Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Human Resource»Arbeitgeberkommunikation: Mittelstand hat Nachholbedarf
    Human Resource

    Arbeitgeberkommunikation: Mittelstand hat Nachholbedarf

    By Kloepfel4. Juni 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Studie der Universität Koblenz

    Die digitale Arbeitgeberkommunikation im Mittelstand könnte besser sein. Zwar hat ein Großteil der Mittelständler das Potenzial von Digitalisierung erkannt und nutzt diese auch vereinzelt. Doch im Vergleich zu Konzernen, haben viele Unternehmen noch Nachholbedarf.

    Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie „Arbeitgeber Mittelstand: Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“. In der Studie wurden über 300 Unternehmen des Mittelstands, Familienunternehmen und Konzerne (weniger als 30.000 Mitarbeiter) zu den Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting befragt.

    Arbeitgeberkommunikation online ausbaufähig

    Für die besten mittelständischen Unternehmen gab es lediglich die Schulnote „befriedigend“. Prof. Dr. Christoph Beck der Hochschule Koblenz, die die Studie erstellt hat, betont: „Der Mittelstand muss aus der Deckung kommen. Viele Mittelständler können mit ihrer Kultur und ihren Werten nämlich ausgezeichnet punkten. Das können potenzielle Arbeitnehmer jedoch nur dann erkennen, wenn diese authentisch und professionell über die richtigen Kanäle kommuniziert werden.“

    Bedarf haben viele Unternehmen laut der Untersuchung in dem Bereich Social Media. Nur 17 Prozent der befragten Betriebe nutzen Facebook zur Arbeitgeberkommunikation, bei Instagram sind es sogar nur acht Prozent. Doch genau auf diesen Kanälen können nach den Ergebnissen junge Talente, wie Studierende und Absolventen, erreicht werden. 86 Prozent der befragten Studenten und Absolventen nutzen Facebook, 64 Prozent Instagram.

    Dieses Potenzial haben Großkonzerne mit über 30.000 Mitarbeitern bereits erkannt und nutzen die Plattformen für Personalmarketingmaßnahmen. Doch es gibt auch im Mittelstand Unternehmen, die Maßnahmen, wie Social Media, Karrierewebsites und Onlinebewerbung nutzen.

    Brose, Hansgrohe und Wieland überzeugen

    Als „Gesamtsieger“ ging aus der Studie der Automobilzulieferer Brose hervor. Zur Arbeitgeberkommunikation nutzt das Unternehmen verschiedene Soziale Netzwerke und bietet auf seiner Karrierewebsite abwechslungsreichen Content.

    Aber auch andere Mittelständler konnten die Macher der Studie mit ihren Karrierewebsites überzeugen, etwa das Familienunternehmen Hansgrohe oder die Wieland-Gruppe.

    Auf der Website finden potenzielle Bewerber Informationen über aktuelle Ausbildungs- und Stellenangebote, gewähren Einblicke in den Alltag verschiedener Berufe und präsentieren spannende Events.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Hohe Lohnkosten belasten Mittelstand

    3. Juli 2019

    Arbeitszeiten müssen systematisch erfasst werden

    21. Mai 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.