Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Logistik»Brexit gefährdet 6.600 Logistikjobs
    Logistik

    Brexit gefährdet 6.600 Logistikjobs

    By Kloepfel19. März 2019Updated:23. Mai 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Insgesamt 100.000 Stellen betroffen

    Laut Zahlen des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) könnten rund 6.600 Beschäftigte der deutschen Logistikbranche im Falle eines ungeregelten Brexits ihren Job verlieren. Dies berichtete die Deutsche Verkehrs Zeitung (DVZ).

    Wissenschaftler des IWH und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben gemeinsam eine Simulation erstellt, in der die Jobeffekte eines harten Brexits und dem daraus folgenden Exportrückgang ermittelt wurden. Weitere Gefahren, wie etwa eine sinkende Investitionsbereitschaft, ist in den Zahlen nicht enthalten.

    Die Auswirkungen wurden basierend auf der Gesamtzahl der Beschäftigten berechnet. Am größten wäre der Landtransport mit einem Wegfall von 2.580 Jobs betroffen. Darauf folgt der Sektor „Lagerhaltung und unterstützende Services für den Transport“ mit rund 2.450 Beschäftigten (etwa 0,4 Prozent). Bei den Post- und Kurierdiensten könnten rund 1.390 Arbeitnehmer (0,3 Prozent) ihren Job verlieren. Im Segment Luftfracht müssen 140 Beschäftigte (0,3 Prozent) um ihre Stellen bangen, bei den Schiffstransporten rund 80 Stellen.

    Für die Simulationsberechnung sind die Autoren von einem Rückgang des Imports in Höhe von 25 Prozent ausgegangen. Dieser Wert entspricht den gängigen wissenschaftlichen Schätzungen. Mithilfe einer Formel konnte berechnet werden, inwieweit sich der Importeinbruch auf die jeweiligen Industrien und Länder auswirkt. Dafür wurden die Daten der World Input Output Database (WIOD), welche die Welthandelsverflechtungen dokumentiert, herangezogen. Insgesamt könnten branchenübergreifend 100.000 in Deutschland gefährdet sein.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Standorte der Airbus-Produktion

    31. Januar 2020

    Emissionsreduzierung in der Transport- und Logistikbranche

    26. November 2019

    Hermes Studie zu Retouren

    31. Juli 2019

    Lidl kooperiert mit DHL

    8. Juli 2019

    Bitkom-Studie: Digitalisierung in der Logistik

    2. Juli 2019

    Versorgungskollaps durch Fahrermangel

    4. Juni 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.