Autor: Kloepfel

Preisanstieg von 32,7 Prozent Im Juni 2022 sind die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 32,7 Prozent gegenüber zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sei der Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahr erneut abgeschwächt. Im Mai dieses Jahres lag der Preisanstieg zum Vorjahresmonat noch bei 33,6 Prozent. Hauptursache hierfür seien die steigenden Energiepreise. Die Preise für Energie erhöhten sich um etwa 86,1 Prozent gegenüber zum Juni 2021. Hierbei stiegen insbesondere die Preise für Erdgas mit 141,1 Prozent sowie für elektrischen Strom mit 93,3 Prozent. Verteuerung der Vorleistungsgüter Deutliche Preisanstiege gab es auch bei den Vorleistungsgütern, die um 22,3 Prozent gegenüber…

Read More

HWWI-Rohstoffpreisindex tendiert uneinheitlich HWWI-Gesamtindex stieg um 1,9 % (US-Dollarbasis)Rohölpreise stiegen um 4,8 %Industrierohstoffe sanken um 9 %Gesamtniveau blieb hoch (69,1 % über Juni) (Hamburg, 14. Juli 2022) Der HWWI-Rohstoffpreisindex stieg im Juni im Vergleich zum Vormonat um durchschnittlich 1,9 %. Von den drei im Gesamtindex abgebildeten Teilindizes (Index für Energierohstoffe, Index für Industrierohstoffe sowie Index für Nahrungs- und Genussmittel) sank im Juni der Index für Industrierohstoffe abermals, diesmal um 9 %. Der Index für Nahrungs- und Genussmittel sank um 3,2 %, während der Index für Energierohstoffe um 3,5 % stieg. Aufgrund der hohen Gewichtung der Energierohstoffe im Gesamtindex stieg dieser…

Read More

Trotz Mondpreisen Geld verdienen? Vom Margenkiller zum Margenhebel Die Inflationswelle bringt drastische Preiserhöhungen und lässt in vielen Unternehmern die Marge wie das Eis in der Sonne schmelzen. „Wir sind froh, wenn wir überhaupt Material bekommen und nehmen die teilweise exorbitanten Preise zähneknirschend hin“erklärte uns jüngst der Geschäftsführer eines Maschinenbauers Unnötigerweise. Denn mit Kloepfel Consulting segeln Sie ohne Mastbruch durch die Inflationswelle. Gemeinsam antizipieren wir wesentliche Preistrends in den Beschaffungsmärkten. Zuvorderst an der Brandung ist Ihr Einkauf der Katalysator für das Thema. Gemeinsam mit dem Vertrieb werden Preisrunden proaktiv gegenüber den Kunden terminiert und koordiniert. Führende Unternehmen in unterschiedlichen Branchen machen…

Read More

Autofahrer können dank der THG-Prämie mit ihrem E-Auto Geld verdienenAnbieter wie Klima-Quote.de oder wirkaufendeinzertifikat.de zahlen beispielsweise 300 Euro innerhalb von 24 Stunden nach der Online-RegistrierungGanzheitliche Whitelabel Lösung und API Anbindung vor allem auch für Flotten relevant Die Kloepfel Group Gründer – Marc Kloepfel und Duran Sarikaya – beteiligen sich an dem nationalen Marktführer im Bereich der THG Quote. Sowohl Produkt als auch Dienstleistung schaffen enormen Mehrwert, nicht nur für Einzelkunden sondern gerade auch für Unternehmen im Bereich Flotte. Dieser kann nun von allen Kunden der Kloepfel Group genutzt werden. Die wiederkehrende Monetarisierung von E-Fahrzeugen und Ladesäulen möglichst einfach, transparent und…

Read More

Der Weg zu Ihrem Einkaufserfolg! Der Einkauf bleibt Margenmotor bzw. Margengarant gerade in der aktuellen Zeit. Wieinteressant ist es für Sie, sich für „Verhandlungen“ wieder fit zu machen?Eine smarte Vorbereitung ist spielentscheidend, um Verhandlungsziele durchzusetzen.Gepaart mit Verhandlungsgeschick gibt sie Ihrem Einkauf mehr Sicherheit, bringt Freudeund schafft optimale Voraussetzungen für den Erfolg beim Verhandeln. Vertiefen auch SieIhre Verhandlungstaktiken, um Top-Leistungen zu erbringen.In unserem Seminar erfahren Sie erprobte Tipps und Tricks aus der Einkaufs- undBeraterpraxis. Trainieren Sie effektive Verhandlungen in praxisnahenVerhandlungssituationen. Was Sie erwartet: Wie sieht eine professionelle Vorbereitung von Verhandlungen aus?Wie setze ich meine Ziele auch bei langjährigen Bestandslieferanten um?Was können…

Read More

Gemeinsam mit Kloepfel den passenden Lieferanten finden Die Pandemie stellte viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Zu Beginn wussten viele unserer Kunden nicht, wie schwerwiegend die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die geschäftlichen Aktivitäten sein werden. Im Laufe des Jahres 2020 passten sich viele Unternehmen den Rahmenbedingen an. Themen wie Versorgungssicherheit, Lieferanten- und Risikomanagement, aber auch Produktionskapazitäten standen weit oben auf der Agenda. Einige Unternehmen konnten sogar durch die Situation profitieren, was sich durch beachtlich gefüllte Auftragsbücher äußerte – unteranderem im Bereich der holzverarbeitenden Industrie. Verbraucher investierten in ihr Heim & Gut, wodurch es zu einer starken Nachfrage im Wohnungsbau und an…

Read More

Senior Consultant / Strategischer Einkäufer (w/m/d) Direct Spend www.kloepfel-karriere.com Senior Consultant / Strategischer Einkäufer (w/m/d) Indirect Spend www.kloepfel-karriere.com Consultant Einkauf (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Junior Consultant (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Junior Consultant (m/w/d) – Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement www.kloepfel-karriere.com Technischer Einkäufer Elektrotechnik (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Technischer Einkäufer Mechanik (w/m/d) www.kloepfel-karriere.com Lead Buyer Logistics (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com (Junior) Einkäufer Frachtdienstleistungen / Tender Manager (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com 4PL Manager / Projektmanager Logistik (m/w/d) www.kloepfel-karriere.com Strategischer Einkäufer (w/m/d) Luftfahrtindustrie – Mechanik Einkauf www.kloepfel-karriere.com Commodity Manager (m/w/d) Indirektes Material www.kloepfel-karriere.com

Read More

In der Reihe „KLOEPFEL – SPECIAL FORCES“ stellt die Kloepfel Group Experten-Teams vor, die sich auf ganz besondere moderne Thematiken spezialisiert haben, um den Einkauf auf den Punkt zu bringen. In der zweiten Folge der Reihe stellen Partner Dr. Stephan Hofstetter und Senior Partner Theodor Uljanov gezielte Schulungen zum strategischen Einkauf vor. Durch die Sendung führt Sie Thomas Wandler.

Read More

Die deutsche Wirtschaft hat sich nach dem Kriegs-Schock vorerst stabilisiert. Die Produktion verzeichnete wieder einen leichten Anstieg, wird aber weiterhin von den Kriegsfolgen gebremst. Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe waren erneut von Unsicherheit geprägt und gingen spürbar zurück. Die Stimmung in den Unternehmen hat sich allerdings aufgehellt. Vor allem die Beurteilung der aktuellen Lage war deutlich optimistischer, die Erwartungen blieben gedämpft.Die Umsätze im Einzelhandel haben sich im April gegenüber dem Vormonat wieder deutlich verringert, nachdem sie im März gestiegen waren. Die Stimmung unter den Verbrauchern wird maßgeblich von der Unsicherheit aufgrund des Kriegs in der Ukraine und der hohen Inflation…

Read More

Neue Projekte Walter Klein GmbH & Co. KG Das Wuppertaler Unternehmen Walter Klein GmbH & Co. KG wurde am 18. September 1940 im Stadtteil Cronenberg von Walter Klein gegründet. In den Jahren des Bestehens hat sich die daraus entstandene WKW.group zu einem weltweit agierenden Automobilzulieferer entwickelt und ist mit Produktionsstätten und Tochterunternehmen in Deutschland, Ungarn, Frankreich, Monaco, Tunesien, USA und – über ein assoziiertes Unternehmen – in China vertreten. In den vier Geschäftsfeldern der Unternehmensgruppe sind die Kompetenzen für Aluminium-Trimteile (TRIM), Fahrzeugrelinge (RELING), Kunststoffextrusions- und Kunststoffkoextrusionsteile (SILVATRIM) sowie die Aluminiumextrusion (EXTRUSION) für automobile, kommerzielle und industrielle Anwendungen zusammengefasst Dipl.-Ing. H.…

Read More

Inbetriebnahme im Jahr 2024 Der Logistikkonzern Kühne+Nagel verkündet in einer Pressemitteilung den Start einer langfristigen Partnerschaft mit Adidas. Gemeinsam wollen sie ein hochautomatisiertes und komplett klimaneutrales 130.000 Quadratmeter großes Fulfillment-Center in Mantua, Italien, in Betrieb nehmen. Dies soll eigenen Angaben zufolge im Jahr 2024 geschehen. 19 Länder in Süd- und Osteuropa werden beliefert Wie das Unternehmen angibt, sollen 700 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Adidas-Geschäfte, Einzelhandelsgeschäfte, Großhändler und E-Commerce-Kunden werden in 19 Ländern der süd- und osteuropäischen Region beliefert. Zudem sollen in dem Logistikzentrum – durch Anwendung modernster Technologien – pro Stunde rund 18.000 Pakete verarbeitet werden. Das Betriebsmodell, welches auf…

Read More

Mögliche Rezession Die Autoindustrie steht vor einer möglichen Rezession. Die Branche kann zurzeit von Erfolg aber zugleich auch von einer bevorstehenden Krise sprechen. Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher überfüllt und die Konzerne erzielen hohe Gewinne, doch auf der anderen Seite gibt es lange Lieferfristen und die Produktions- und Beschäftigungssituation steht in einem Tief. Im April 2022 lag der Absatz im Europamarkt um 20,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahrs. In Deutschland ist ein ähnlicher Rückgang von 21,5 Prozent aufzuweisen. Grund dafür ist der Produktionsstillstand aufgrund des Materialmangels. Infolge der fehlenden Rohstoffe sowie Zulieferteile ist es den Unternehmen nicht…

Read More

Bau eines Hochgeschwindigkeitssystems in Ägypten Siemens Mobility schloss gemeinsam mit seinen Konsortialpartner Orascom Construction und The Arab Constructions einen Vertrag mit der ägyptischen Tunnelbehörde National Authority for Tunnels (NAT) ab. Eigenen Angaben zufolge geht es bei diesem Vertrag um den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems der Welt. Für Siemens Mobility entfällt hierbei ein Auftragswert von 8,1 Milliarden Euro. Roland Busch, Vorstandvorsitzender der Siemens AG, bezeichnet diesen Auftrag als den größten in der Geschichte von Siemens. 90 Prozent der Bevölkerung hat Zugriff auf Bahnnetz Wie in einer eigenen Pressemeldung berichtet wird, soll das etwa 2.000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsbahnnetz 60 Städte in Ägypten…

Read More

HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau HWWI-Gesamtindex sank um 2,7 % (US-Dollarbasis)Rohölpreise stiegen um 5,8 %Erdgaspreise sanken um 20,3 %Gesamtniveau bleibt hoch (76,1 % über Mai 2021) (Hamburg, 15. Juni 2022) Der HWWI-Rohstoffpreisindex fiel im Mai im Vergleich zum Vormonat um durchschnittlich 2,7 %. Von den drei im Gesamtindex abgebildeten Teilindizes (Index für Energierohstoffe, Index für Industrierohstoffe und Index für Nahrungs- und Genussmittel) sanken im Mai der Index für Industrierohstoffe um 8,2 % und der Index für Energierohstoffe um 2,2 %. Der Index für Nahrungs- und Genussmittel stieg nur ganz leicht um 0,3 %. Die Rückgänge müssen vor dem…

Read More

Mitarbeiterinterview mit Rebecca Louisa Stahlhacke Im Rahmen eines Mitarbeiterinterviews erzählt Rebecca Stahlhacke, Senior Consultant der Kloepfel Consulting GmbH, wie sie zu ihrem Job kam und wie sie sich immer wieder selbst herausfordern kann. Wie verlief Dein Bewerbungsprozess? Mein Bewerbungsprozess vor knapp 3 Jahren war eher unkonventionell. Ich hatte meine Bewerbung direkt mit dem damaligen Abteilungsleiter ausgetauscht. Daraufhin wurde ich zum persönlichen Kennenlernen in das Düsseldorfer Büro eingeladen. 2 Tage später kam bereits der Anruf mit einem Angebot und mir wurde der Vertrag zugeschickt. Dadurch, dass ich gerade mein Studium beendet hatte, folgte mein erster Arbeitstag bei Kloepfel Consulting 2 Tage…

Read More

Compleo Charging Solutions AG Interview mit Gerrit Kehrenberg, Leiter Einkauf der Compleo Charging Solutions AG Compleo ist dank der E-Mobilität auf einem starken Wachstumspfad. Wie meistert Ihr Einkauf das? Die Grundlage eines erfolgreichen Einkaufs ist ein starkes Team. Teamwork und die Pflege des Teamgeistes sind jedoch unter den Bedingungen der Coronaregeln und Arbeiten im Homeoffice eine echte Herausforderung. Trotzdem arbeiten wir daran, uns auch in der digitalen Zusammenarbeit als Team optimal miteinander abzustimmen und Teamspirit eben auch remote aufrechtzuerhalten. Das ist sehr wichtig, da die Herausforderungen mit Blick auf die schwierigen Beschaffungsmärkte und unser Wachstum gewaltig sind. Aus meiner 23jährigen…

Read More

Mitarbeiterinterview mit Tobias Möller Als Mitarbeiter der Kloepfel Group kann auch nach 4 Jahren Zusammenarbeit stets dazugelernt werden. Tobias Möller, Berater der Kloepfel Consulting GmbH, erzählt von seiner 4-jährigen Erfahrung im Unternehmen. Darunter erfahren Sie auch wie er Teil der Kloepfel Consulting wurde und was er bisher für sich mitnehmen konnte. Wie war Dein Bewerbungsprozess? Alles in allem definitiv äußerst angenehm. Damals wurde ich seitens der HR von Kloepfel aktiv via XING angeschrieben und ich empfand die Kontaktaufnahme als spannend und auch professionell, so dass sich dadurch ein erstes telefonisches Gespräch entwickelte. In diesem Gespräch hat man mir die Position…

Read More

Der Effekt des russischen Angriffskriegs in der Ukraine zeigt sich im Mai deutlich in den Konjunkturindikatoren. Die Produktion verzeichnete nach fünf Anstiegen in Folge einen markanten Rückgang. Auch die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe sind erneut merklich zurückgegangen. Die Stimmung in den Unternehmen hat sich zwar nach einem kräftigen Einbruch im März zuletzt im April wieder stabilisiert, aber der Ausblick auf die kommenden Monate fällt gedämpft aus.Die Umsätze im Einzelhandel sind im März gegenüber dem Vormonat etwas gesunken. Damit lagen die Umsätze zuletzt deutlich um 2,7 % unter ihrem Vorjahresniveau. Grund dafür sind die stark steigenden Preise. Auch in den kommenden…

Read More