Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    20. Juni 2022

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Top 10 der beliebtesten Artikel 2019
    Kloepfel Group

    Top 10 der beliebtesten Artikel 2019

    By Kloepfel29. November 20194 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Das Jahr 2020 steht kurz bevor. Zum Jahresendspurt will das Kloepfel Magazin die Top zehn Artikel aus dem Jahr 2019 festhalten. Denn ein guter Rat kommt niemals zu spät:

     

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2019

    Die Kloepfel Group hat 2019 erneut über 2.000 Angestellte und Führungskräfte aus dem Einkauf zu ihrem Gehalt befragt. Um möglichst präzise Ergebnisse zu erhalten, umfasste der Online-Fragebogen rund 20 Fragen. Dabei war nicht nur das Gehalt von Interesse, sondern auch demografische Daten sowie Fragen zu Qualifikation, Leitungsboni und Ausbildung.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Verhandlungs-Countdown 2019: Finden Sie die Million mit Kloepfel

    Nutzen Sie die Gunst der Stunde: Dank sinkender Nachfragen und Rohstoffpreisen als auch auslaufender Verträge können Sie Preise noch im Jahr 2019 neu verhandeln. Lesen Sie, wie unsere stärksten Instrumente Sie dabei unterstützen: Supplier Conventions, Direktverhandlungen und Lieferanten Sourcing.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Konjunktur-Schock stärkt Ihre Verhandlungsposition

    Jetzt oder nie: Geschäftsführer sollten die Konjunkturflaute jetzt nutzen, um ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten. Die dünneren Auftragsbücher setzen zudem Manpower frei, die den Unternehmen die Zeit gibt, sich mehr um ihre Innovationen, die Digitalisierung und andere strategische Themen zu kümmern. Finanzieren können Sie ihr Zukunftsprogramm durch erhebliche Einsparungen im Einkauf. Denn der ist während der Hochzeiten zu kurz gekommen.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Outsourcing – Werten Sie Ihren Einkauf auf

    Immer mehr deutschsprachige Unternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen setzen auf Outsourcing im Einkauf – also die Auslagerung von operativen Aufgaben des Einkaufs in nahe gelegene Nachbarländer, wie die Slowakei. Erfahren Sie in diesem Interview unter anderem, wie Sie mit Nearshoring auf Abrufen wachsen, Ihre Einkäufer begeistern und ein Nearshoring-Projekt Schritt für Schritt umsetzen.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Outsourcing von Sonderbeschaffung

    Je nach Größe des Unternehmens werden Einkäufer teilweise hunderte Male pro Jahr im Tagesgeschäft durch die Beschaffung seltener Bedarfe gestört. Aufgaben, die deutlich wertschöpfender für das Unternehmen sind, bleiben liegen. Erfahren Sie in diesem Artikel wie Kloepfel Services darauf reagiert hat und Mittelständler von unseren Lösungen profitieren.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Die 7 wirksamsten Verhandlungs-Tipps

    Verhandeln gehört für Einkäufer zu den am häufigsten verwendeten und entscheidendsten Instrumenten. Eine strategisch erfolgreiche Verhandlung kann enorme Kosten oder aber willkommene Einsparungen verheißen. Einsparungen im Einkauf gehen in der Regel Hand in Hand mit einer höheren Gewinnmarge und einer stärkeren Wettbewerbsposition. Im Folgenden Ratgeberartikel efahren Sie 7 wirksame Tipps, die Ihre nächste Verhandlung zu einem renditereichen Erfolg führen können.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Strategische Make-or-Buy Entscheidungen richtig fällen

    In Zeiten des sich verändernden Konkurrenzdrucks, kürzeren Produktlebenszyklen und zunehmender Globalisierung müssen Unternehmen flexibel und kostengünstig auf ändernde Marktbedingungen reagieren. Viele Unternehmen stellen sich die Frage: Produzieren wir selber oder lassen wir produzieren? Die Entscheidung wird nach Kriterien wie Kosten, Qualität, Zeit, Ressourcenverfügbarkeit und Risiken getroffen. Aus diesem Grund ist eine strategische Eigenfertigung/Fremdbezug-Analyse zwingend notwendig, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen, wenn man sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren will.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Schnell und effektiv Bestände senken

    Trotz anhaltender Niedrigzinspolitik sind Bestände verstärkt in den Fokus unternehmerischen Handelns zurückgekommen. Einerseits erfordern der erwartete konjunkturelle Rückgang und die unsicheren Prognosen eine sofortige Überprüfung der Bestandssituation. Andererseits haben eine gestiegene Produkt- und Variantenvielfalt, eine zunehmende Komplexität der Supply Chain, unflexible Produktionsanlagen sowie falsche Planungs- und Dispositionsparameter die Bestände in die Höhe getrieben. Viele produzierende Unternehmen beklagen daher ein zu hohes Bestandsniveau.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    Warengruppenmanagement aktiv leben

    Ein erfolgreiches Warengruppenmanagement bedingt eine Neustrukturierung des Unternehmens: Weg von der Unterteilung in Einkauf und Verkauf; hin zu einer Führung des Unternehmens nach Warengruppen als strategische Geschäftseinheiten.

    www.kloepfel-magazin.com

     
     

    In neun Schritten zur effizienten Lieferkette

    Wenn Bedarfe entlang der Lieferkette unpräzise kommuniziert werden, leidet die Unternehmenseffizienz. Abhilfe schafft „Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment“.

    www.kloepfel-magazin.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Wirtschaftliche Folgen des Ukraine-Kriegs

    6. Mai 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über Technisches Sourcing

    6. Mai 2022

    Kloepfel in den Medien – April 2022

    2. Mai 2022

    Hohe Rohstoffpreise und Lieferengpässe bestimmen das Geschäft

    5. April 2022

    Kloepfel Consulting im siebten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    4. April 2022

    Neues aus der Kloepfel Group im März

    2. April 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    By Kloepfel20. Juni 2022

    HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt, bleibt aber auf hohem Niveau HWWI-Gesamtindex sank um 2,7 % (US-Dollarbasis)Rohölpreise stiegen um…

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022

    Nach 4-jähriger Zusammenarbeit: Bei Kloepfel stets dazulernen

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kein weiterer Anstieg der Rohstoffpreise im Mai

    20. Juni 2022

    Mit Kloepfel eine Vielfalt an Branchen kennenlernen

    10. Juni 2022

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.