Autor: Kloepfel

e.GO: Automobilbau neu gedacht Der Aachener Autobauer e.GO Mobile AG baut mit dem e.GO Life eines der weltweit günstigsten Elektroautos. Zudem wurde der elektrische Viersitzer dreimal schneller als üblich und mit nur einem Zehntel der gängigen Kosten entwickelt. Innerhalb von nur drei Jahren ist die Serienproduktion des e.GO Life im März 2019 gestartet. Gebaut wurde das Fahrzeug mit einem vergleichsweise geringem Budget. Wie aber hat es e.GO mit seinen Partnern geschafft, den Kleinwagen so effizient zu bauen? Und welche besondere Rolle spielen dabei der Einkauf und das agile Projektmanagement? Fahrzeugbau komplett neu denken Professor Dr. Günther Schuh hat das Unternehmen…

Read More

Industrielle Schwächephase hält weiter an Die Signale aus dem Dienstleistungssektor legen nahe, dass das starke Wachstum zum Jahresauftakt im zweiten Quartal etwas nachlassen dürfte. Zudem hält die industrielle Schwächephase weiter an. Die Industrieproduktion hat sich zuletzt zwar auf niedrigem Niveau etwas erholt, zeigt aber schon seit dem Jahreswechsel 2017/18 eine abwärtsgerichtete Tendenz. Die schwache Auftragslage und das eingetrübte Geschäftsklima signalisieren, dass die deutlich gedämpfte Industriekonjunktur anhalten dürfte. Zuletzt verzeichnete das Baugewerbe ebenfalls kräftige Produktionsrückgänge, allerdings von einem sehr hohen Niveau aus. Auch wenn die Dynamik am Arbeitsmarkt im Zuge der konjunkturellen Abschwächung inzwischen nachlässt, kommen von ihm nach wie vor…

Read More

Im Juni fällt der HWWI-Rohstoffpreisindex erneut HWWI-Gesamtindex fällt um 9,1 % (US-Dollarbasis) Rohöl verbilligt sich um 10,6 % Index der NE-Metalle sinkt um 1,6 % Hamburg, 17. Juli 2019. Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im Juni im Durchschnitt um 9,1 % (in Euro: -10,0 %) gegenüber dem Vormonat. Damit erreicht der Gesamtindex einen Punktestand von 109,5 Punkten (in Euro: 107,6 Punkten). Während im Mai die Preise aller im Index vertretenen Rohstoffgruppen sanken, fielen im Juni allen voran vor allem die Preise der fossilen Energierohstoffe. Der Index für Energierohstoffe sank um 10,9 % (in Euro: -11,7 %), wobei sich Rohöl im Monatsdurchschnitt um…

Read More

Basierend auf dem Erfolg von Kloepfel im deutschsprachigen Raum und nach der Gründung von Unternehmen in mehreren osteuropäischen Ländern plant Kloepfel Consulting nun, seine europäische Präsenz auf die Benelux-Märkte zu erweitern. Peter Smit, Partner bei Kloepfel Benelux und Sprecher für den Benelux-Markt, ist überzeugt, dass die Herstellerfirmen der Beneluxländer ihre Beschaffung verbessern könnten: “Viele in den Benelux-Ländern ansässige Unternehmen verpassen wertvolle Einsparungen bei der Beschaffung, genau wie ihre Nachbarn aus Deutschland. Wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, können diese Einsparungen effektiv in einen nachhaltigen Nettogewinn umgewandelt werden.” Die Kunden in den Benelux-Ländern werden von dem Wissen über Direktbeschaffung, dem Kosten-Engineering…

Read More

Egor Kozlov von GFE Solutions und Philipp Jansen von LÜHR FILTER im Interview Im deutschen Mittelstand herrscht seit Jahren Fachkräftemangel. Viele Unternehmen wenden sich an Outsourcing-Dienstleister, um ihre Stellen extern zu besetzen. Doch heimische Anbieter fordern Tagessätze, welche den Mittelständlern oft zu teuer sind. Osteuropäische Anbieter hingegen unterbieten diese Preise um ein Vielfaches, bei gleicher oder sogar besserer Qualität. Im Interview berichten Egor Kozlov von der ukrainischen GFE Solutions und Philipp Jansen von LÜHR FILTER von ihrem gemeinsamen Outsourcing-Projekt. Worin besteht die Dienstleistung von GFE Solutions? Kozlov: Wir bieten mit GFE Solutions Ingenieursdienstleistungen an. Dabei stellen wir unseren Kunden aus…

Read More

DHL Stationen in Lidl-Filialen Discounter Lidl hat sich mit Logistikdienstleister DHL zusammengeschlossen. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Empfänger ihre Pakete bald in den Lidl-Filialen abholen können. Im Laufe des Jahres werden rund 500 Märkte mit DHL Packstationen ausgestattet, in denen Retouren oder frankierte Sendungen abgegeben und Pakete abgeholt werden können. „Niemand will seine Freizeit damit verbringen, lange Strecken zurückzulegen. Wir bieten daher unseren Kunden mit den DHL Packstationen einen weiteren Service direkt an unseren Filialen“, so René Engel, Mitglied der Geschäftsleitung bei Lidl Deutschland. „Auf diese Weise unterstreichen wir unseren Anspruch, die Haupteinkaufsstätte zu sein und bringen die digitale Welt…

Read More

So denken Einkäufer im Mittelstand Fast jeder Zweite hat keine Erfahrung mit Outsourcing Jeder Dritte erzielte sehr gute Ergebnisse Outsourcing und Digitalisierung: Jobmotor statt Jobkiller Outsourcing verspricht generell mehr Wachstum auf Abruf, macht die Unternehmen wetterfest und entlastet beispielsweise den Einkauf von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten. Jetzt hat Kloepfel Services als Outsourcing-Spezialist für den mittelständischen Einkauf Einkaufsmanager befragt: Wohin geht der Trend im Outsourcing? Welche Erfahrungen haben sie gemacht? Und was ist ihnen bei einem solchen Projekt wichtig? Die Teilnehmer Branchenübergreifend wurden 98 Einkäufer mittelständischer Unternehmen zwischen 10 und 500 Mio. Euro Jahresumsatz im Mai und Juni 2019 online befragt. 47…

Read More

Das war das Kloepfel Sommerfest 2019 Sommer, Sonne, Sonnenschein – bei knapp 30 Grad hat das Kloepfel Sommerfest 2019 seinem Namen alle Ehre gemacht. Der Tag stand ganz im Zeichen des Teambuilding bei Cosmo Sports in Düsseldorf. Egal ob Bowling, Fußball oder Badminton – für den Teamerfolg gaben die Mitarbeiter alles. Um 9 Uhr eröffneten die Geschäftsführer Marc Kloepfel und Duran Sarikaya den Tag. Nach dem Frühstück ging es dann gestärkt und motiviert auf die Sportplätze. Im Anschluss ließ Kloepfel den Tag im Sonnendeck ausklingen. Neben der Ehrung der Sieger des Vormittags gab es ein leckeres BBQ sowie kühle Getränke.…

Read More

Praktikant (m/w) Konditionsmanagement https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-konditionsmanagement/ Praktikant (m/w) im Bereich Recruiting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-w-m-im-bereich-recruiting/ Praktikant (m/w) Einkaufsoptimierung/Consulting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-einkaufsoptimierung-consulting/ Key Account Manager / Sales Manager (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/key-account-manager-sales-manager-w-m-d-2/ Mitarbeiter im Bereich Konditionsmanagement (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/professionals/mitarbeiter-im-bereich-konditionsmanagement-m-w/ Inside Sales Manager https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/inside-sales-manager/

Read More

Direkte Folge des Fachkräftemangels Der deutsche Mittelstand hat nicht nur mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen, sondern auch mit dessen direkten Folgen. So kämpft jedes zweite mittelständische Unternehmen mit hohen Lohnkosten. Und die Suche nach geeignetem Fachpersonal nimmt immer weiter zu. Waren im Herbst 2018 noch 79 Prozent des Mittelstandes betroffen, sind es mittlerweile schon 96 Prozent. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der DZ Bank und des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR). „Fachkräftemangel und Bürokratie haben sich in den letzten Jahren zu chronischen Problemen entwickelt und betreffen hierzulande immer mehr Unternehmen“, so Uwe Berghaus, Firmenkundenvorstand der DZ BANK. Berghaus…

Read More

Kooperation mit Ericsson und Telefónica Autobauer Mercedes macht sein Werk in Sindelfingen fit für Industrie 4.0 und stattet die Fertigung mit dem neusten 5G-Standard aus. Für die Umsetzung kooperiert der Autokonzern mit Telefónica Deutschland und dem Netzwerkausrüster Ericsson. Zunächst soll die 5G-Technik in einem Teilbereich, der 20.000 Quadratmeter umfasst, in der Factory 56 in der Produktion eingesetzt werden. Das Werk gehört zu den Top 3 der größten Autofabriken in Deutschland. Dort laufen die Modelle der E- und S-Klasse vom Band. Mercedes bekommt eigenes Campus-Netz Durch das 5G-Netz will Mercedes die Fertigung intelligenter, flexibler und effizienter machen. Beispielsweise sollen Daten aus…

Read More

Einladung zur Buchvorstellung des Autors, Inhabers von “Lattoflex”, Boris Thomas, in Düsseldorf – Nehmen Sie jetzt teil! Boris Thomas, Geschäftsführer unseres ehemaligen Kunden, der Thomas GmbH + Co. Sitz-Und Liegemöbel KG und ebenso Geschäftsführer der weltweit bekannten Marke Lattoflex, wird uns am 11. Juli 2019 um 18:30, sein Erstlingswerk „Fang nie an aufzuhören”, in unserem Büro in Düsseldorf vorstellen. Seine persönlichen Krisen und die seines Unternehmens hat Boris Thomas in seinem Buch niedergeschrieben. Hierfür interviewte er auch elf Berater und Unternehmer zu ihrem Umgang mit Krisen – darunter Bodo Jansen von der Hotelgruppe Upstalsboom, Deutschlands bekanntesten Zukunftsforscher Sven Jábsky und…

Read More

UFO-Gewerkschaft stimmt ab Während der Sommerferienzeit müssen Passagiere der Fluggesellschaften Eurowings und Germanwings mit Streiks rechnen. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) lässt ihre Mitglieder diese Woche über die Arbeitskampfmaßnahmen abstimmen. Dies teilte das Unternehmen am vergangenen Donnerstag mit. Die Gewerkschaftsmitglieder sollen auch über die Streiks bei Lufthansa entscheiden. Daniel Flohr, Tarifvorstand und UFO-Vorsitzender nimmt Stellung: „Die Lufthansa hat den Tarifkonflikt mit Mitarbeitern bewusst eskalieren lassen. Diese Front könnte Lufthansa sehr einfach beseitigen und damit uns Flugbegleitern, den Passagieren und den Aktionären eine zusätzliche Sorge in diesem Sommer ersparen.“ UFO erklärte dass die ersten Urabstimmungen über die möglichen Streiks bei…

Read More

Transaktionshintergrund Das 1992 in Fischerhude bei Bremen gegründete Einzelunternehmen von Arnd Brüning präsentiert sich heute als Brüning Gruppe mit den Unternehmen Brüning-Euromulch GmbH, Brüning-Megawatt GmbH, Brüning-Logistik GmbH, Brüning International GmbH und Gebrüder Meyer GmbH. Seitdem hat sich die Gruppe zu einem europaweit tätigen Dienstleistungsunternehmen für energieliefernde Schüttgutrohstoffe entwickelt und ist u.a. als Marktführer bei der Versorgung von Biomasse(heiz)kraftwerken etabliert. Positioniert als Ver- und Entsorger strukturiert und bündelt die Brüning Gruppe den Fluss von vornehmlich holzigen Rohstoffen für die thermische als auch stoffliche Verwertung (bspw. an Energieerzeuger, holzverarbeitende Industrie, Garten- und Landschaftsbauer). Die Brüning Gruppe zeichnet sich einerseits durch ein umfassendes…

Read More

Verhandlungsführung in Einkauf und Logistik Verhandeln gehört für Einkäufer zu den am häufigsten verwendeten und entscheidendsten Instrumenten. Eine strategisch erfolgreiche Verhandlung kann enorme Kosten oder aber willkommene Einsparungen verheißen. Einsparungen im Einkauf gehen in der Regel Hand in Hand mit einer höheren Gewinnmarge und einer stärkeren Wettbewerbsposition – besonders wichtig ist das für Unternehmen, die nach der Coronakrise jetzt wieder Fahrt aufnehmen wollen. Im Folgenden Ratgeberartikel erfahren Sie 7 wirksame Tipps, die Ihre nächste Verhandlung zu einem renditereichen Erfolg führen können. 1. Verhandlungsziele setzen und Motivation steigern Im Einkauf und der Beschaffung eines Unternehmens liegt bekanntlich ein sehr großes Potenzial,…

Read More

In 3 Schritten zur eigenen Lieferkette Erste Projekte bereits erfolgreich durchgeführt Serien-Produktion jeglicher Erfindungen in zehn Wochen startklar 70.000 Lieferanten aus 130 Ländern Es ist kaum zu glauben: Die Fabrik für Jedermann ermöglicht es Tüftlern oder Startups, ihre Produktideen in rund zehn Wochen unkompliziert in Serien-Produktion zu bringen. Unabhängig davon, ob es um Lebensmittel, Konsumentenprodukte, Mode, Elektronikkomponenten, Möbel, Kunststoffteile oder andere Themen geht. Auch die gewünschte Auflage spielt keine Rolle. Die Fabrik für Jedermann ist in der Lage, nahezu jede Produktidee auf Masse herzustellen. Hinter der Fabrik für Jedermann steckt Margot Königshofer. Sie ist die Geschäftsführerin und Gründerin von Procfit.at,…

Read More

In Zeiten des sich verändernden Konkurrenzdrucks, kürzeren Produktlebenszyklen und zunehmender Globalisierung müssen Unternehmen flexibel und kostengünstig auf ändernde Marktbedingungen reagieren. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Produzieren wir selber oder lassen wir produzieren? Die Entscheidung wird nach Kriterien wie Kosten, Qualität, Zeit, Ressourcenverfügbarkeit und Risiken getroffen. Aus diesem Grund ist eine strategische Eigenfertigung/Fremdbezug-Analyse zwingend notwendig, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen, wenn man sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren will. Beispiel Automobilindustrie Das Produktsortiment der Automobilhersteller hat in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Somit ist die Komplexität in der Produktion angestiegen. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, beziehen die Hersteller immer…

Read More

Bestände sind zurück im Fokus Trotz anhaltender Niedrigzinspolitik sind Bestände verstärkt in den Fokus unternehmerischen Handelns zurückgekommen. Einerseits erfordern der erwartete konjunkturelle Rückgang und die unsicheren Prognosen eine sofortige Überprüfung der Bestandssituation. Andererseits haben eine gestiegene Produkt- und Variantenvielfalt, eine zunehmende Komplexität der Supply Chain, unflexible Produktionsanlagen sowie falsche Planungs- und Dispositionsparameter die Bestände in die Höhe getrieben. Viele produzierende Unternehmen beklagen daher ein zu hohes Bestandsniveau. Das Whitepaper „Schnell und effektiv Bestände senken“ gibt Anregungen wie Sie Bestände schnell und effektiv senken können und liefert Antworten auf folgende Fragen: Wodurch werden die hohen Bestände verursacht? Was sind die richtigen…

Read More