Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Engineering»Nexans baut 600 Stellen ab
    Engineering

    Nexans baut 600 Stellen ab

    By Kloepfel4. Februar 2019Updated:23. Mai 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Kabelwerk in Mönchengladbach-Rheydt betroffen

    Das französische Unternehmen Nexans betreibt mehrere Standorte in Deutschland, unter anderem in Mönchengladbach-Rheydt und in Hannover. Doch der Kabelhersteller plant einen Stellenabbau von rund 600 Arbeitsplätzen. Insgesamt sollen in dem Werk in Rheydt gut 100 Stellen gestrichen werden. Insgesamt sind dort 400 Mitarbeiter beschäftigt.

    Die Rheinische Post berichtete über den geplanten Abbau. Das Unternehmen bestätigte die Meldung gegenüber der Zeitung am Donnerstag. Die Mitarbeiter seien bereits informiert worden, so das Unternehmen weiter.

    Nexans fehlt es an Profitabilität

    Doch nicht nur Stellen werden gestrichen, auch die Strategie der Standorte wird geändert. So soll die Zentrale aus Hannover nach Mönchengladbach umgesiedelt werden. Das Werk in Hannover soll sogar ganz geschlossen werden. Davon sind knapp 500 Mitarbeiter betroffen, 30 durch den Umzug nach NRW. Der geplante Stellenabbau von 600 Arbeitsplätzen soll alle Standorte in Deutschland betroffen. Neben Hannover und Mönchengladbach sind das die Werke in Hof und Nürnberg. Bramsche ist von dem Abbau weniger betroffen.

    Als Grund für die Streichung der Stellen nannte das Unternehmen die mangelnde Profitabilität. Das Werk in Rheydt sei zwar gut ausgelastet, doch wegen der zu hohen Kosten und dem steigenden Preisdruck fehlt es an Effizienz. Gleichzeitig kämpft Nexans mit dem hart umkämpften Markt, der von vielen aggressiven Konkurrenten und hohe technische und organisatorische Ansprüche bestimmt wird.

    Betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen

    Die Rheinische Post berichtet weiter, dass Gespräche mit Arbeitnehmervertretern und Tarifpartnern bald aufgenommen werden sollen. Dabei könne das Unternehmen betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließen. Die IG Metall in Mönchengladbach zeigte Unverständnis über die Maßnahme.

    Die deutsche Tochter des französischen Konzerns Nexans beschäftigt international rund 11.000 Mitarbeiter. Bis Ende 2019 soll die Umstrukturierung erfolgen.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Thyssenkrupps Sparprojekt wird fortgeführt

    26. November 2019

    Mercedes rüstet Fertigung mit 5G aus

    3. Juli 2019

    Maschinenbau leidet unter Zollstreit

    4. Juni 2019

    Immer mehr Beschäftigte in der Industrie

    30. April 2019

    Sony produziert künftig in Thailand

    15. April 2019

    Bosch bereitet Produktionen für 5G vor

    4. April 2019

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.