Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Praxistraining: Verhandlungspräsentation im Einkauf

    17. Oktober 2025

    Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte

    17. Oktober 2025

    Haushaltswarenhersteller optimiert Einkauf in China

    13. Oktober 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Cases»Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte
    Cases

    Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte

    By Kloepfel17. Oktober 2025Updated:17. Oktober 20252 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Häfen zählen zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen der Industrie. Beim Containerumschlag und in automatisierten Prozessen entstehen hohe Unfallrisiken – klassische Sicherheitsmaßnahmen stoßen hier an ihre Grenzen. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Sicherheit erhöhen, ohne Effizienz und Produktivität zu beeinträchtigen?

    Warum Fördermittel in der Hafenlogistik entscheidend sind

    Häfen gehören zu den gefährlichsten Arbeitsumgebungen in der Industrie. Beim Be- und Entladen von Schiffen, im Containerumschlag und bei automatisierten Transportprozessen entstehen ständig Situationen mit hohem Unfallrisiko. Besonders in digitalisierten Anlagen stoßen herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Schranken, Kameras oder Warnschilder an ihre Grenzen.

    Die Herausforderung: Wie kann Sicherheit gesteigert werden, ohne Effizienz und Produktivität zu verlieren?

    Das Projekt ist ein innovatives Sicherheitssystem für kritische Logistikzonen

    Ein mittelständisches Unternehmen der Hafenlogistik entwickelte ein neuartiges Sicherheitssystem mit prädiktiver Gefahrenanalyse. Sensoren und smarte Software überwachen in Echtzeit Bewegungen im Gefahrenbereich, werten Signale aus und greifen frühzeitig ein, bevor es zu Kollisionen kommt.

    Förderfähig nach Forschungszulagengesetz: EPSA macht’s möglich

    Gemeinsam mit EPSA wurde das Projekt als förderfähiges FuE-Vorhaben identifiziert. Die Voraussetzungen: technische Unsicherheiten, systematische Herangehensweise und ein innovativer Lösungsansatz. Alle Kriterien für die Forschungszulage waren erfüllt.

    EPSA übernahm den gesamten Förderprozess, von der Identifikation förderfähiger Bestandteile über die Antragsdokumentation bis hin zur Kommunikation mit der Bescheinigungsstelle. Ergebnis: 1.000.000 € steuerfreie Forschungszulage für das Projekt.

    Der Effekt: Höhere Sicherheit, flüssigere Abläufe, gestärkte Wettbewerbsfähigkeit

    Die Ergebnisse sprechen für sich:

    • Deutlich geringere Unfallgefahr in sensiblen Bereichen
    • Keine Notwendigkeit zusätzlicher Barrieren
    • Optimierte Abläufe ohne Betriebsunterbrechungen
    • Verbesserte Compliance mit Arbeitsschutzvorgaben
    • Innovationsvorsprung im Markt

    EPSA als Erfolgsfaktor für geförderte Innovationsprojekte

    Die staatliche Förderung hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Ohne Verzögerung, ohne Mehraufwand, dafür mit maximaler Fördersumme. Möglich wurde dies durch die strukturierte und revisionssichere Fördermittelstrategie von EPSA.

    Jetzt Innovationsförderung sichern!

    EPSA sorgt dafür, dass auch Ihre Entwicklungsprojekte gefördert werden.

    Jetzt Beratung anfragen

    Lesen Sie hier die ganze Erfolgsgeschichte: 1.000.000 € Forschungszulage für mehr Sicherheit in der Hafenlogistik

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Von Excel zur Effizienz: Die Einkaufstransformation eines Getränkeherstellers

    14. Juli 2025

    Case Study – Frachtkostenoptimierung bei großem Maschinenbauer

    5. Juli 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    5. Mai 2025

    Verpackungskostenoptimierung bei einem Marken-Lebensmittelhersteller

    5. Mai 2025

    Case Study: Interim Management im Einkauf bei einem Automobilzulieferer

    23. April 2025

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    Praxistraining: Verhandlungspräsentation im Einkauf

    By Kloepfel17. Oktober 2025

    Argumente, die wirken. Auftritt, der überzeugt. Ihr persönlicher Lerncoach: Dr. Stephan Hofstetter Dr. Stephan Hofstetter…

    Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte

    17. Oktober 2025

    Haushaltswarenhersteller optimiert Einkauf in China

    13. Oktober 2025

    Einkaufskooperation Synprocure: Gemeinsam unkompliziert Geld sparen

    6. Oktober 2025

    Die 5 wichtigsten geförderten Investitionen für Unternehmen

    3. September 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Praxistraining: Verhandlungspräsentation im Einkauf

    17. Oktober 2025

    Mehr Sicherheit im Hafen: Wie 1.000.000 € Forschungszulage ein innovatives Sicherheitssystem ermöglichte

    17. Oktober 2025

    Haushaltswarenhersteller optimiert Einkauf in China

    13. Oktober 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.