Autor: Kloepfel

Coronavirus-Pandemie belastet Südkoreas Wirtschaft Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der südkoreanischen Zentralbank hervorgeht, wird Südkoreas Wirtschaft erheblich durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie belastet. Demnach sank in Südkorea das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2020 um 1,4 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal. Dieses entspricht dem stärksten Rückgang des südkoreanischen BIP in einem Quartal seit der Finanzkrise 2008. Einen großen Anteil an der Verringerung des BIP hatte der nachlassende private Konsum. Dieser reduzierte sich um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Da Südkorea sich nicht für eine weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens entschied, fällt dieser erhebliche Rückgang besonders auf. Durch…

Read More

141 Unternehmen streichen Dividende In diesem Jahr werden zehntausende Aktionäre von Europas Unternehmen nur geringe bis keine Dividende wegen der Corona-Pandemie erhalten. Laut einer Übersicht der DZ Bank, haben von 600 Unternehmen – die im europäischen Aktienindex verzeichnet sind – genau 141 Firmen mitgeteilt, dass entweder keine Gewinnausschüttung stattfinden oder ausgesetzt wird. In der Analyse wird erklärt: „Eine bisher noch nicht zu beobachtende Welle von Dividendenstreichungen rollt über die Aktienmärkte“. DZ-Bank-Experte verweist darauf, dass die erwartete Ausschüttung im Stoxx für das Geschäftsjahr 2019 auf ca. 310 Milliarden Euro sinken werde und somit um 23 Prozent gemindert wäre. Weiterhin führt er…

Read More

Tiefster Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2002 Nun macht sich die Auswirkung der Corona-Pandemie auch auf dem Beschäftigungsbarometer des Ifo-Instituts bemerkbar. Zuletzt ist der Wert von März mit 93,4 Punkten auf 86,3 Punkte im April gefallen. Ifo-Experte Klaus Wohlrabe erklärt: „Dies ist ein historisches Tief“. Dieser Wert stellt sich aus der Analyse von 9.000 Unternehmen zusammen. Im Monatsvergleich sind die Werte des verarbeitenden Gewerbes, den Dienstleistern, im Bau sowie im Handel noch nie so stark eingebrochen. Wohlrabe vermutet, dass Dienstleister zum ersten Mal seit Beginn der Finanzkrise diverse Beschäftigungsverhältnisse beenden werden. Es wird vermutet, dass auch der Bereich…

Read More

Unser Maskottchen Kloepfi hat vergangene Woche mehrere Millionen Schutzmasken am Frankfurter Flughafen für einen unserer Kunden entgegen genommen. Er ist ein wahrer Retter in der Krise. Wenn Sie sich ebenfalls auf der Suche nach Atemschutzmasken für Ihr Unternehmen befinden, dann kontaktieren Sie unsere Kloepfel Mask Force! Wir beschaffen Ihnen geprüfte Masken und durchleuchten dabei Lieferanten auf der ganzen Welt. Dabei ist uns für unsere Kunden kein Weg zu weit! Sie erreichen uns über unsere Hotline +49 211 875 453 23 oder per Email an die corona.taskforce@kloepfel-services.com. Bleiben Sie weiterhin gesund!

Read More

WDR Herr Kloepfel, ihr Unternehmen unterstützt mittelständische Firmen bei Einkäufen auf dem internationalen Markt. Wie schwierig ist es im Moment, überhaupt qualitativ hochwertige Masken zu bekommen? www.wdr.de ZENO Marc Kloepfel (Kloepfel Consulting / Berater und Experte für die mittelständische Gesundheitswirtschaft) im Interview bei ZENO to go www.zeno24.de B4B Wirtschaftsleben Schwaben Dr. Heiko Frank ist CEO der Kloepfel Corporate Finance GmbH und Spezialist für Mergers and Acquisitions (M&A). Er analysiert im Interview die Auswirkungen der Corona-Krise auf die mittelständischen Unternehmensverkäufe und -käufe in Bayerisch-Schwaben. Und macht wenig Hoffnung auf eine schnelle Erholung des Marktes. www.b4bschwaben.de

Read More

Die Corona-Pandemie hat die globale Wirtschaft in eine Rezession geführt. Auch die deutsche Wirtschaftsleistung wird zurückgehen. Die weitere Entwicklung ist mit großen Unwägbarkeiten verbunden. In der zweiten Jahreshälfte dürfte jedoch die wirtschaftliche Erholung einsetzen. Die Maßnahmen der Bundesregierung tragen dazu bei, die negativen wirtschaftlichen Folgen zu verringern. Die Auftragseingänge, die Produktion und die Umsätze in der Industrie hatten sich zu Jahresbeginn erholt. Angesichts der massiven Nachfrage- und Angebotsschocks aus dem In- und Ausland durch die Corona-Pandemie hat sich die Konjunkturentwicklung umgekehrt. Die Industriekonjunktur dürfte im März und im zweiten Quartal einbrechen. Mit dem Shutdown der sozialen Kontakte wurden vor allem…

Read More

Die deutsche Industrie wird hochgefahren Produktion deutlich eingeschränkt 56 Prozent bewerten Zukunft Ihres Unternehmens als kritisch 81 Prozent kämpfen mit Lieferantenausfällen 75 Prozent haben logistische Probleme Versorgungslage mit Mundschutz und Co. eingeschränkt Einhaltung von Sicherheitsabständen oft schwierig Unternehmen verbünden sich Wie gut kann die deutsche Industrie wieder produzieren? Was bremst ihre Produktion aus? Und inwiefern können die Firmen die Ausbreitung des Coronavirus intern eindämmen? Um dies herauszufinden, haben die Einkaufsberater der Kloepfel Group 268 Fach- und Führungskräfte der deutschen Industrie im Rahmen einer Online Blitzumfrage befragt. Die stichprobenartige Umfrage wurde branchenübergreifend vom 23.04.2020 bis zum 29.04.2020 durchgeführt. Produktion deutlich eingeschränkt…

Read More

Ortsunabhängige Remote-Lösungen wie storelogix als eine mögliche Antwort Das Corona-Virus zeigt leider auf sehr harte und direkte Art und Weise die Herausforderungen, die eine solche Krise mit sich bringen, auf vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen auf. Immer mehr wird deutlich, dass Unternehmen verstärkt digitale Produkte, dezentrale Lösungen und Remote-Anwendungen benötigen, um Arbeitsprozesse aufrechterhalten zu können. So auch im Bereich der Logistik, beziehungsweise als Teil davon der Lagerverwaltung. Denn auch diesen Bereich trifft die Corona-Krise drastisch. So müssen beispielsweise Fast Moving Consumer Goods, also Produkte des alltäglichen Bedarfs, sehr schnell und effizient nachgeliefert werden, während Nonfood-Händler ihre Lagerbestände zunehmend auf den reinen…

Read More

HWWI-Rohstoffpreisindex fällt weithin aufgrund der Corona-Krise HWWI-Gesamtindex fiel um 29,2 % (US-Dollarbasis) Rohölpreise um 38,6 % gesunken Preisrückgang auf den Märkten für Industrierohstoffe um 2,1 % (Hamburg, 9. April 2020) Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im März um durchschnittlich 29,2 % (Eurobasis: -30,4 %) im Vergleich zum Vormonat und notierte bei 69,6 Punkten (Eurobasis: 69,7 Punkten). Die Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten wurden durch die weltweite Ausbreitung des Coronavirus und die daraufhin verhängten Quarantänemaßnahmen maßgeblich beeinflusst. Durch die gebremste Weltwirtschaft fielen im März alle im HWWI-Rohstoffpreisindex enthaltenen Indices durchschnittlich im Vergleich zum Vormonat. Der Teilindex für Energierohstoffe fiel im März besonders stark um…

Read More

Marktreport März 2020: Mundschutzmasken, Schutzkleidung, Desinfektionsmittel Wie steht es um die weltweite Angebotslage hinsichtlich Hygieneartikeln wie Schutzkleidung und Händedesinfektionsmittel? Die Produktionen werden zurzeit weltweit hochgefahren. Jedoch scheitern viele Firmen an einer mangelhaften Maschinenausstattung und an Engpässen hinsichtlich des Vormaterials wie FFP Vlies oder Ethanol für Desinfektionsmittel. Zusätzlich sorgen zahlreiche Exportrestriktionen für weitere Herausforderungen und verschärfen die Situation in den Lieferketten. Mit dem starken Nachfragenanstieg für Schutzkleidung und Desinfektionsmittel steigt auch der Preis. Was sollte hier maximal bezahlt werden? Dazu lässt sich keine allgemein gültige Aussage treffen. Sowohl auf der Produktseite als auch hinsichtlich der Logistik müssen die jeweiligen Tagespreise eingeholt…

Read More

Auswirkungen eindämmen, Lieferausfälle vermeiden 1. Digitale Lösungen für reibungslose Abläufe im Einkauf Homeoffice für alle Mitarbeiter ist in den meisten Firmen bereits Pflicht. Doch das erschwert die interne sowie externe Kommunikation mit Kollegen und Lieferanten. Insbesondere im Einkauf gehören Verhandlungen und detaillierte Absprachen zur Tagesordnung. Um diese auch weiterhin durchführen zu können, bieten sich digitale Kommunikationslösungen wie Microsoft Teams an. Die vielseitigen Funktionen erlauben der Einkaufsabteilung, die Standardabläufe weitestgehend aufrecht zu erhalten. 2. Umdenken und Alternativen finden In einer Krisensituation ist es für den Einkauf von höchster Priorität, den Zufluss an kritischen Materialien sowie Dienstleistungen zu gewährleisten. Das Angebot…

Read More

Projektmanager / Vice President (m/w/d) Mergers & Acquisitions (M&A) www.kloepfel-karriere.com Associate / Senior Associate (m/w/d) Mergers & Acquisitions (M&A) www.kloepfel-karriere.com Senior Consultant / Manager im Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Consultant Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Senior Logistics Consultant / Lead Buyer Logistics (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Logistics Consultant / Tender Manager (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Consultant Konditionsmanagement (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Consultant Potenzialanalyse (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Spezialist Cost Engineering (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com

Read More

Hornikel fragt nach: Zu Gast bei Jörn Werner Im Interview mit Alexander Hornikel, Senior Partner bei Kloepfel Consulting, gibt Jörn Werner, ehemals CEO bei A.T.U und Ceconomy, Einblicke in die Transformation von Unternehmen. Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden, wie können Mitarbeiter motiviert werden und welcher Führungsstil ist zeitgemäß? Was sind Ihrer Meinung nach, die wichtigsten Werte, um einen erfolgreichen Karrierepfad im Unternehmen zu gehen? Um eine erfolgreiche Karriere hinzulegen, gehört in erster Linie eine Menge Glück dazu. Wer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist, kann sich bereits große Vorteile verschaffen. Zwar kann man das Glück nicht erzwingen, doch mit…

Read More

Hält das Internet? Homeoffice gilt derzeit als beste Lösung, um so viele Arbeitsprozesse wie möglich aufrecht zu halten. Daher kann die Corona-Krise als Stresstest für die Digitalisierung angesehen werden. Dabei steigt die Angst vor einer Überlastung der Kommunikationsnetze. Wie es allerdings scheint, wird das Internet halten. So gibt es vom größten Internetknoten der Welt, dem in Frankfurt befindlichen De-Cix, beruhigende Aussagen. Dort ist das Datenvolumen zwar in den letzten Tagen gestiegen, aber offenbar ohne Probleme. Entsprechend äußerte sich Carsten Titt, der Spreche des De-Cix: „Eine physische Grenze für die Datenrate am De-Cix gibt es praktisch nicht.“ Beim Netzbetreiber Vodafone sind…

Read More

Desinfektionsmittelherstellern droht das Ethanol auszugehen Anbieter von Desinfektionsmitteln arbeiten wegen des Coronavirus auf Hochtouren. Jetzt droht ihnen, der wichtige Inhaltsstoff Ethanol auszugehen. Dazu sagt Marc-Pierre Möll, Geschäftsführer des Bundesverbands Medizintechnologie: „Nach aktuellen Einschätzungen unserer Mitglieder muss die Produktion in zwei Wochen deutlich reduziert werden, wenn Prioritäten in der Versorgung mit dem Rohstoff nicht jetzt anders gesetzt werden. Wir benötigen deshalb eine Anordnung der Bundesregierung, dass die Bedarfe der Desinfektionsindustrie bei Rohstoffen und Packmitteln bevorzugt bedient werden müssen.“ Falls keine schnelle Entscheidung gefällt wird, besteht schon in zwei Wochen die Gefahr eines Produktionsrückgangs von Desinfektionsmitteln um 30 bis 35 Prozent des…

Read More

Logistikzentren sollen 24 Stunden geöffnet sein Während der Corona-Krise ist die Logistik von großer Wichtigkeit. Politiker und Konzerne sind sich einig, dass es im Transport zu keinem Stillstand kommen darf. Trotz dessen muss auch die Deutsche Bahn Sicherheitsvorkehrungen treffen. Für den Staatskonzern ist es ebenfalls ein Kampf das System ordnungsgemäß zu leiten. Chefin der Gütertochter der Deutschen Bahn DB Cargo, Sigrid Nikutta erzählt, dass sie in der jetzigen Zeit fast allein in ihrem Büro der Berliner Bahn-Zentrale sei. Grund ist der einzuhaltende Sicherheitsabstand, um die Mitarbeiter vor einer Ansteckung zu schützen. Daher arbeiten viele im Home-Office oder in getrennten Teams.…

Read More

Rheinische Post Ihr Geschäft ist das Einkaufen – und angesichts der Auswirkungen des Coronavirus ist ihre Expertise aktuell besonders gefragt. Der Job des Düsseldorfer Beratungsunternehmens Kloepfel Consulting ist es, die Beschaffungskosten von Firmen zu reduzieren und ihre Einkaufsprozesse zu optimieren. rp-online.de Logistik-heute Was macht das Virus mit Lieferketten? Abseits der Einzelinitiativen lohnt sich ein systematischer Blick. Ein detaillierteres Bild hat sich das Beratungsunternehmen Kloepfel Group in zwei Blitzumfragen gemacht. logistik-heute.de Mittelstand Nachrichten Marc Kloepfel, CEO der Einkaufsberatung Kloepfel Group, berichtet: „Viele Unternehmen haben sich der neuen Situation angepasst. Da niemand die Auswirkungen des Coronavirus für die kommenden Wochen abschätzen kann,…

Read More