Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Der Autoindustrie steht eine Krise bevor
    Supply Chain

    Der Autoindustrie steht eine Krise bevor

    By Kloepfel28. Juni 2022Updated:28. Juni 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Mögliche Rezession

    Die Autoindustrie steht vor einer möglichen Rezession. Die Branche kann zurzeit von Erfolg aber zugleich auch von einer bevorstehenden Krise sprechen. Auf der einen Seite sind die Auftragsbücher überfüllt und die Konzerne erzielen hohe Gewinne, doch auf der anderen Seite gibt es lange Lieferfristen und die Produktions- und Beschäftigungssituation steht in einem Tief.

    Im April 2022 lag der Absatz im Europamarkt um 20,6 Prozent unter dem Niveau des Vorjahrs. In Deutschland ist ein ähnlicher Rückgang von 21,5 Prozent aufzuweisen.

    Grund dafür ist der Produktionsstillstand aufgrund des Materialmangels. Infolge der fehlenden Rohstoffe sowie Zulieferteile ist es den Unternehmen nicht möglich die erhaltenen Aufträge zeitnah abzuwickeln.

    Ohne die Aluminium-, Magnesium-, und Palladium- und Platinlieferungen aus Russland ist es Deutschland nur möglich eine begrenzte Anzahl an Autos zu produzieren. Auch ohne die Speicherchips aus Asien können keine Autos hergestellt werden.

    Verstärkung der Lieferengpässe zu erwarten

    Infolge des Corona-Lockdowns in China ist mit einer weiteren Verstärkung der Lieferengpässe zu rechnen. Vorprodukte, die im Ausland gebraucht werden, sitzen in den chinesischen Häfen fest.

    Nach Angaben der „Automobilwoche“ können im Inland 2022 aufgrund der Produktionsausfälle 700.000 Autos weniger hergestellt werden. Dies sei etwa ein Drittel der zuvor erwarteten Jahresproduktion. Alle Autohersteller mit Ausnahme von Porsche seien von den Störungen betroffen.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Unternehmen beklagen sich weiterhin über Materialmangel

    1. August 2022

    Auftragsbestand leicht gestiegen

    1. August 2022

    Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

    1. August 2022

    Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum

    28. Juni 2022

    Siemens Mobility erhält Milliardenauftrag

    28. Juni 2022

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    27. Mai 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Blitzumfrage Energiekrise

    By Kloepfel2. August 2022

    63% rechnen mit teilweisen Produktionsausfällen Die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hat vom 04.…

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022

    Jedes dritte forschende Unternehmen kennt die Forschungszulage nicht

    2. August 2022

    Stellenanzeigen der Kloepfel Group im August

    1. August 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.