Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»VDA-Umfrage: Energiekosten belasten Automobilindustrie
    Supply Chain

    VDA-Umfrage: Energiekosten belasten Automobilindustrie

    By Kloepfel23. September 2022Updated:23. September 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Strompreis als größte Herausforderung

    Der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) zeigt anhand einer Umfrage auf, dass der erhöhte Strompreis zurzeit die größte Herausforderung für die Automobilindustrie darstellt.

    An der VDA-Umfrage haben 103 Unternehmen, unter anderem Automobilzulieferer und Hersteller von Anhänger, Aufbauten sowie Bussen, teilgenommen. Die Umfrage erfolgte vom 2. bis zum 9. September 2022.

    Pessimistische Aussichten für 2023

    Wie aus der Umfrage hervorgeht, gaben 28 Prozent der befragten Unternehmen an, dass der Strompreis aktuell eine starke Herausforderung sei und 67 Prozent bewerteten sie als sehr stark.

    Am zweitstärksten belaste der Gaspreis die Automobilindustrie. 29 Prozent der Unternehmen schätzen den Gaspreis als eine starke Herausforderung ein und 52 Prozent sehen ihn sogar als eine sehr starke Belastung.

    Über die Hälfte der Unternehmen berichten, dass sich die Energiekosten dieses Jahr um mindestens 50 Prozent erhöht haben. Für 41 Prozent der Unternehmen kam es sogar zu einer Verdoppelung der Energiekosten.

    Laut Umfrage schätzen über zwei Drittel der befragten Unternehmen die Lage für das nächste Jahr in Bezug auf die Energiekosten als pessimistisch ein und gehen von erhöhten Energiekosten aus.

    Deutschland als international nicht wettbewerbsfähig bezeichnet

    Aufgrund der steigenden Energiekosten schränkten bereits zehn Prozent der befragten Unternehmen ihre Produktion ein. Etwa ein Drittel der Unternehmen seien noch in Überlegung Produktionseinschränkungen vorzunehmen.

    Die Umfrage zeigt zudem auf, dass 85 Prozent der befragten Unternehmen den Standort Deutschland als international nicht wettbewerbsfähig einschätzen. Dies beeinflusse laut dem VDA die Investitionsabsichten. Nur drei Prozent der befragten Unternehmen beabsichtigen ihre Investitionen in Deutschland zu erhöhen. Dagegen haben 22 Prozent der Unternehmen vor ihre Investitionen ins Ausland zu verlegen. 53 Prozent geben an, dass sie ihre geplanten Investitionen entweder verschieben oder ganz abbrechen.

    „Es gilt die Ursache zu bekämpfen, die Energiekosten müssen runter. Die Angebotsseite muss dringend so weit wie möglich ausgebaut werden. Zudem ist die Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Minimum längst überfällig“, appelliert VDA-Präsidentin Hildegard Müller.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Nestlé: Emissionsarme Milchproduktion
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Hydro beliefert Porsche mit CO2-reudziertem Aluminium

    30. Mai 2023

    Metro Deutschland: Veränderungen im Bereich Einkauf

    30. Mai 2023

    BMW vergibt Großserienauftrag an Elring-Klinger

    30. Mai 2023

    IWF-Prognose: Weltwirtschaft droht abschwächende Konjunktur

    28. April 2023

    Chinas Wirtschaft nach Pandemie im Aufschwung

    28. April 2023

    Lufthansa verkauft LSG Group

    28. April 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    By Kloepfel31. Mai 2023

    Autoren: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting; Mario Schmidtgen, Senior Partner Kloepfel Consulting Das deutsche…

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023

    Nachhaltige Lieferketten unkompliziert mit Prewave managen

    31. Mai 2023

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2023

    31. Mai 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.