Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Interviews»Case Study: Interim Management
    Interviews

    Case Study: Interim Management

    By Kloepfel31. Januar 2023Updated:2. Februar 20234 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Interview: Interimistischer Einkaufs- & Dispositionschef bei Grundig Business Systems

    Interview mit Barbara Kuriczak, Geschäftsführerin Grundig Business Systems, und Daniel Frieg, Prokurist von Grundig Business Systems.

    Wie sind Sie auf das Interim Management von Kloepfel Consulting aufmerksam geworden?

    Über einen unserer Gesellschafter.

    Wie lange hat es ungefähr gedauert, den Interim Manager zu finden?

    Das ging sehr schnell, innerhalb von vierzehn Tagen.

    Für welche Position war der Interim Manager bei Ihnen eingesetzt?

    Torsten Althaus von Kloepfel Consulting war bei uns fast ein halbes Jahr interimistischer Einkaufs- und Dispositionschef. Er wurde bei uns vor Ort eingesetzt. Herr Althaus hat die Mitarbeiter des Einkaufs sowie der Disposition geführt und direkt an die Geschäftsführung berichtet.

    Welche Aufgaben hatte der Interim Manager?

    Herr Althaus hat die beiden Teams in der Disposition und im Einkauf fachlich als auch disziplinarisch geführt. Im ersten Schritt wurde die Struktur der Disposition neu geordnet. Ferner hat er bei den von uns gewünschten Themen die Lieferperformance (z.B. Termintreue) und Verfügbarkeit der Artikel optimiert. Ein großes Thema war beispielsweise die Verfügbarkeit der Elektronikbauteile. Grundig Business Systems beliefert viele Automobilzulieferer und große Konzerne. Hierzu waren regelmäßige Eskalationstermine mit dem Kunden sowie mit den Unternehmen in der Supply Chain notwendig. Herr Althaus hat uns geholfen, die Engpässe zu schließen.

    Außerdem hat er Sonderprojekte übernommen. Beispielsweise hat er die Frachtkosten optimiert und die Logistik und die Planung analysiert, um diese zu verbessern. Im Anschluss gab es ein zwölfmonatiges Realcontrolling zur Absicherung der geplanten Einsparungen.

    Wie sah es mit der Optimierung von Strukturen und Prozessen im Einkauf und in der Disposition aus?

    Herr Althaus hat eine umfassende SWOT-Analyse für den Einkauf, die Disposition, die Logistik und die Planung durchgeführt. Dabei hat er herausgefunden, wo große Reibungsverluste entstehen und wo sich Zeitfresser verstecken. In Zusammenarbeit mit uns hat er dann Vorschläge zur Verbesserung dieser Strukturen und Prozesse erarbeitet. Diese konnten bereits teilweise umgesetzt werden.

    Kurze Wege und flache Hierarchien waren dabei für die Entscheidungsfindung förderlich.

    Gab es weitere Themen?

    Außerdem wurden diverse Abläufe optimiert. Nehmen wir einmal als Beispiel die Zukäufe von Elektronikbauteilen bei Brokern, falls Teile nicht über andere Quellen zu beschaffen sind. Hier hat Herr Althaus gemeinsam mit unserem Vertrieb einen Prozess von der Beschaffung bis hin zu unseren Kunden entwickelt, um entstehende Mehrkosten aufzufangen.

    Ein weiteres Thema war die Tandembildung in der Disposition. Der Kunde hat immer den Vertrieb als Ansprechpartner. Wir haben dann in der Disposition jedem Kundenbetreuer eine Ansprechpartner/in zugeteilt, die dem Kundenbetreuer genau sagen kann, wo Teile zu welchen Preisen und Lieferzeiten verfügbar sind. Das spart viel Zeit, da der Kundenbetreuer andernfalls mehrere Mitarbeiter in der Disposition erst einmal fragen muss, wer überhaupt zuständig ist. So können wir nun schneller auf Kundenanfragen und Materialengpässe reagieren.

    Außerdem wurde das Fehlteile-Management in der Disposition optimiert.

    Wie schnell konnte sich der Interim Manager einarbeiten und ins Team einfügen?

    Das funktionierte innerhalb kürzester Zeit.

    Welche Vorteile hatte der Einsatz eines Interim Mangers für Ihr Unternehmen?

    Herr Althaus war kurzfristig verfügbar, im Grunde täglich kündbar und die Verträge ließen sich ohne Probleme verlängern. Wir haben zum Ende des Projektes gemeinsam mit Herrn Althaus die Übergabe gestaltet.

    Ein großer Vorteil war, dass er Kloepfel Consulting mit ihrem Lieferantennetzwerk und ihrem langjährigen Knowhow aus vielen unterschiedlichen Projekten im Hintergrund hatte.

    Wie haben die Mitarbeiter auf das Interim-Projekt reagiert?

    Herr Althaus hatte unsere volle Unterstützung. Das hat ihm geholfen, schnell das Vertrauen der Mitarbeiter unseres Einkaufs und unserer Disposition zu gewinnen. Gleiches gilt auch für die Mitarbeiter in der Produktion, Logistik, Planung und im Vertrieb. Herr Althaus hat Gespräche mit allen Beteiligten geführt und genau erklärt, warum er da ist, was er vorhat und welche Vorteile dies auch den Mitarbeitern bringt. Dabei hat er sie in die Entwicklung von Lösungen einbezogen und war im Ganzen sowohl sehr transparent, direkt als auch empathisch.

    Warum würden Sie den Service Interim Management von Kloepfel Consulting weiterempfehlen?

    Schnelle Verfügbarkeit, Flexibilität, Empathie, Erfahrung, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Außerdem wurde nicht nur eine Vakanz überbrückt. Vielmehr wurden Prozesse, Strukturen und Kosten zügig optimiert. Ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Anbietern von Interim Managern war, dass wir die komplette Kloepfel-Organisation nutzen konnten.

    Über die Grundig Business Systems GmbH

    Die Grundig Business Systems GmbH (GBS) ist ein mittelständisches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Bayreuth. Das Unternehmen steht einerseits für eine qualitativ hochwertige elektronische Auftragsfertigung (EMS) und produziert „Made in Germany“. Andererseits bietet GBS innovative und wirtschaftliche Lösungen und Produkte in der professionellen Sprachverarbeitung für eine effiziente Dokumentenerstellung. Die Spracherkennung (speech to text) arbeitet mit künstlicher Intelligenz. Zum Portfolio gehört auch eine individuelle Beratung, Training und Service. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für seine zukunftsfähige Unternehmenskultur ausgezeichnet.

    Informieren Sie sich bei Kloepfel Consulting über den Einsatz von interimistischen Einkaufsleitern:

    Kontakt:

    Kloepfel Group
    Christopher Willson
    Tel.: 0211 941 984 33
    Pempelforter Str. 50
    40211 Duesseldorf
    Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Forschungsgelder für Rollstuhlhersteller und Lieferant von Rehabilitationsmitteln

    27. Februar 2023

    Interviewserie 4/5: Chinas Seele verstehen

    27. Februar 2023

    Interviewserie 3/5: Chinas Seele verstehen

    27. Februar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    30. Januar 2023

    Fahrzeughändler VOGL + CO senkt seine Einkaufskosten deutlich

    31. Oktober 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.