Ein optimiertes Versicherungsmanagement spart nicht nur Kosten, sondern garantiert auch nachhaltige Absicherung – und das immer zu verbesserten Versicherungsbedingungen. Für Bernd Hendges, Head of Insurance Management bei Kloepfel Consulting, gehört das Thema Versicherungen zum Tagesgeschäft. Im Interview mit dem Kloepfel Magazin berichtet er, wie sich sein Alltag im Versicherungsmanagement gestaltet, wie Optimierungsprojekte ablaufen und was Unternehmen tun können, um aus eigener Kraft Vorteile zu realisieren. Welche drei Tipps würden Sie Unternehmen geben, welche ihr Versicherungsmanagement optimieren möchten? Zu allererst sollten Unternehmen natürlich ihr eigenes Versicherungsprogramm im Zuge eines Benchmarkings unter die Lupe nehmen. Denn verschiedene deutsche Gesetze fordern von den…
Europäischer Gerichtshof fällt Urteil Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Arbeitgeber in der Europäischen Union müssen die Arbeitszeiten der Arbeitnehmer nun systematisch erfassen. Dazu verpflichten die Arbeitszeitrichtlinie sowie die Grundrechtecharta der Europäischen Union. Nur durch diesen Vorgang lässt sich korrekt überprüfen, ob die zulässigen Arbeitszeiten überschritten werden. Dies garantieren nur die in den EU-Richtlinien und in der EU-Grundrechtecharta zugesicherten Arbeitnehmerrechte. Mit einer Klage aus Spanien musste jetzt die Deutsche Bank rechnen. Die übliche Erfassung alleine nur von Überstunden in Deutschland reiche nicht aus. Grund dafür sei aber demnach auch die Rechtslage in Spanien, auf die sich die Deutsche Bank nun…
Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg abermals HWWI-Gesamtindex stieg um 3,9 % (US-Dollarbasis) Rohöl verteuerte sich um 7,4 % Wiederholt fiel der Index für Nahrungs- und Genussmittel (Hamburg) Im April stieg der HWWI-Rohstoffpreisindex im Monatsdurchschnitt um 3,9 % (in Euro: +4,5 %) gegenüber dem Vormonat. Damit stiegen die Rohstoffpreise im letzten Monat stärker als im März 2019. Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg auf 123,8 Punkte (in Euro: 122,2 Punkte) und notierte damit um 3,6 % (in Euro: +5,3 %) niedriger (in Euro: höher) als im April des letzten Jahres. Wiederholt war ein Anstieg des Index für Energierohstoffe zu beobachten und der Index konnte im April…
Praktikant (m/w) Konditionsmanagement https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-konditionsmanagement/ Praktikant (m/w/d) Einkaufsoptimierung & Consulting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/consulting/praktikant-m-w-d-einkaufsoptimierung-consulting/ Praktikant (m/w) im Bereich IT https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-it/ Senior Consultant (m/w/d) mit Perspektive Project Manager Supply-Chain- und Einkaufsberatung https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/senior-consultant-mit-perspektive-project-manager-supply-chain-und-einkaufsberatung-mw-duesseldorf/ Junior Logistics Consultant (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/4pl-solutions/junior-logistics-consultant-m-w-d/ Inside Sales Manager https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/inside-sales-manager/
Bauaktivitäten deutlich zurückgegangen Die Logivest hat einen Logistikimmobilien-Seismographen zum ersten Quartal des laufenden Jahres veröffentlicht. Laut den Zahlen ist die Anzahl der Neubauten von Logistikimmobilien im ersten Quartal 2019 verglichen zum Vorjahreszeitraum erheblich gesunken. Insgesamt sind 830.000 Quadratmeter neue Logistikflächen entstanden – ein Rückgang von fast 30 Prozent im Gegensatz zum Q1 2018. Das Jahr 2018 hingegen wurde mit einem Rekordwert abgeschlossen. „Da im Rekordjahr 2018 bereits viele Projektentwicklungen in die Umsetzung gingen, bleibt abzuwarten, ob der erreichte Neubauwert von rund 4,9 Millionen m² in diesem Jahr erneut erreicht werden kann“, so Kuno Neumeier, Geschäftsführer der Logivest GmbH. „Angesichts der…
Trend verlangsamt sich Die Industrie bleibt ein wichtiger Arbeitgeber in Deutschland und bietet immer mehr Menschen eine Arbeitsstätte. Zuletzt waren es 110.000 Arbeitnehmer mehr. Das entspricht einem Plus von zwei Prozent. Konjunktur wirkt sich auf Industrie aus Nach aktuellen Daten des statistischen Bundesamtes arbeiten rund 5,7 Millionen Menschen in Firmen mit mindestens 50 Beschäftigten. Aber: der Trend verlangsamt sich. Der Grund: der Jobmarkt ist eng mit der Konjunktur verbunden. Diese schwächelte zuletzt. Vor allem Firmen mit Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen stellten vermehrt Personal ein (3,7 Prozent). Auch der Maschinenbau wuchs mit 2,8 Prozent. Platz 3 geht mit einem Zuwachs…
Über die Hälfte des Jobs und des Umsatzes Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim haben eine Studie über die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft veröffentlicht. Die Untersuchung wurde von der Stiftung Familienunternehmen in Auftrag gegeben. Laut den Ergebnissen werden 90 Prozent der Unternehmen von Familien geführt, während 86 Prozent der privatwirtschaftlichen Unternehmen eigentümergeführte Familienunternehmen sind. Zudem arbeiten durchschnittlich unter zehn Mitarbeiter in diesen Unternehmen. Trotzdem machen sie in der Privatwirtschaft mehr als die Hälfte des Jobs und des Umsatzes aus. Politisch brisant Die Zahlen heben sich nicht deutlich von vorangegangenen…
Was eine effiziente Logistik im Mittelstand auszeichnet 08.04.2019 Nicht selten verarbeiten Mittelständler insgesamt zehntausende oder gar hunderttausende verschiedene Komponenten in ihren Produkten. Eine zentrale Frage für den Einkauf, aber auch für die Lagerlogistik ist, wie viele dieser unterschiedlichen Bauteile und Rohstoffe das Unternehmen im Lager vorrätig haben sollte, um seine Auftrage rechtzeitig erfüllen zu können. Ist das Lager zu leer, können nicht alle Kunden rechtzeitig beliefert werden, die Liefertreue leidet. www.marktundmittelstand.de Mittelständler verfehlen selbst gesetzte Ziele Blech online Vom 10. Januar bis 13. Februar dieses Jahres befragte die Kloepfel Consulting GmbH insgesamt 229 Fach- und Führungskräfte aus dem deutschsprachigen…
Kabinentalk am 16.04.2019 beim VfB Stuttgart Am 16.04.2019 veranstaltete die Unternehmensberatung Kloepfel Consulting gemeinsam mit enomyc, beide Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, den ersten Kabinentalk beim VfB Stuttgart. Der Kabinentalk erfolgte in der Mannschaftskabine des VfB Stuttgart in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart. Vor dem „Talk“ gab es für die Teilnehmer der Veranstaltung ein Essen nach schwäbischer Art. Der Kabinentalk selbst begann mit einer kurzen Vorstellung der Veranstalter und folgend der Vorstellung des Referenten des Abends, der Fußballlegende des VfB, Karl Allgöwer. Allgöwer gab hier interessante Einblicke über den Fußball selbst und das Mannschaftsgefüge zu seiner Zeit. Anschließend durften die…
Teamgeist statt Skepsis Aschaffenburg/Düsseldorf, 24.04.2019 – Der Automobilzulieferer Waldaschaff mit Sitz im unterfränkischen Aschaffenburg hat jüngst seinen Einkauf optimiert. Für das tiefgreifende sechsmonatige Projekt holte sich Einkaufsleiter Ludovic Montécot Unterstützung bei der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting. Montécot erklärt: „Wir haben unseren Einkauf gemeinsam mit einer Einkaufsberatung optimiert, da wir alleine zu viele personelle Engpässe hatten. Wichtig war mir, dass die Berater Teamplayer sind und nach Erfolg und nicht nach Tagessätzen abrechnen.“ Nach einer umfangreichen Bestandsaufnahme hat Waldaschaff Automotive europaweit viele Serienmaterialien ausgeschrieben und neue Lieferanten sondiert. Zusätzlich wurden die Preise und Konditionen in den Bereichen Strom, Mobilfunk, Zeitarbeit sowie Logistik durch…