Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Logistik»Bitkom-Studie: Digitalisierung in der Logistik
    Logistik

    Bitkom-Studie: Digitalisierung in der Logistik

    By Admin2. Juli 2019Updated:2. Juli 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Digitalisierung gilt als Herausforderung

    Laut einer Bitkom-Studie müssen Logistiker im Thema Digitalisierung offensiver handeln und gegenüber neuen Technologien offener sein. 79 Prozent der Unternehmen gaben an, die Digitalisierung als Herausforderung zu sehen. Zudem hält sich der Großteil der Unternehmen mit Investitionen und Weiterbildung zurück.

    Trotzdem halten die Logistiker die Chancen, die sich durch die Digitalisierung ergeben, für vielversprechend. Hier nannten 92 Prozent die Beschleunigung des Transports, 85 Prozent langfristig sinkende Logistikkosten und 79 Prozent weniger anfällige Transportketten als Vorteile. Obwohl viele Unternehmen bereits digitale Technologien wie Warehouse Management Systeme oder RFID-Chips in den Arbeitsalltag etabliert haben, sind Innovationen selten.

    Nur ein Fünftel der Teilnehmer gab an, Datenanalysen durchzuführen. 6 Prozent haben die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, 4 Prozent von Blockchain und 2 Prozent von Drohnen an. In diesen Bereichen herrscht generelle Zurückhaltung, obwohl diese Technologien in der Zukunft entscheidend sein werden, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. „Künstliche Intelligenz und Blockchain haben das Potenzial, die Logistik nicht nur effizienter zu machen, sondern komplett zu verändern.“

    Als immer wichtiger geschätzt wurden die Online-Plattformen. Drei Viertel der Befragten sehen Plattformen in zehn Jahren als bedeutende Player in der Logistikbranche. Vor einem Jahr waren es nur nur 66 Prozent. „Digitale Plattformen sind der große Game-Changer in der Logistik. Deutsche Unternehmen sollten die Chance ergreifen und nicht nur als Nutzer, sondern ebenso als Anbieter von Plattformen aktiv werden“, erläutert Rohleder.

    Kosten sind abschreckend

    Grund für die Zurückhaltung im Bereich Digitalisierung sind laut den Unternehmen die Kosten. 62 Prozent nannten die Kosten des Datenschutzes als Hürde und 53 Prozent die allgemein hohen Investitionskosten von digitalen Projekten.

    Weiterhin gaben drei Viertel der Teilnehmer an, Digitalkompetenz werde immer wichtiger für Beschäftigte, jedoch bildet nur ein Viertel Mitarbeiter in diesem Bereich weiter. In 14 Prozent der Unternehmen findet digitale Weiterbildung gar nicht statt.
    An der Studie haben 514 Unternehmen mit Logistikprozessen aus verschiedenen Branchen teilgenommen.

    Quelle: www.kloepfel-4pl.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Standorte der Airbus-Produktion

    31. Januar 2020

    Emissionsreduzierung in der Transport- und Logistikbranche

    26. November 2019

    Hermes Studie zu Retouren

    31. Juli 2019

    Lidl kooperiert mit DHL

    8. Juli 2019

    Versorgungskollaps durch Fahrermangel

    4. Juni 2019

    Weniger Neubauten von Logistikimmobilien

    30. April 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.