Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Top 10 der beliebtesten Fachartikel 2020
    Kloepfel Group

    Top 10 der beliebtesten Fachartikel 2020

    By Kloepfel1. Dezember 20204 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Das Jahr 2020 war turbulent und stellte uns mit schwierigen Situationen auf die Probe. Um dennoch das Chaos unter Kontrolle zu halten geben wir euch unsere besten Ratschläge ins neue Jahr 2021 mit und stellen euch zum Jahresende unsere Top 10 Artikel aus dem Jahr 2020 vor.

     

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2020

    2020 war für viele von uns bislang ein unsicheres Jahr. COVID-19 und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Folgen warfen sämtliche Zukunftspläne und Prognosen über den Haufen – die vieler Unternehmen sowie derer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Mitunter aus diesen Gründen ist es in diesen Zeiten für das Personal im Einkauf besonders wichtig, den Überblick zu bewahren und Transparenz zu schaffen – und das gilt auch für die eigene Bezahlung.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Logistikkosten senken

    Ein Kostentreiber bleibt in vielen Logistikabteilungen seit Jahren unentdeckt! Denn Spediteure rechnen die tatsächlichen Mautkosten oft falsch oder mehrfach bei Kunden ab. Sie begründen dies unter anderem mit Mauterhöhungen und der Ausweitung der Maut auf die Bundesstraßen. Für Auftraggeber ist dabei Vorsicht geboten. Erfahren Sie hier, warum und wie Sie Mauttabellen von Speditionen hinterfragen sollten, um Ihre Logistikkosten zu senken.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Lieferanten-Katalog: Bedarfe bündeln und von verhandelten Konditionen profitieren

    Erneut ist unser Motto „Wir reden nicht. Wir setzen um!“. Im Interview erzählt Marcus Schilling, Senior Partner der Kloepfel Consulting GmbH, welche Vorteile sich durch die Partnerlieferanten von Kloepfel ergeben. Dazu zählen beispielsweise Lieferanten für den IT, Maschinenbau und dem Handel. Derzeit werden weitere Partnerlieferanten, die in der Praxis überzeugt haben, in das System aufgenommen. Die Partner werden mehrmals im Jahr auf den Prüfstand gestellt und können so mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Frischzellenkur fürs Beschaffungsnetzwerk

    Seit Corona verläuft die globale Beschaffungsentwicklung im Zeitraffer – dabei lohnt es sich, Einkaufsbeziehungen laufend zu überprüfen. Gerade aktuell kann ein Lieferantenwechsel große Rendite-Chancen bergen. Welche Vorteile ein Wechsel bringt und was für Herausforderungen zu beachten bleiben, erfahren Sie in diesem Artikel.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Einsparwunder Frachtkostenoptimierung

    Für viele KMU geht es in der Coronakrise ums Überleben. Da verblüfft, dass eins der größten Einsparwunder weitgehend ignoriert bleibt. Denn eigentlich ist es kein Geheimnis: Die Frachtverträge vieler Unternehmen liegen über dem Marktpreis. Trotzdem wissen Einkäufer und Geschäftsführer oft nicht, welchen Renditeschatz sie direkt vor der Nase haben.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Flexibler werden durch Outsourcing

    Der Krisenschock hat Teile des Maschinen- und Anlagebaus lange gelähmt und die Einkaufsabteilungen auf den Kopf gestellt. Wichtige Fachkräfte landeten ersatzlos auf dem Abstellgleis. Inzwischen sucht die Branche nach Möglichkeiten, den Einkauf personell wieder hochzufahren – doch was passiert bei einer zweiten Corona-Welle? Outsourcing-Anbieter wie Kloepfel Services helfen dabei, Unternehmen flexibel hochzufahren und gegen kommende Krisen zu immunisieren.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Schatzkarten für den Einkaufs-Dschungel

    Auch heutzutage ist der Einkauf in vielen mittelständischen Unternehmen nicht strategisch genug ausgerichtet, so dass Renditeschätze verborgen bleiben. Ein bewährter Ansatz, diese aufzudecken, ist, Beschaffungsstrategien für relevante Warengruppen zu entwickeln und diese anschließend mit konkreten Maßnahmen umzusetzen. Eine Warengruppe zeichnet aus, dass die Bedarfe bei einem Portfolio ähnlich ausgerichteter Lieferanten beschafft werden können. Das Wesentliche dieser Warengruppen-Strategie sollte auf einem One Pager darstellbar sein – einem Warengruppensteckbrief, der als Schatzkarte dient. Mit gut 20 bis 30 WG-Steckbriefen können mittelständische Unternehmen ihr Beschaffungs- und Lieferantenportfolio übersichtlich aufbereiten und neue strategische Perspektiven im Einkaufsdschungel eröffnen.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Corona-Krise: 8 Tipps für den Einkauf

    Homeoffice für alle Mitarbeiter ist in den meisten Firmen bereits Pflicht. Doch das erschwert die interne sowie externe Kommunikation mit Kollegen und Lieferanten. Insbesondere im Einkauf gehören Verhandlungen und detaillierte Absprachen zur Tagesordnung. Um diese auch weiterhin durchführen zu können, bieten sich digitale Kommunikationslösungen wie Microsoft Teams an. Die vielseitigen Funktionen erlauben der Einkaufsabteilung, die Standardabläufe weitestgehend aufrecht zu erhalten.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Wie der Einkauf Corona krisenfest hinter sich lässt

    Auch für viele Einkaufsabteilungen war die Corona-Krise ein Schock, der Schwächen schonungslos offenbarte. Etwa überlange Lieferketten, virtuos verwoben über den Globus. Oder zu administrative Beschaffungsabläufe – mit Medienbrüchen, die für die Arbeit aus dem Homeoffice äußerst hin-derlich sind. Oder Single Sourcing Lieferanten in italienischen Sperrzonen. Diese Offenbarung lässt sich nun als Chance begreifen, Schwächen im Einkauf in Stärken zu verwandeln. Nur wie? Dazu betrachten wir folgend fünf Wegweiser, wie die Zukunft des Einkaufs neu gedacht werden könnte.

    www.kloepfel-magazin.com

     

    Die 10 Mega-Trends im Einkauf 2020

    Sofern es noch nicht geschehen ist, empfehlen wir Einkäufern, die Chancen der Einkäufermärkte zu ergreifen. Der Fokus auf bessere Preise als auch auf Neulieferanten zahlt sich aus. So lassen sich allein schon durch Neuverhandlungen von Konditionen mit Bestandslieferanten im Schnitt Einsparungen von drei bis fünf Prozent erzielen.

    www.kloepfel-magazin.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Kloepfel in den Medien – Februar 2023

    23. Februar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023

    Kloepfel in den Medien – Januar 2023

    31. Januar 2023

    Kloepfel Consulting Österreich erweitert Geschäftsführung

    10. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.