Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Engineering»Maschinenbau leidet unter Zollstreit
    Engineering

    Maschinenbau leidet unter Zollstreit

    By Kloepfel4. Juni 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    USA und China belasten die europäische Branche

    Der Maschinenbau in Europa leidet unter dem andauernden Zollstreit zwischen den USA und China. Grund dafür ist vor allem die Verunsicherung im Reich der Mitte. Unternehmen sind daher mit Investitionen derzeit eher zurückhaltend.

    Dadurch werde laut VDMA der Wettbewerb verschärft und chinesische Hersteller drängen vermehrt auf internationale Märkte. Der Verband fordert daher die Parteien zurück an den Verhandlungstisch zu kommen und die Streitigkeiten zu beenden.

    Google entzieht Huawei Android-Lizenz

    Der Zollstreit zwischen den USA und China geht derweil in die nächste Runde. So kündigte Trump an, die Strafzölle auf Produkte aus China von 10 auf 25 Prozent zu erhöhen.

    Zunehmend geraten aus Firmen in das Fadenkreuz des Streits. So schränkt Google beispielsweise den Android-Support für Huawei Smartphones ein. Nutzer könnten dann Google-Anwendungen, wie Maps oder Gmail nur noch eingeschränkt nutzen.

    Doch auch die Aufschiebung der Strafzölle auf Automobile aus der EU solle nach Ansicht des Verbandes intensiv genutzt werden, eine Lösung zu finden. US-Präsident Donald Trump hatte eine mögliche Einführung von Strafzölle auf Autos um 180 Tage verschoben.

    Europa bekommt Zollstreit zu spüren

    Der Verband befürchtet, dass viel für die mittelständische Industrie in Europa auf dem Spiel steht: „Sie leidet bereits heute unter den anhaltenden Zollstreitigkeiten und der damit einhergehenden Verunsicherung. Für den deutschen Maschinenbau sind die USA der wichtigste Exportmarkt weltweit und auch der größte ausländische Investitionsstandort.“

    Der VDMA setzt sich für ein Freihandelsabkommen mit den USA ein, sodass Industriezölle abgebaut werden.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Thyssenkrupps Sparprojekt wird fortgeführt

    26. November 2019

    Mercedes rüstet Fertigung mit 5G aus

    3. Juli 2019

    Immer mehr Beschäftigte in der Industrie

    30. April 2019

    Sony produziert künftig in Thailand

    15. April 2019

    Bosch bereitet Produktionen für 5G vor

    4. April 2019

    Adidas: Probleme in der Produktion schwächen Umsatz

    19. März 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.