Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Interviews»Kloepfel Inside: Wie Lieferantentage den Einkauf stärken
    Interviews

    Kloepfel Inside: Wie Lieferantentage den Einkauf stärken

    By Kloepfel8. Oktober 20243 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Wettbewerb und Partnerschaft als Schlüssel zum Erfolg

    Im Interview gewährt Marius Hoppensack, Manager bei Kloepfel Consulting, exklusive Einblicke in die Ziele und Abläufe von Lieferantentagen. Lesen Sie, welche Bedeutung Lieferantentage für den Einkauf aber auch für die Produktion unserer Kunden haben.

    Was sind die Hauptziele eines Lieferantentages?

    Der Hauptzweck besteht darin, ideale Lieferanten für vorab definierte Warengruppen zu identifizieren, um Kosten zu reduzieren. Oft hat ein Lieferantentag auch den Nebeneffekt, Möglichkeiten aufzudecken, wie man Produkte so entwickeln kann, dass sie kostengünstiger gefertigt werden können. Beispielsweise indem günstigere Produktionsverfahren eingesetzt werden, über die der Bestandslieferant nicht verfügt. Daher analysieren unsere Kollegen von Kloepfel Engineering lieferantenunabhängig im Rahmen von „Design to Cost“ wie sich Teile mit alternativen Produktionsverfahren oder Materialien preiswerter herstellen lassen. Auf dieser Basis können dann mehr alternative Lieferanten ausgeschrieben werden. Getreu dem Motto „Vergleich macht reich“ erhöht ein Lieferantentag den Wettbewerb unter den Anbietern, was schließlich zu besseren Preisen führt.

    Wie genau läuft ein Lieferantentag ab?

    Ein Lieferantentag stellt sicher, dass alle Lieferanten auf dem gleichen Informationsstand sind und entsprechend anbieten können. Besonders am Herzen liegt uns dabei der respektvolle und partnerschaftliche Umgang mit den Bestandslieferanten, um die gefestigten Beziehungen und Vertrauensverhältnisse zu stärken. Dabei ist auch ein intensiver Austausch über mögliche Anpassungen von Bauteilen und Prozessen wichtig, um den Aufwand für die Lieferanten zu minimieren und beiderseitige Vorteile zu schaffen.

    Bei den neuen Lieferanten ist es immer das Ziel, sie umfassend über die Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden zu informieren und ihre Expertise kennenzulernen.

    Begleitende Themen, die bei Umstellungen oft zu Herausforderungen führen – wie die Abstimmung von Logistik, Verpackungsvorschriften und weiteren Aspekten – werden ebenfalls besprochen.

    Wie tragen Lieferanten aktiv zur Innovationspartnerschaft bei?

    Lieferanten liefern im Rahmen eines Lieferantentages wertvollen Input dazu, welche Kundenanforderungen ihren Aufwand erhöhen und wie schon kleine Anpassungen an Zeichnungen die Fertigung erheblich vereinfachen. Das erleben wir immer wieder. So kann man dann auch die Auswahl der Lieferanten für eine Warengruppe erhöhen. Dies wiederum führt zu besseren Preisen und minimiert Lieferrisiken.

    Besonders Alternativlieferanten bringen häufig neue Erkenntnisse darüber, welche Anpassungen erforderlich sind, damit die Produkte von einer größeren Anzahl an Lieferanten hergestellt werden können.

    Die Entwicklungsabteilungen unserer Kunden erleben diesen Austausch als sehr interessant. Idealerweise werden die Lieferanten frühzeitig in die Produktentwicklung einbezogen, um diese möglichst schlank und kostengünstig zu halten.

    Was ist bei der Vorbereitung eines Lieferantentages besonders wichtig?

    Die Umstellung von Artikeln auf neue Lieferanten ist in der Regel eine komplexe Aufgabe und kann nur dann gelingen, wenn die bestehenden und alternativen Lieferanten die Anforderungen erfüllen können. Daher werden die grundlegenden Spezifikationen im Vorfeld detailliert mit der Qualitätsabteilung unserer Kunden abgestimmt, sodass nur diejenigen Lieferanten eingeladen werden, die auch tatsächlich diese spezifischen Anforderungen erfüllen.

    Wie werden die Lieferanten bewertet?

    Die Qualität der gelieferten Produkte steht an erster Stelle. Außerdem bewerten wir mit dem Kunden auch die Liefertermintreue und die persönliche Kommunikation mit den Lieferanten. Aus diesen Kriterien – Kommunikation, Qualität und Liefertermintreue – ermitteln wir einen Score, der den Lieferanten bewertet. Dieser Score dient auch als Grundlage, um Lieferanten auszuwechseln, die in einem der drei Bereiche stark abweichen.

    Warum ist ein Lieferantentag mit Kloepfel für jeden Kunden wertvoll?

    Der direkte Austausch mit mehreren Lieferanten zu denselben Themen stärkt die strategische Ausrichtung des Einkaufs. Die Einbindung der Lieferanten sowie die bereichsübergreifenden Gespräche mit Abteilungen wie Vertrieb, Entwicklung und Qualitätsmanagement ermöglichen es, Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies fördert das Verständnis für die Einkaufsprozesse und verbessert die interne Kommunikation des Einkaufs.

    Marius Hoppensack, Manager bei Kloepfel Consulting

    Kontakt:

    Kloepfel Group
    Damir Berberovic
    Tel.: 0211 941 984 33 | Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Bremsen im Einkauf lösen

    10. April 2025

    Executive Search, Interim Management und Outsourcing – Die perfekte Kombination aus einer Hand

    17. März 2025

    Die wichtigsten Fragen zu Potenzialanalysen im Einkauf

    5. Februar 2025

    Kundeninterview Siegfried AG: Kloepfel als Unterstützung für die größte Investition in der Firmengeschichte

    5. Februar 2025

    Jahresauftaktinterview 2025

    15. Januar 2025

    Interimistische Einkaufsleitung: Erfolgreiche Neuausrichtung des internationalen Einkaufs bei H2Stamping (ehemals Härter)

    8. Oktober 2024

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    By Kloepfel7. Mai 2025

    Trainieren, reflektieren, besser verhandeln Ihr persönlicher Lern-Coach: Herr Dr. Stephan Hofstetter Herr Dr. Stephan Hofstetter…

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025

    Benefiz-Workshop: „Souverän und selbstbewusst präsentieren“

    6. Mai 2025

    Verpackungskostenoptimierung bei einem Marken-Lebensmittelhersteller

    5. Mai 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Verhandlungstraining für Einkäufer

    7. Mai 2025

    EPSA Innovation übernimmt die internationalen Aktivitäten der FI-Group und wird zum weltweit führenden Anbieter von Innovationsfinanzierung

    6. Mai 2025

    NRW.BANK.Invest Zukunft: Ihr Vorsprung für morgen gefördert ab dem 19. Mai

    6. Mai 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.