Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum
    Supply Chain

    Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum

    By Kloepfel28. Juni 2022Updated:28. Juni 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Inbetriebnahme im Jahr 2024

    Der Logistikkonzern Kühne+Nagel verkündet in einer Pressemitteilung den Start einer langfristigen Partnerschaft mit Adidas. Gemeinsam wollen sie ein hochautomatisiertes und komplett klimaneutrales 130.000 Quadratmeter großes Fulfillment-Center in Mantua, Italien, in Betrieb nehmen. Dies soll eigenen Angaben zufolge im Jahr 2024 geschehen.

    19 Länder in Süd- und Osteuropa werden beliefert

    Wie das Unternehmen angibt, sollen 700 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Adidas-Geschäfte, Einzelhandelsgeschäfte, Großhändler und E-Commerce-Kunden werden in 19 Ländern der süd- und osteuropäischen Region beliefert. Zudem sollen in dem Logistikzentrum – durch Anwendung modernster Technologien – pro Stunde rund 18.000 Pakete verarbeitet werden.

    Das Betriebsmodell, welches auf hohe Flexibilität sowie Liefergeschwindigkeit beruhe, sei laut Kühne+Nagel erforderlich, um die stark schwankenden Mengen aus den verschiedenen Bestellkanälen von Adidas sowie regelmäßige saisonale Nachfragespitzen zu bewältigen.

    Vollständige Nutzung von erneuerbaren Energien

    „Die Kombination aus Technologie, Service Levels, Nachhaltigkeit und natürlich die außergewöhnliche Größe des Projekts haben es zu einer der größten Herausforderungen für unser Team gemacht“, teilt Gianfranco Sgro, Mitglied der Geschäftsleitung der Kühne+Nagel International AG, verantwortlich für den Bereich Kontraktlogistik, mit.

    Das gesamte Fulfillment Center soll eigenen Angaben zufolge zu 100 Prozent anhand von erneuerbaren Energien betrieben werden. Kühne+Nagel habe zudem vor, nur die nachhaltigsten Verpackungsmaterialien und -prozesse anzuwenden. Somit wollen sie laut Unternehmensangaben den gesamten Ressourcenverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren sowie zugleich eine hohe Betriebsleistung sicherstellen.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Neues aus der Kloepfel Group im Juni
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Unternehmen beklagen sich weiterhin über Materialmangel

    1. August 2022

    Auftragsbestand leicht gestiegen

    1. August 2022

    Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

    1. August 2022

    Der Autoindustrie steht eine Krise bevor

    28. Juni 2022

    Siemens Mobility erhält Milliardenauftrag

    28. Juni 2022

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    27. Mai 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Blitzumfrage Energiekrise

    By Kloepfel2. August 2022

    63% rechnen mit teilweisen Produktionsausfällen Die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hat vom 04.…

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022

    Jedes dritte forschende Unternehmen kennt die Forschungszulage nicht

    2. August 2022

    Stellenanzeigen der Kloepfel Group im August

    1. August 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.