Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Logistik»Emissionsreduzierung in der Transport- und Logistikbranche
    Logistik

    Emissionsreduzierung in der Transport- und Logistikbranche

    By Kloepfel26. November 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Pamyra fordert zum Handeln auf

    Das Motto von Pamyra „Es ist an der Zeit zu handeln“, soll Unternehmen dazu veranlassen klimaneutrale Partnerschaften mit Pamyra zu schließen. Somit nimmt die Online-Vergleichsplattform an einer großen Reduzierung von Emissionen in der Transport- und Logistikdienstleistungsbranche teil. Das Projekt soll einen geringeren CO2-Ausstoß im Straßentransport bei den Logistikpartnern bewirken, die in Kooperation mit der Plattform stehen.

    Klimaneutrale Transporte buchen

    Gründer und CEO Felix Wiegand schildert: „Machen wir uns nichts vor, in kaum einer Branche ist der CO2-Ausstoß so deutlich sicht- und erlebbar wie bei Straßentransporten und den Beförderungen von Frachtgut. Aus diesem Grund und den inzwischen deutlich sichtbaren Anzeichen für einen Klimawandel fühlen wir uns von Pamyra verpflichtet, dem entgegenzuwirken.“ Des Weiteren erklärt Wiegand: „Der CO2-freundliche Tarif steht aktuell nur für gewerbliche Versender zur Auswahl. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass auch private Versender bald klimaneutrale Transporte bei uns buchen können.“

    Kleine Investitionen bewirken Großes

    Geplant ist die Ausweitung der klimaneutralen Zusammenarbeit, indem weitere Partnerschaften im privaten, als auch gewerblichen Bereich der Logistikdienstleister gewonnen werden. Damit der Klimaausgleich vollzogen werden kann, soll der Basispreis der CO2-neutralen Tarife etwas überstiegen werden. Als Beispiel genommen, würde der Klimaschutzbeitrag 10 Cent pro Tonne der Stückgutsendungen auf 100 Kilometern liegen. Darauf hin würde der Differenzbetrag (ohne Abschläge) in ein Projekt des Emissionsausgleich, wie der Ausweitung der Windkraftanlagen investiert werden.

    CO2-Logistikrechner

    Damit die Erfolge genauestens gemessen werden können, wird ein CO2-Logistikrechner verwendet. Dieser stammt aus dem preisgekrönten Klimaschutzunternehmen mit Sitz in Hamburg. Die darauffolgende Kompensation des Klimaschutzbeitrages, wird von den WWF mit entwickelten Gold-Standart-Zertifikaten durchgeführt.

    Quelle: www.kloepfel-4pl.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Standorte der Airbus-Produktion

    31. Januar 2020

    Hermes Studie zu Retouren

    31. Juli 2019

    Lidl kooperiert mit DHL

    8. Juli 2019

    Bitkom-Studie: Digitalisierung in der Logistik

    2. Juli 2019

    Versorgungskollaps durch Fahrermangel

    4. Juni 2019

    Weniger Neubauten von Logistikimmobilien

    30. April 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.