Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Eventankündigungen Juli 2025

    6. Juli 2025

    CO₂-Kosten in der Lieferkette sichtbar machen

    6. Juli 2025

    Kostenverstand – Ein Spielentscheider im Einkauf

    6. Juli 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen
    Supply Chain

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    By Kloepfel30. Januar 2023Updated:30. Januar 20232 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    KMU stark von Materialmangel belastet

    Trotz der scheinbaren Entspannung der Lieferengpässe weltweit, stelle der Materialmangel weiterhin eine Belastung insbesondere für den Mittelstand dar. Wie KfW Research berichtet, seien vor allem das Verarbeitende Gewerbe, der Handel und Bau von fehlenden Rohstoffen sowie Vorprodukten betroffen. Dies habe Preisanpassungen, Produktionseinschränkungen, Versäumnis von Lieferterminen sowie einen erhöhten Arbeitsaufwand zur Folge.

    Des Weiteren beeinträchtigen die erhöhten Energiekosten viele mittelständische Unternehmen deutlich. Im September 2022 berichteten etwa 62 Prozent aller kleinen und mittelständischen Unternehmen, von gestiegenen Energiekosten betroffen zu sein. Laut KfW Research könnte sich dieser Anteil weiter erhöhen, wenn langfristige Lieferverträge zu Ende gehen.

    Zudem klagten etwa 46 Prozent aller KMU im September 2022 von Umsatzrückgängen im Inland oder Ausland.

    Verarbeitendes Gewerbe am stärksten beeinträchtigt

    Am stärksten hatte das Verarbeitende Gewerbe im September zu kämpfen. Rund 95 Prozent der Unternehmen waren von Materialmangel, erhöhten Energiekosten oder Umsatzrückgängen betroffen. 36 Prozent berichteten sogar von allen drei Belastungsfaktoren betroffen zu sein.

    Im Handel sowie im Bau waren etwa neun von zehn Mittelständler mindestens von einem der drei Belastungen beeinträchtigt. Hierbei stellen Lieferengpässe das größte Problem dar.

    Corona-Welle in China als großes Risiko

    Wie KfW Research warnt, könnte die Corona-Welle in China für Rückschläge bei den Lieferketten sorgen. Aufgrund des schnellen Anstiegs der Infektionen kann es zu verstärkter Materialknappheit kommen. Grund sei das Fehlen vieler Beschäftigter in Unternehmen sowie Seehäfen.

    Außerdem herrsche große Unsicherheit bezüglich der weiteren Entwicklung der Energiekosten.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: „Kollaboration in der Supply Chain“
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Mittelstand: Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung

    5. Februar 2025

    Galeria und Fiege intensivieren Partnerschaft

    5. Februar 2025

    Deutschland interessant für ausländische Investoren

    5. Februar 2025

    Adidas rüstet Formel-1-Team von Mercedes aus

    15. Januar 2025

    CES 2025

    15. Januar 2025

    Emirates SkyCargo intensiviert Frachtflüge nach Kopenhagen

    15. Januar 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Eventankündigungen Juli 2025

    By Kloepfel6. Juli 2025

    Im Juli erwarten Sie zwei exklusive Veranstaltungen mit Michael Ulverich – einem der profiliertesten Transformationsexperten…

    CO₂-Kosten in der Lieferkette sichtbar machen

    6. Juli 2025

    Kostenverstand – Ein Spielentscheider im Einkauf

    6. Juli 2025

    Macher-Stories: Dr. Marvin Müller im Interview

    6. Juli 2025

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Eventankündigungen Juli 2025

    6. Juli 2025

    CO₂-Kosten in der Lieferkette sichtbar machen

    6. Juli 2025

    Kostenverstand – Ein Spielentscheider im Einkauf

    6. Juli 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.