Autor: Kloepfel
Najork fordert einheitliche Kommunikation Standards Die erste Auktionsrunde für die Vergabe der 5G-Frequenzen ist vergangene Woche gestartet. Es könnte noch ein langwieriges Verfahren werden, bis feststeht, wer den neuen Mobilfunkstandard in Deutschland aufbauen darf. Die Industrie ist schon einen Schritt weiter. Bei Bosch werden die Fabriken bereits für 5G aufgerüstet. Rolf Najork (Geschäftsführer) sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: „Wir glauben, dass 5G schneller kommt, als viele denken.“ Test für 5G noch in diesem Jahr Vor allem die Unternehmen in Deutschland können von dem schnellen Mobilfunkstandard profitieren. So können Maschinen und Produktion im Sinne der Industrie 4.0 schneller über ihre Vernetzung…
Werkseinkäufer (m/w/d), Großraum Schweinfurt (Standort: Bayern) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681831 Buyer Advanced Sourcing – Projekteinkäufer (m/w) bei Frankfurt (Standort: bundesweit) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681814 Senior Quality Engineer (m/w), Großraum Schweinfurt (Standort: Bayern) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681817 Global Commodity Manager (m/w) Indirect Material, Frankfurt a. M. (Standort: Hessen) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681830 Manager Processes and Systems (m/w) in Frankfurt o. Hamburg (Standort: Hessen) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681756 Leiter Advanced Sourcing (m/w/d) bei Frankfurt (Standort: Hessen) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681801 Strategischer Einkäufer (m/w) (Standort: Berlin) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681808 Einkäufer Energy (m/w/d) bei Landau (Standort: Rheinland-Pfalz) https://jobs.kloepfel-recruiting.de/generator.php?id=1681799
Senior Consultant, Projektmanager, Einkaufsberatung (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/senior-consultant-projektmanager-einkaufsberatung-w-m-div/ Praktikant (m/w/d) Einkaufsoptimierung & Consulting https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/consulting/praktikant-m-w-d-einkaufsoptimierung-consulting/ Praktikant (m/w) im Bereich Konditionsmanagement https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/praktikant-m-w-im-bereich-konditionsmanagement-2/ Senior Consultant (m/w/d) mit Perspektive Project Manager Supply-Chain- und Einkaufsberatung https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/senior-consultant-mit-perspektive-project-manager-supply-chain-und-einkaufsberatung-mw-duesseldorf/ Junior Logistics Consultant (m/w/d) https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/4pl-solutions/junior-logistics-consultant-m-w-d/ Projektmanager Logistik (m/w/d) – See- und Luftfracht https://www.kloepfel-karriere.com/jobs/4pl-solutions/projektmanager-logistik-m-w-d/
Ein Bulle und ein Bär symbolisieren an der Börse positive und negative Kursentwicklungen. Die beiden Tiere, deren Skulpturen neben dem Börsenplatz in Frankfurt am Main auch an der Alten Hopfenpost in München zu finden sind, zieren auch die neue Homepage der Kloepfel Corporate Finance GmbH. Seit letzter Woche glänzt die Website des M&A-Spezialisten im neuen Design, ganz im modernen Stile der Kloepfel Group. Professionalität, Vertrauen und Engagement strahlt das Unternehmen nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch online aus. Die neue Homepage bietet Besuchern einen schnellen und einfachen Zugang zu den wesentlichen Informationen und Leistungen von Kloepfel Corporate Finance. Schon…
Der Brexit steht kurz bevor – ob mit Deal oder ohne. Wie wird sich der Austritt Großbritanniens aus der EU auf die deutsche Logistikbranche auswirken? Das wollen wir mit dieser kurzen Umfrage herausfinden! Aufwand: 1-2 Minuten für 5 Fragen Erhalten Sie die Ergebnisse exklusiv kostenlos vorab!
Kloepfel Corporate Finance berät exklusiv den Gründer der Brüning Gruppe bei der Aufnahme von CIC Capital und PESCA Equity Partners als neue Gesellschafter. München, im März 2019 – Kloepfel Corporate Finance GmbH begleitete als exklusiver M&A Berater den Gesellschafter der Brüning Gruppe im Rahmen eines Owner Buy-Outs beim Verkauf einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an CIC Capital, die internationale Direktbeteiligungsgesellschaft der Crédit Mutuel-Gruppe und PESCA Equity Partners (PESCA). Gründer und CEO Arnd Brüning bleibt Mehrheitsgesellschafter und wird die Brüning Gruppe weiterhin führen. Die Transaktion erfolgte unter Vorbehalt von regulatorischen Zustimmungen. Der Abschluss wird für April 2019 erwartet. Die Brüning Gruppe, bestehend aus…
2. Inn-Gespräch in Wasserburg – Gesprächsabend über Wert und Mehrwert mit dem Gründer von OBI Am 14. März lud die Kloepfel Consulting GmbH, vertreten durch Andreas Widholz, Partner der Kloepfel Corporate Finance, gemeinsam mit dem Verband der Familienunternehmer zum zweiten Inn-Gespräch im Inn Kaufhaus in Wasserburg ein. „Macht (unsere) Wirtschaft Sinn?“ – Zu dieser Diskussionsrunde erschienen am vergangenen Donnerstag rund 100 redselige Gäste. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kommission Wirtschaftsethik des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V., Gerd Maas, und Herrn Prof. Manfred Maus (Gründer Obi, Begründer des Franchise in Deutschland und Referent der Veranstaltung), durch Unterstützung von Alexander Hornikel, Senior Partner…
Das muss der Einkauf beachten China treibt das Projekt Seidenstraße weiter voran. Das Megaprojekt mit neuen Handelswegen von China in die ganze Welt eröffnet dem Einkauf in Deutschland und der EU zwar buchstäblich neue Wege, doch es lauern auch Risiken. Mit der Neubelebung und dem Ausbau der Handelsbeziehung zwischen den Ländern entlang der Seidenstraße will die chinesische Regierung diese stärken – in Zeiten von internationalen Handelskonflikten ein Zeichen für Kooperation und gegen Abschottung, wie US-Präsident Donald Trump seine Außenpolitik derzeit ausrichtet. Die Seidenstraße soll sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg die drei Kontinente Asien, Afrika und Europa…
Die Kundenzufriedenheit rückt in zahlreichen Unternehmen immer weiter in den Fokus. Auch der Einkauf ist davon betroffen. Interne Kunden, wie zum Beispiel die Produktion, sowie die externen Kunden, der Endverbraucher, erwarten vom Einkauf, dass die von ihnen gewünschten Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind und den qualitativen Ansprüchen entsprechen. Durch die richtige Auswahl passender Lieferanten und einer geeigneten Einkaufsstrategie, kann es dem Einkauf gelingen, die Erwartungen seiner Kunden erfolgreich zu erfüllen. Jedoch können sich beispielsweise Rückrufaktionen in der Automobilbranche, Lieferengpässe oder ein Imageschaden durch schlechte Arbeitsbedingungen negativ auf die interne und externe Kundenzufriedenheit auswirken. Die größte Herausforderung…
Egal ob Kunde, Lieferant, Unterlieferant oder Spediteur. Das SCOR-Modell beleuchtet auch die dunkelsten Ecken der Supply Chain. Bei richtiger Anwendung lassen sich hohe Effizienz- und Kostenpotenziale realisieren. Das Supply Chain Operations Reference Modell (SCOR-Modell) ist ein vom Supply Chain Council im Jahr 1996 entwickeltes Konzept für den Bereich Supply Chain Management. Mit dem Ziel, eine Basis für die Supply Chain Optimierung zu schaffen, erlaubt das SCOR-Modell eine präzise Darstellung der sechs primären Managementprozesse Planung, Beschaffung, Produktion, Lieferung, Rücklieferung und unterstützende Prozesse. Diese Prozesse umfassen jegliche Interaktion mit den eigenen Kunden und Lieferanten sowie deren Kunden und Lieferanten. Bewusst ausgelassen werden…
Positiver Ausblick, jedoch viel Arbeit Der Autovermieter Sixt, der zu den größten in Deutschland zählt, konnte 2018 seinen Gewinn auf 439 Millionen Euro verdoppeln. Grund dafür ist die immer stetig wachsende Nachfrage nach Mietwagen im In- und Ausland und der Verkauf der Beteiligung an DriveNow, ein Carsharing-Unternehmen, an BMW. Der Vorstandschef Erich Sixt blickt positiv auf das aktuelle Jahr. Am Montag teilte er mit, dass er von einem deutlichen Umsatzanstieg und einem stabilen Ergebnis vor Steuern ausgeht. Das Autovermietungsgeschäft in den USA und im europäischen Ausland breitet sich immer weiter aus. Jedoch muss Sixt noch viel Arbeit investieren. So müssen…
Kooperation mit japanischer Weltraumagentur JAXA Gemeinsam mit der japanischen Weltraumagentur JAXA will Toyota nun in der Weltraumforschung durchstarten. Das erste Projekt stellt ein bemanntes Brennstoffzellenfahrzeug dar, mit dem es möglich sein soll fremde Planeten zu Erkunden. Rund sechs Meter lang ist das Konzeptfahrzeug und soll Platz für rund vier Astronauten im Weltraum bieten. Die mobile Raumstation kann sowohl manuell als auch von der Erde aus bedient werden, eine autonome Steuerung ist jedoch auch nicht ausgeschlossen. In Verbindung mit einem effizienten Brennstoffzellenantrieb soll der Rover auf eine Reichweite von bis zu 10.000 Kilometern kommen. „Bei JAXA unterstützen wir die internationale Koordination…
Zu hohe Nachfrage führt zu Lieferproblemen Sportartikelhersteller Adidas hat seine Umsatzzahlen für das Jahr 2018 auf der Bilanzpressekonferenz vorgestellt. Zwar konnte der Umsatz um fünf bis acht Prozent gesteigert werden (wechselkursbereinigt), doch Produktionsengpässe machten dem Konzern einen Strich durch die Rechnung. Währungsbereinigt stieg der Umsatz um acht Prozent auf knapp 22 Milliarden Euro. Vor allem die Nachfrage im mittleren Preissegment war in den ersten sechs Monaten 2018 in Nordamerika so hoch, dass diese nicht vollständig bedient werden konnte. “Wir haben ein Lieferproblem, und wir sind darüber sehr unglücklich”, so Kasper Rorsted (CEO Adidas). Ohne die Engpässe wäre der Umsatz um…
Insgesamt 100.000 Stellen betroffen Laut Zahlen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) könnten rund 6.600 Beschäftigte der deutschen Logistikbranche im Falle eines ungeregelten Brexits ihren Job verlieren. Dies berichtete die Deutsche Verkehrs Zeitung (DVZ). Wissenschaftler des IWH und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben gemeinsam eine Simulation erstellt, in der die Jobeffekte eines harten Brexits und dem daraus folgenden Exportrückgang ermittelt wurden. Weitere Gefahren, wie etwa eine sinkende Investitionsbereitschaft, ist in den Zahlen nicht enthalten. Die Auswirkungen wurden basierend auf der Gesamtzahl der Beschäftigten berechnet. Am größten wäre der Landtransport mit einem Wegfall von 2.580 Jobs betroffen. Darauf folgt der Sektor „Lagerhaltung…
Mittelständler verfehlen ihre Ziele – Woran liegt es? Wirtschaftliche Probleme und Personalmangel beschäftigen den Mittelstand Vom 10. Januar bis zum 13. Februar hat die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting 229 Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand zu ihrer Zielerreichung 2018 und den aufkommenden Risiken im Jahr 2019 befragt. Das ernüchternde Ergebnis: Nur 35 Prozent der befragten Unternehmen konnten ihre Ziele für das Jahr 2018 voll erreichen. Konnten Sie Ihre Ziele für 2018 erreichen? Neun Prozent der Befragten geben an, ihre Ziele für das Jahr 2018 verfehlt zu haben. 56 Prozent konnten nur einen Teil ihrer Ziele erreichen und 35 Prozent haben ihre…
Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs Der Musikstreaming-Dienst hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den Tech-Konzern Apple erhoben. Das schwedische Unternehmen wirft dem US-Konzern unlauteren Wettbewerb vor wegen der Provision, die Apple von konkurrierenden Anbietern einbehält. Zudem schränken die Regeln des App Stores von Apple die Auswahl für Nutzer ein und bremsen Innovation, so Spotify-Chef Daniel Ek. Für Apps, die im App Store hochgeladen sind, bekommen die Anbieter 70 Prozent der über die App erzielten Erlöse. Die restlichen 30 Prozent bleiben bei Apple. Dies gilt auch für Käufe innerhalb einer App, beispielsweise wenn ein Nutzer seinen Account von der kostenlosen und werbefinanzierten…
In 5 Schritten Produktivität steigern „Ordnung ist das halbe Leben.“ Diesen Satz haben wir als Kinder immer wieder von unseren Eltern zu hören bekommen. Die japanische Bestsellerautorin Marie Kondo hat mit ihrer Netflix-Serie einen richtigen Aufräum- und Ordnungs-Hype ausgelöst. Doch nicht nur im Privatleben, sondern auch beruflich kann Ordnung sich positiv auf die Arbeit auswirken. Um Wertschöpfungsketten und Arbeitsprozesse möglichst effizient zu gestalten, hält das LEAN-Management (auf Deutsch: schlankes Management) verschiedene Methoden bereit. Die 5S-Methode beschreibt fünf Grundsätze, um reibungslose Abläufe am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Grundsätzlich gilt es dabei, Arbeitsmaterialien so zu platzieren, dass diese leicht aufzufinden sind. Alles was…
In 5 Schritten Produktivität steigern „Ordnung ist das halbe Leben.“ Diesen Satz haben wir als Kinder immer wieder von unseren Eltern zu hören bekommen. Die japanische Bestsellerautorin Marie Kondo hat mit ihrer Netflix-Serie einen richtigen Aufräum- und Ordnungs-Hype ausgelöst. Doch nicht nur im Privatleben, sondern auch beruflich kann Ordnung sich positiv auf die Arbeit auswirken. Um Wertschöpfungsketten und Arbeitsprozesse möglichst effizient zu gestalten, hält das LEAN-Management (auf Deutsch: schlankes Management) verschiedene Methoden bereit. Die 5S-Methode beschreibt fünf Grundsätze, um reibungslose Abläufe am Arbeitsplatz zu ermöglichen. Grundsätzlich gilt es dabei, Arbeitsmaterialien so zu platzieren, dass diese leicht aufzufinden sind. Alles was…