Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Cases»Volle Auftragsbücher – Case Study Weinig
    Cases

    Volle Auftragsbücher – Case Study Weinig

    By Kloepfel31. Januar 2022Updated:3. Februar 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Einkäufer und Lieferanten stärken

    Die Auftragsbücher der Michael Weinig AG sind prall gefüllt. Lesen Sie wie sich der Einkauf des weltweit größten Herstellers von Maschinen und Systemen in der Massivholzbearbeitung vor diesem Hintergrund Kapazitäten verschaffte und seine Lieferanten stärkte.

    Jörg Bürgers, Leiter Strategischer Konzerneinkauf bei Weinig, erklärt: „Wir brauchten beispielsweise deutlich mehr Schaltschränke als unsere Produktion herstellen konnte. Daher haben wir entsprechende Lieferanten gestärkt und entwickelt, um unsere Montage optimal versorgen zu können. Wichtig war es dabei, dass die Zusammenarbeit mit den neuen Lieferanten von Beginn an funktionierte.“

    Für Jürgen Bundschuh, Teamleiter Einkauf bei Weinig, bestand eine weitere Herausforderung darin, dass einige Lieferanten auch deswegen nicht liefern konnten, weil Vormaterialien wie Bleche schwer verfügbar waren. Daher unterstützte Weinig diese Firmen dabei, Vormaterial wie Stahlbleche zu beschaffen. Dadurch wiederum konnten diese wichtigen Zulieferer enger an Weinig gebunden werden. Bundschuh sagt: „Das Beispiel zeigt, wie wichtig es uns ist, Lieferanten partnerschaftlich zu begegnen, um die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Lieferketten abzusichern“.

    Da der Einkauf überdies Kapazitäten für klassische operative Einkaufstätigkeiten wie dem Auslösen von Bestellungen, der Rechnungsprüfung und der Stammdatenpflege benötigte, entschied man sich, mit Kloepfel Consulting externe Unterstützung ins Boot zu holen. Diese halfen dabei, die wichtigsten Lieferanten per „Manndeckung“ eng an dem Unternehmen und den Fertigungsabläufen zu halten, um die Montage fortlaufend mit ausreichenden Mengen zu versorgen. Bereits nach zwei bis drei Wochen konnte man anhand von Kennzahlen (z.B. offene Bestellungen oder Fehlmengen) erkennen, dass die gesetzten Ziele erreicht wurden.

    Das ganzheitliche Projekt von Weinig veranschaulicht auch, wie wertvoll externe Unterstützung beispielsweise bei Lieferengpässen ist. Bürgers dazu: „Wir hatten auf die externe Unterstützung der Einkaufsberatung Kloepfel Consulting gesetzt, da wir schnell erfolgreich sein mussten und keine Zeit für Experimente hatten. Gemeinsam mit der Konstruktion, der Produktion und der Montage haben wir dann an einem Strang gezogen, um alle Aufträge zu bewerkstelligen.“

    Wie in vorigen Krisen unterstreicht auch die aktuelle Lage die Bedeutung des Einkaufs für die Unternehmen. Laut aktueller VDMA-Meldungen im 4. Quartal betreffen die Lieferengpässe mittlerweile über 80 % der Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus.

    Kontakt:

    Kloepfel Group
    Christopher Willson
    Tel.: 0211 941 984 33
    Pempelforter Str. 50
    40211 Duesseldorf
    Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Case Study: Nahtlose statt geschweißte Ringe

    31. Oktober 2022

    Case Study: Produktionsausfälle abgewendet

    30. September 2022

    Case Study Ulmer Volkshochschule

    2. November 2020

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.