Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Investor für Gerry Weber Tochter Hallhuber gefunden
    Supply Chain

    Investor für Gerry Weber Tochter Hallhuber gefunden

    By Kloepfel14. Februar 2019Updated:23. Mai 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Brückenfinanzierung sichert Geschäftsbetrieb

    Der insolvente Modehersteller Gerry Weber hat für sein Tochterunternehmen Hallhuber einen Investor gefunden.
    Mit einer Brückenfinanzierung kann der Geschäftsbetrieb von Hallhuber bis auf Weiteres fortgeführt werden. Ende Januar hatte der Modekonzern aus Halle (Westfalen) einen Insolvenzantrag gestellt. Das Tochterunternehmen Hallhuber ist von diesem Antrag nicht betroffen.

    Investor hat Kaufoption

    Der Mutterkonzern teilte in einer Ad-hoc-Mitteilung mit, dass die Finanzierung für die Tochtergesellschaft rund 10 Millionen Euro beträgt. Auch gebe es eine Kaufoption. Wer der Investor ist, ist nicht bekannt.

    Zieht der Investor die Option des Kaufs, behält Gerry Weber entweder 14 Prozent oder zwölf Prozent. Dann muss das Unternehmen aber einen Barkaufpreis in Höhe von 500.000 Euro zahlen.

    Die Kaufoption des Investors ist aber an einige Bedingungen geknüpft. Genau Details dazu sollen im Mai bekannt gegeben werden.

    Gerry Weber kaufte Hallhuber 2014

    Hallhuber hat im Januar vergangenen Jahres mit unerwartet hohen Abschreibungen zu den Verlusten des Mutterkonzerns beigetragen. Im Dezember 2014 kaufte Gerry Weber das auf hochpreisige Damenmode spezialisierte Unternehmen Hallhuber. Der westfälische Mutterkonzern hatte sich von dem Kauf erhofft, seine Zielgruppe auf jüngere Käufer auszuweiten.

    Doch der Plan ging nicht auf. Ende Januar reichte die Gerry Weber International AG einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung beim Amtsgericht in Bielefeld ein. Der Antrag galt zunächst nur für die Muttergesellschaft, zu der die Marken Taifun und Samoon gehören. Vergangenen Donnerstag wurde aber auch ein Antrag für die Gerry Weber Retail GmbH gestellt. Insgesamt arbeiten bei dem Modeunternehmen über 6.000 Mitarbeiter. Weitere 2.000 Menschen beschäftigt Hallhuber.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.