Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022

    Nach 4-jähriger Zusammenarbeit: Bei Kloepfel stets dazulernen

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Logistik»Erneute Mauterhöhung ab Januar 2019
    Logistik

    Erneute Mauterhöhung ab Januar 2019

    By Kloepfel4. Februar 2019Updated:23. Mai 20191 Min Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Weitere neue Mautmaßstäbe beschlossen

    Das Bundesfernstraßenmautgesetz wurde erneut geändert. Die neuen Maßstäbe sind ab dem 01. Januar 2019 gültig. Im Zuge der neuen Regelung wird die Höhe der Maut nun nicht mehr anhand der Achsanzahl ermittelt, sondern basierend auf dem Gesamtgewicht kombiniert mit der Achsanzahl ab 18 Tonnen berechnet.

    Weiterhin wurden mehrere Änderungen im Güterkraftverkehrs- und Straßenverkehrsgesetz beschlossen. Beispielsweise sind elektronische und erdgas-betriebene Fahrzeuge von der Maut zunächst nicht betroffen. Dazu gehören auch Brennstoffzellenfahrzeuge. Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sind laut dem Güterverkehrsgesetz abhängig des Tätigkeitsbereiches ebenfalls von der Maut befreit. Zudem wurden die Gebühren neu strukturiert.

    Kraftfahrer sind aufgrund der Änderung ab Anfang Januar zu einer höheren Mitwirkungspflicht im Rahmen der Bedienung der On-Board-Unit (OBU) verpflichtet. Dies wurde von dem Betreiberkonsortium Toll Collect bekannt gegeben. Ab Juni 2019 wird außerdem das zulässige Gesamtgewicht in das Display des OBUs implementiert. Diese Angabe war bisher freiwillig, ist jedoch ab diesem Jahr verpflichtend und zwingend erforderlich.

    Durch die LKW-Mautausweitung und der Anpassung der Mautsätze kann das Bundesministerium höhere Einnahme erwarten. Ab 2018 wurden jährliche Einnahmen von rund 7,2 Milliarden Euro prognostiziert.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Standorte der Airbus-Produktion

    31. Januar 2020

    Emissionsreduzierung in der Transport- und Logistikbranche

    26. November 2019

    Hermes Studie zu Retouren

    31. Juli 2019

    Lidl kooperiert mit DHL

    8. Juli 2019

    Bitkom-Studie: Digitalisierung in der Logistik

    2. Juli 2019

    Versorgungskollaps durch Fahrermangel

    4. Juni 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    By Kloepfel27. Mai 2022

    Compleo Charging Solutions AG Interview mit Gerrit Kehrenberg, Leiter Einkauf der Compleo Charging Solutions AG…

    Nach 4-jähriger Zusammenarbeit: Bei Kloepfel stets dazulernen

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022

    Lkw-Fahrermangel kann zu Versorgungskollaps führen

    27. Mai 2022

    Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen erheblich

    27. Mai 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Der Einkauf als Wachstumstreiber

    27. Mai 2022

    Nach 4-jähriger Zusammenarbeit: Bei Kloepfel stets dazulernen

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.