Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Vorwort

    7. September 2023

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»HWWI»Leichter Rückgang bei Gaspreisen
    HWWI

    Leichter Rückgang bei Gaspreisen

    By Kloepfel19. Oktober 2022Updated:19. Oktober 20223 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt im September

    • HHWWI-Gesamtindex sinkt um 3,9 % (US-Dollarbasis)
    • Der Preisindex für Erdgas sinkt um 3,6 %
    • Der Preisindex für Industrierohstoffe sinkt um 5,9 %

    (Hamburg, 10. Oktober 2022) Im Vergleich zum Vormonat sank der HWWI-Rohstoffpreisindex im September um insgesamt 3,9 %. Mit Ausnahme des Teilindexes für Nahrungs- und Genussmittel (+0,3 %) sanken alle Segmente des Gesamtindex. Am stärksten war der Rückgang bei den Industrierohstoffen (-5,9 %). Aber auch die Energierohstoffe sanken um 4 %.

    „Die Lage auf den Rohstoffmärkten wird weiterhin maßgeblich durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine bestimmt. In einigen Märkten, zum Beispiel beim Rohöl und bei den Industrierohstoffen, wird inzwischen die zunächst preistreibende Wirkung aufgrund von Verknappung und spekulativem Überschießen der Nachfrage in der Anfangsphase des Krieges durch trübere Wachstumsaussichten gebremst. Dies wirkt sich preisdämpfend aus“, sagt Marina Eurich, Rohstoffexpertin im HWWI.

    Index für Energierohstoffe: Ölpreis weiterhin rückläufig, Gas etwas günstiger als im Vormonat

    Wie bereits in den Vormonaten sank der Rohölpreis im September erneut, und zwar um 7,5 %. Damit liegt der Preis immer noch im Vergleich zum September 2021 um 21,1 % höher.

    Nach leichtem Rückgang im August stieg der Kohlepreis im September wieder um 6,3 % an. Er lag damit um 128,4 % über dem Wert im Vorjahresmonat.

    Nach einem deutlichen Sprung von über 40 % im August war der Gaspreis im September leicht rückläufig und sank vergleichsweise moderat um 3,6 %. Im Jahresvergleich lag er um 106,3 % über dem Vorjahreswert von September 2021. Nach den starken Gaspreis- Anstiegen der letzten Monate dürften vorerst gefüllte Gasspeicher und die rezessiven Tendenzen den Preisdruck insbesondere auf dem US-Markt gesenkt haben.

    Insgesamt stieg der Teilindex der Energierohstoffe im September um 4,0 % (Eurobasis: -1,9 %) auf 392,4 Punkte (Eurobasis: 454,3 Punkte).

    Index für Industrierohstoffe: Weiterhin Trend zu fallenden Preisen

    Der Teilindex für Industrierohstoffe gliedert sich in den Index für agrarische Rohstoffe, den Index für Nichteisenmetalle und den Index für Eisenerz und Stahlschrott. Alle drei Teilindizes sanken im September, sodass der Index für Industrierohstoffe insgesamt um 5,9 % nachgab. Der Trend der Vormonate setzt sich somit fort.

    Im Bereich der agrarischen Rohstoffe fällt der vergleichsweise starke Rückgang der Preise für Spinnstoffe (-9,8 %) auf. Insbesondere die Nachfrage nach Baumwolle ist aufgrund der Verwendung für Textilien stark konjunkturabhängig. Eine sinkende Nachfrage nach Konsumgütern sorgt hier möglicherweise für sinkende Preise, weil auch die Produzenten in einer wait and see-Haltung verweilen.

    Insgesamt setzt sich die seit einigen Monaten anhaltende Entspannung der Lage bei den Industrierohstoffpreisen fort. Der Index für die Industrierohstoffe liegt nun um 14,9 % unter dem Vorjahreswert.

    Insgesamt sank der Index für Industrierohstoffe im September im Monatsdurchschnitt um 5,9 % (Eurobasis: 3,8 %) auf 120,4 Punkte (Eurobasis: 139,1 Punkte).

    Index für Nahrungs- und Genussmittel nahezu stabil

    Der Teilindex für Nahrungs- und Genussmittel war im September nahezu stabil. Er stieg um 0,3 %, nachdem er in den drei Vormonaten jeweils nachgegeben hatte. Der Wert lag damit um 16,9 % über dem entsprechenden Vorjahreswert vom September 2021.

    Insgesamt stieg der Index für Nahrungs- und Genussmittel im Monatsdurchschnitt um 0,3 % (Eurobasis: 2,5 %) und notierte bei 159,2 Punkten (Eurobasis: 183,6 Punkten).

    Quelle: www.hwwi.org

    Nächster Beitrag: Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Oktober 2022
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Preise für Energierohstoffe steigen

    4. September 2023

    Sinkender Trend bei Rohstoffpreisen setzt sich fort

    26. Juli 2023

    Preise für Energierohstoffe sinken erneut deutlich

    23. Juni 2023

    Rohstoffpreise tendieren uneinheitlich

    30. Mai 2023

    Kohle- und Erdgaspreise sinken weiter

    28. April 2023

    Kohle- und Erdgaspreise sinken weiter

    3. April 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Vorwort

    By Kloepfel7. September 2023

    Septemberausgabe Kloepfel Magazin Sehr geehrte Leser:innen, Liquidität hat höchste Priorität. Um diese sicherzustellen, spielen u.a.…

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023

    Neuer Hauptsitz von Kloepfel (EPSA Group) in Düsseldorf

    4. September 2023

    Liquiditätsklemme? Working Capital Management einfach erklärt!

    4. September 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Vorwort

    7. September 2023

    Logistikoptimierung bei der TonerPartner GmbH

    7. September 2023

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2023

    4. September 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.