Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Enormer Anstieg der Erzeugerpreise
    Supply Chain

    Enormer Anstieg der Erzeugerpreise

    By Kloepfel3. August 2022Updated:29. August 20221 Min Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Im Juli Steigerung um 37,2% gegenüber Vorjahresmonat

    Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte stiegen laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) von Juli 2021 bis Juli 2022 um 37,2 Prozent. Dies wäre der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949, berichtet das Destatis.

    Um 5,3 Prozent höher waren die Erzeugerpreise im Juli 2022 gegenüber Juni 2022. Damit offenbart auch Vergleich zum Vormonat eine Rekordsteigerung seit Beginn der Erhebung, wie der Pressemitteilung der Behörde zu entnehmen ist.

    Energiepreise haben sich mehr als verdoppelt

    Für den Anstieg der gewerblichen Erzeugerpreise im Vorjahresvergleich besonders verantwortlich ist nach Aussage des Destatis weiterhin die Preisentwicklung bei Energie.

    So lagen die Energiepreise im Juli 2022 durchschnittlich um 105 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Wie das Destatis erklärt, hatten Erdgas in der Verteilung mit einem Plus gegenüber Juli 2021 von 163,8 Prozent und elektrischer Strom mit einem Plus von 125,4 Prozent den höchsten Einfluss auf die Veränderungsrate der Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahr.

    Erheblich stiegen außerdem auch die Preise für Vorleistungsgüter (+19,1 Prozent), Investitionsgüter (+8,0 Prozent) sowie Ge- und Verbrauchsgüter (+10,9 Prozent und +16,2 Prozent).

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Stellenanzeigen der Kloepfel Group im September
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    DHL Supply Chain errichtet klimaneutrale Lagerhäuser

    6. Januar 2023

    Reedereien überwinden Herausforderungen von Pandemie und Ukrainekrieg

    6. Januar 2023

    Gebrüder Weiss rechnet mit Wachstum im Logistikmarkt Türkei

    6. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.