Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Siemens Mobility erhält Milliardenauftrag
    Supply Chain

    Siemens Mobility erhält Milliardenauftrag

    By Kloepfel28. Juni 2022Updated:28. Juni 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Bau eines Hochgeschwindigkeitssystems in Ägypten

    Siemens Mobility schloss gemeinsam mit seinen Konsortialpartner Orascom Construction und The Arab Constructions einen Vertrag mit der ägyptischen Tunnelbehörde National Authority for Tunnels (NAT) ab. Eigenen Angaben zufolge geht es bei diesem Vertrag um den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems der Welt. Für Siemens Mobility entfällt hierbei ein Auftragswert von 8,1 Milliarden Euro.

    Roland Busch, Vorstandvorsitzender der Siemens AG, bezeichnet diesen Auftrag als den größten in der Geschichte von Siemens.

    90 Prozent der Bevölkerung hat Zugriff auf Bahnnetz

    Wie in einer eigenen Pressemeldung berichtet wird, soll das etwa 2.000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsbahnnetz 60 Städte in Ägypten durch Züge verbinden. Diese seien in der Lage bis zu 230 km/h schnell zu fahren. So soll für etwa 90 Prozent der Bevölkerung in Ägypten ein modernes und sicheres Bahnnetz aufgebaut werden. Nach Unternehmensangaben sollen durch das vollelektrifizierte Bahnnetz die CO2-Emissionen um 70 Prozent reduziert werden.

    „Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir von Grund auf ein komplettes Schienennetz entwickeln, das der gesamten Region als Blaupause für ein integriertes, nachhaltiges und hochmodernes Verkehrssystem dienen soll“, äußert sich Michael Peter, der CEO von Siemens Mobility.

    Siemens liefert Züge

    In Ägypten wurden für die Installation des Schienennetzes 40.000 Arbeitsplätze geschaffen. Es würden sich zudem 6.700 Arbeitsstellen bei den ägyptischen Lieferanten und anderen Wirtschaftszweigen ergeben.

    Siemens Mobility plane, Züge für das gesamte Schienennetz zu liefern. Wie das Unternehmen angibt, handele es sich hierbei um 41 achtteilige Verlaro-Hochgeschwindigkeitszüge, 94 vierteilige Desiro-Hochleistungs-Regionalzüge sowie 41 Vectron-Güterlokomotiven.

    Des Weiteren biete das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern für 15 Jahre umfassende Dienstleistungen für Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung des ganzen Systems an.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Nächster Beitrag: Der Autoindustrie steht eine Krise bevor
    Vorheriger Beitrag
    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Unternehmen beklagen sich weiterhin über Materialmangel

    1. August 2022

    Auftragsbestand leicht gestiegen

    1. August 2022

    Anstieg der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte

    1. August 2022

    Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum

    28. Juni 2022

    Der Autoindustrie steht eine Krise bevor

    28. Juni 2022

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    27. Mai 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Blitzumfrage Energiekrise

    By Kloepfel2. August 2022

    63% rechnen mit teilweisen Produktionsausfällen Die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting hat vom 04.…

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022

    Jedes dritte forschende Unternehmen kennt die Forschungszulage nicht

    2. August 2022

    Stellenanzeigen der Kloepfel Group im August

    1. August 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Blitzumfrage Energiekrise

    2. August 2022

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über die Vorteile des Einsatzes externer Logistikspezialisten

    2. August 2022

    Kloepfel in den Medien – Juli 2022

    2. August 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.