Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Unilever: Wird Knorr-Werk in Heilbronn geschlossen?
    Supply Chain

    Unilever: Wird Knorr-Werk in Heilbronn geschlossen?

    By Kloepfel4. November 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Arbeiter empört wegen möglichem Stellenabbau

    Nun hat der Konzern Unilever – Produzent der bekannten Marke Knorr bekannt gegeben, dass der Hauptsitz komplett umstrukturiert werden muss. Grund geben die gewaltigen Kosten der Knorr-Reihe.

    Betriebschef Thilo Fischer erklärt, dass in Heilbronn insgesamt 700 Mitarbeiter betroffen wären. Weiterhin entgegnet er: „Heilbronn ist Knorr-Gründungsstandort. Für die Stadt Heilbronn und die Region wäre ein Aus unseres Werks ein enormer Rückschlag.“

    Streit zwischen Knorr und Kaufland

    Knorr ist bereits seit 1838 Teil unseres Marktes und hat sich fortan einen Namen in unserer Gesellschaft gemacht. Lange Zeit war es ein angesehenes Produkt – jedoch boomt das Geschäft mit der Produktion der trocken gehaltenen Produkte nicht mehr so stark und erfasst immer weiter schwarze Zahlen.

    Es steht noch immer zur Frage, wie stark der Streit zwischen Unilever und Kaufland zu dem riesigen Rücklauf beigetragen hat. Die Supermarktkette hatte Ende 2018 die Produktreihe Knorr wegen eines zu hohen Preises aus dem Sortiment genommen.

    Harte Kritik für den Konzern

    Nun hat Unilever klar gemacht, dass eine Verkleinerung der Gesellschaft nicht auszuschließen sei. Das Ziel des Konzerns sei es, bis zu 25 Prozent der Kosten zu senken, damit das Werk bestehen bleiben könne.

    Gerüchte zu einer konkreten Schließung verneint Unilever noch – jedoch gibt es trotzdem keine guten Neuigkeiten für das Werk in Heilbronn: Produktionschef Marc Engel habe verdeutlicht, dass er persönlich momentan keine Zukunft für das Heilbronner Werk sehe. Zudem soll von einer „sukzessiven Schließung“ ausgegangen werden.

    Arbeiter dürfen zittern

    Das schließende Urteil wird im ersten Quartal 2020 bekannt gegeben. „Wir haben bewusst keine genaue Deadline genannt, aber wir haben gesagt, dass relativ großer Handlungsdruck besteht.“, entgegnet der Konsumgüterhersteller. Es muss eine Konferenz bestehend aus der Werksleitung, dem Betriebsrat, als auch dem Belegschafts- und Gewerkschaftsvertreter eingeleitet werden, damit die nächsten Schritte eingeleitet und eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann. Momentan ist nur eines klar – die Arbeiter des betroffenen Werks werden keine angenehmen Feiertage haben.

    Nun fordert Thilo Fischer dazu auf, alle umgesiedelten Produktionsteile von den anderen Dienstleistern zurück zu erwerben. Somit wäre ein kosteneffizientes Arbeiten des Werks gewährleistet, da dieses viel Know-how in sich versteckt.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.