Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Umfragen»Blitzumfrage „Konzernflucht aus Deutschland“
    Umfragen

    Blitzumfrage „Konzernflucht aus Deutschland“

    By Kloepfel24. November 2022Updated:24. November 20223 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Mittelstand besorgt

    • 73 Prozent haben Konzerne als Großkunden
    • Sorge vor Konzernflucht aus Deutschland
    • 36 Prozent der Unternehmen mit Konzernkunden wären stark betroffen
    • 32 Prozent denken über Produktionsverlagerung ins Ausland nach
    • 58 Prozent vergeben der aktuellen Wirtschaftspolitik ein mangelhaft bis ungenügend

    Die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hat vom 31.10.2022 bis zum 03.11.2022 branchenübergreifend deutsche Mittelständler befragt, wie sie über eine mögliche Konzernflucht aus Deutschland denken. Stichprobenartig befragt wurden online 186 Fach- und Führungskräfte.

    73 Prozent haben Konzerne als Großkunden

    73 Prozent der Teilnehmer haben Konzerne als Großkunden. 27 Prozent der Befragten verneinen dies.

    Sorge vor Konzernflucht aus Deutschland

    Knapp jeder fünfte aller Befragten (19 Prozent) befürchtet, dass Konzerne u.a. wegen der hohen Energiepreise möglicherweise aus Deutschland fliehen. 65 Prozent denken, dass Konzerne aufgrund der hohen Energiepreise teilweise ins Ausland abwandern könnten. 12 Prozent glauben nicht daran und 4 Prozent können diese Frage noch nicht beantworten.

    Kontakt: +49211 941 984 33 | rendite@kloepfel-consulting.com

    36 Prozent der Unternehmen mit Konzernkunden wären stark betroffen

    Betrachtet man die 136 Unternehmen der Umfrage, die Konzerne beliefern, geben 5 Prozent an, dass sie schließen müssten, wenn Großkunden ins Ausland gehen. 31 Prozent sagen, sie wären stark betroffen, müssten aber nicht schließen. 53 Prozent dieser Gruppe wären mäßig betroffen. Rund jeder Zehnte (11 Prozent) fühlt sich nicht betroffen, wenn ihre Großkunden ins Ausland abwandern.

    Von denen, die keine Konzernkunden haben, wären 29 Prozent mäßig betroffen, 42 Prozent wären nicht betroffen und weitere 29 Prozent können diese Frage derzeit noch nicht beantworten.

    32 Prozent denken über Produktionsverlagerung ins Ausland nach

    53 Prozent der Mittelständler mit Konzernkunden planen keine Produktionsverlagerung ins Ausland. Allerdings denken 21 Prozent mit Konzernkunden darüber nach, mit ihrer Produktion teilweise ins Ausland zu gehen. 11 Prozent überlegen sogar, ihre Produktion komplett ins Ausland zu verlagern. Und 15 Prozent können diese Frage zurzeit nicht beantworten.

    71 Prozent der Unternehmen, die keine Konzerne als Großkunden haben, planen keinen Wechsel ins Ausland. Unterdessen können 29 Prozent diese Frage derzeit noch nicht beantworten.

    58 Prozent vergeben der aktuellen Wirtschaftspolitik ein mangelhaft bis ungenügend

    8 Prozent vergeben der aktuellen Wirtschaftspolitik Deutschland eine Schulnote zwei. 19 Prozent beurteilen die Wirtschaftspolitik mit einem befriedigend. 15 Prozent bewerten den derzeitigen Wirtschaftskurs mit einem ausreichend. 27 Prozent vergeben ein mangelhaft und 31 Prozent ein ungenügend.

    Marc Kloepfel, CEO von Kloepfel Consulting, sagt: „Den Unternehmen ist klar, dass die aktuelle Krise noch lange andauern kann. So ziehen sie teilweise sogar einen Standortwechsel ins Ausland in Betracht. Der Regierung muss klar sein, dass es neben den kurzfristigen Maßnahmen zur Eindämmung der Energiekreise heute schon langfristige Maßnahmen braucht, um unsere Wirtschaft für die Zukunft zu stärken: Von Fachkräftemangel über die Bekämpfung der Abhängigkeiten von autokratischen Staaten bis hin zu einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffpolitik.“

    Nächster Beitrag: Taiwan-Konflikt: 6 Tipps gegen Lieferengpässe bei Mikrochips
    Vorheriger Beitrag

    Kontakt:

    Kloepfel Group
    Christopher Willson
    Tel.: 0211 941 984 33
    Pempelforter Str. 50
    40211 Duesseldorf
    Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Umfrage – Die Sorgen deutscher Manager des Mittelstands

    30. September 2022

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2022

    10. Mai 2022

    Umfrage: Gestörte Lieferketten

    5. April 2022

    Blitz-Umfrage: Wie schwer trifft der Krieg in der Ukraine Ihr Unternehmen?

    4. April 2022

    1-Minute-Umfrage „Stellenwert des Einkaufs im Mittelstand 2022?“

    31. Januar 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.