Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Umfragen»Versorgungsmonitor Sommer 2021
    Umfragen

    Versorgungsmonitor Sommer 2021

    By Kloepfel4. Oktober 2021Updated:5. Oktober 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Auswirkungen der Rohstoffengpässe

    Die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting hat 134 Fach- und Führungskräfte vorwiegend aus dem Einkauf online befragt, wie sie mit aktuellen Lieferengpässen und Preisexplosionen umgehen. Die stichprobenartige Befragung erfolgte vom 3. August bis zum 18. August 2021.

    Optimistische Unternehmen

    Trotz Versorgungsengpässen und Preisexplosionen zeigen sich die Befragten optimistisch. Nur jeder zehnte Teilnehmer gibt an, dass seine Produktion massiv gefährdet ist.

    Der Einkauf performt

    Der Einkauf hat in vielen Fällen aus vorangegangenen Krisen dazu gelernt. So gehören für die Mehrheit zur Selbstverständlichkeit: Analyse der Lieferketten, Lieferantenbeziehungen systematisch und umfassend pflegen, Global Sourcing, Dual Sourcing. Auch werden von gut jedem dritten Unternehmen Kenntnisse über den Rohstoffanteil in Vorprodukten in Verhandlungen konsequent genutzt. Knapp jeder dritte Befragte setzt auf Standardisierung bzw. den Verzicht auf Varianten. Jeder fünfte Teilnehmer wiederum gibt an, kritisches Material zu substituieren. Jeder vierte plant Materialsubstitutionen.

    Wo der Einkauf Nachholbedarf sieht

    Jeweils rund ein Viertel gibt beispielsweise an Dual Sourcing, Materialsubstitution, Standardisierung oder Vertragsmanagement zu wenig zu nutzen.

    Einkauf will Manpower ausbauen

    Zwar wollen 36% neue Jobs im Einkauf schaffen. Jedoch gibt es noch weitere Hebel für einen starken Einkauf, die zu wenig genutzt werden. So geben beispielsweise nur 17% an, bei den Zukunftsthemen Automatisierung und Digitalisierung zufriedenstellend aufgestellt zu sein.

    Externe Unterstützung

    Bei externer Unterstützung wie beispielsweise durch Outsourcing oder Einkaufsberater zeigen sich die Befragten zaghaft. Dabei können derartige Instrumente den Einkauf strukturell entlasten, um sich auf das Wesentliche fokussieren zu können.

    Fazit – Chancen der Krise nutzen

    Wie in den vielen Krisen zuvor, unterstreicht auch die aktuelle Lage die Bedeutung des Einkaufs für die Unternehmen. Viele haben aus den vergangenen Krisen dazugelernt bzw. kennen die Schwachstellen ihres Einkaufs. Den Zugewinn an Kapazitäten beispielsweise durch neue Kollegen und digitale Tools sollte der Einkauf nutzen, um diese Defizite abzustellen. Hierbei lohnt es sich, externe Unterstützung auf Zeit dazu zu holen. Zudem sollte der Einkauf verstärkt in die Produktentwicklung eingebunden werden und dazu beitragen, Lieferanten nicht als gehorsame Beschaffungsquelle anzusehen, sondern als wichtige Innovationspartner für eine gemeinsame Zukunft.

    Download Versorgungsmonitor 2021

    Ausführliche Informationen zum Versandverfahren sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kontakt:

    Christopher Willson
    Kloepfel Group
    Tel.: 0211 875 45323
    Pempelforter Str. 50
    40211 Duesseldorf
    Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Blitzumfrage „Konzernflucht aus Deutschland“

    24. November 2022

    Umfrage – Die Sorgen deutscher Manager des Mittelstands

    30. September 2022

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2022

    10. Mai 2022

    Umfrage: Gestörte Lieferketten

    5. April 2022

    Blitz-Umfrage: Wie schwer trifft der Krieg in der Ukraine Ihr Unternehmen?

    4. April 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.