Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Kunststoffindustrie in schlechter Stimmung
    Supply Chain

    Kunststoffindustrie in schlechter Stimmung

    By Kloepfel3. August 2022Updated:29. August 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Energie- und Materialkosten als größte Herausforderungen

    Die deutsche Kunststoffindustrie zeigt sich sehr pessimistisch angesichts der Folgen des Ukraine-Krieges und der Inflation.

    Das geht aus den Ergebnissen der aktuellen Konjunkturumfrage hervor, die der Brancheninformationsdienst Kunststoff Information (KI) halbjährlich online durchführt. Die inzwischen 43. Konjunkturumfrage innerhalb der Reihe des sogenannten KI Dialogs fand zwischen dem 27. Juni und dem 22. Juli statt. An ihr nahmen 563 Unternehmen der Kunststoffindustrie teil.

    Krisenstimmung

    Laut KI blickt die deutsche Kunststoffindustrie in den Abgrund. Weiter steht in der Pressemitteilung des Informationsdienstes, die deutsche Kunststoffindustrie steuere offenbar auf eine der schwersten Wirtschaftskrisen seit mehr als einem Vierteljahrhundert zu.

    Die Stimmung in der Branche sei so schlecht wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. So gehen mehr als 55,6 Prozent der Befragten davon aus, dass sich ihre Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2022 gegenüber dem ersten Halbjahr verschlechtern wird. Nur ein Drittel nimmt an, sein Geschäft auf dem bisherigen Niveau halten zu können. Mit einer positiven Entwicklung rechnet nur jedes zehnte befragte Unternehmen.

    Herausforderungen für das zweite Halbjahr 2022

    Die größten Herausforderungen für das zweiten Halbjahr 2022 sind nach Meinung der Unternehmen der Kunststoffindustrie folgende:

    – die Energiekosten (mehr als 81 Prozent der Befragten),
    – die Materialkosten (rund 78 Prozent) und
    – die Lieferfähigkeit der Vorlieferanten (rund 66 Prozent).

    Engpässe bei der Logistik – hohe Frachtraten

    Außerdem sieht die Kunststoffbranche die Engpässe bei der Logistik als ein großes Problem, welches laut KI noch immer ungelöst ist. Entsprechend gibt es von zahlreichen befragten Firmen Klagen über schlechte Verfügbarkeiten von Transportkapazitäten und hohe Frachtraten.

    Zum KI Dialog

    Im Rahmen des KI Dialogs befragt der Informationsdienst Kunststoff Information (KI) seit 2001 halbjährlich Führungskräfte der Kunststoffindustrie. Dabei geht es unter anderem um die Themen Geschäftsverlauf- und erwartung, Investitionen und Beschäftigung.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Enormer Anstieg der Erzeugerpreise
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    DHL Supply Chain errichtet klimaneutrale Lagerhäuser

    6. Januar 2023

    Reedereien überwinden Herausforderungen von Pandemie und Ukrainekrieg

    6. Januar 2023

    Gebrüder Weiss rechnet mit Wachstum im Logistikmarkt Türkei

    6. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.