Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Südkoreas Wirtschaft durch das Coronavirus beeinträchtigt
    Supply Chain

    Südkoreas Wirtschaft durch das Coronavirus beeinträchtigt

    By Kloepfel4. Mai 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Coronavirus-Pandemie belastet Südkoreas Wirtschaft

    Wie aus einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der südkoreanischen Zentralbank hervorgeht, wird Südkoreas Wirtschaft erheblich durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie belastet. Demnach sank in Südkorea das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2020 um 1,4 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal. Dieses entspricht dem stärksten Rückgang des südkoreanischen BIP in einem Quartal seit der Finanzkrise 2008.

    Einen großen Anteil an der Verringerung des BIP hatte der nachlassende private Konsum. Dieser reduzierte sich um 6,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Da Südkorea sich nicht für eine weitgehende Stilllegung des öffentlichen Lebens entschied, fällt dieser erhebliche Rückgang besonders auf. Durch das starke Nachlassen des privaten Konsums wird deutlich, dass auch Südkoreas Strategie, bisher die massiven wirtschaftlichen Störungen durch das Coronavirus nicht vermeiden, sondern nur abmildern konnte.

    Ebenfalls sanken im ersten Quartal die Leistungen der Industrie. Dagegen erhöhten sich die Investitionen in Sachanlagen und im Baugewerbe.

    Südkoreas Import ging im ersten Quartal dieses Jahres um 4,1 Prozent gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres zurück. Der für das asiatische Land sehr bedeutende Export sank um 2 Prozent. Nach Aussagen der Zentralbank, wurden weniger Autos, Maschinen und chemische Produkte ausgeführt. Dagegen stieg der Export von Halbleitern. Neben diesen genannten Produkten sind noch Schiffe, Smartphones und Flachbildschirme grundsätzlich als für Südkorea wichtige Ausfuhrgüter zu erwähnen.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.