Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»BMW: Mehr nachhaltige Verpackung in der Logistik
    Supply Chain

    BMW: Mehr nachhaltige Verpackung in der Logistik

    By Kloepfel3. August 2022Updated:29. August 20221 Min Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Bestmögliche Umsetzung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft

    Die BMW Group teilte jüngst mit, sie habe zur weiteren Ressourceneinsparung verschiedene Projekte in der Verpackungslogistik umgesetzt. Dadurch sollen gemeinsam mit den Lieferanten CO2-Emissionen reduziert und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft bestmöglich umgesetzt werden.

    Recyceltes Material für Verpackungen

    In diesem Zusammenhang erwähnt der Automobilkonzern, dass er in seinen europäischen Werken vermehrt recyceltes Material für Verpackungen einsetzt.

    Damit werde die Rezyklatquote bei Neuvergaben für Mehrwegverpackungen in der Logistik in diesem Jahr annähernd verdoppelt, und zwar von etwa 20 Prozent auf über 35 Prozent. Ebenso trage der Einsatz von alternativen nachhaltigen Materialien, die Reduktion von Einwegverpackungen, der gezielte Einsatz von Leichtbau-Verpackungen und niedrigere Transportvolumina zu einer Verringerung von CO2-Emissionen bei.

    Verringerung des CO2-Footprint

    Insgesamt beabsichtigt die BMW Group nach eigener Aussage, bis 2030 die CO2-Emissionen pro Fahrzeug in der Lieferkette um 20 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2019 zu reduzieren.

    Zu den Maßnahmen des Münchner Konzerns sagt Michael Nikolaides, Leiter BMW Group Produktionsnetzwerk und Logistik: „Durch innovative Herangehensweisen reduzieren wir konsequent unseren Ressourceneinsatz und verringern damit unseren CO2-Footprint. Auch in der Logistik tragen wir damit zur Umsetzung der BMW iFACTORY bei – insbesondere bei dem Schwerpunkt Green.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Kunststoffindustrie in schlechter Stimmung
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lilly: Milliardeninvestition in Deutschland

    24. November 2023

    Integration von Honeywell-Technologie bei Dachser

    24. November 2023

    DHL Supply Chain investiert 350 Millionen Euro in Südostasien

    30. Oktober 2023

    Bauerngut fokussiert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    4. Oktober 2023

    Stimmung im Mittelstand weiterhin betrübt

    4. Oktober 2023

    Erzeugerpreise verzeichnen größten Rückgang seit 1949

    4. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    By Kloepfel24. November 2023

    Von der Vorbereitung bis zum Abschluss: Ein kompakter Leitfaden für durchdachte Verhandlungsstrategien Autor: Thomas Wandler,…

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023

    Logistikketten unkompliziert auslagern: Neuer Logistik-Hub in Düsseldorf

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.