Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Ifo-Geschäftsklimaindex steigt wieder leicht an
    Supply Chain

    Ifo-Geschäftsklimaindex steigt wieder leicht an

    By Kloepfel2. Mai 2022Updated:2. Mai 20222 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Geschäftsklima steigt auf 91,8 Punkte

    Der Ifo-Geschäftsklimaindex soll sich auf niedrigem Niveau stabilisiert haben. Für April wurde ein Anstieg auf 91,8 Punkten festgestellt. Im März lag der Ifo-Geschäftsklimaindex bei 90,8 Punkten.

    Die Wertung im März sei laut dem Präsidenten des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, vor allem auf weniger pessimistische Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Die derzeitige Lage wird minimal besser bewertet. Nachdem der erste Schock des Ukraine-Russland-Krieges eintraf, zeige sich die deutsche Wirtschaft nun widerstandsfähig.

    Die Branchen im Detail

    Nachdem der Index des Verarbeitenden Gewerbes im Vormonat abstürzte, legte dieser nun wegen des Anstiegs des Erwartungsindikators wieder zu. Dementsprechend zeigen sich die Unternehmen mit Blick auf die nächsten Monate weniger pessimistisch. Mit der aktuellen Lage wären sie hingegen etwas weniger zufrieden.

    In der chemischen Industrie zeigt sich allerdings ein gegenteiliges Bild. Hier sind die Erwartungen als auch die aktuelle Lage schlechter.

    Im Dienstleistungssektor ist hingegen ein besseres Geschäftsklima zu erkennen. Laut Fuest seien die Dienstleister deutlich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch sie schauen weniger pessimistisch auf die nächsten Monate. „Insbesondere der Bereich Transport und Logistik konnte sich von dem Einbruch im Vormonat erholen“, erklärt Fuest. Eine deutliche Verbesserung des Geschäftsklimas liegt beim Gastgewerbe vor. Grund dafür ist die sich entspannende Coronalage.

    Weil die aktuelle Lage deutlich schlechter im Handel eingeschätzt werden konnte, ist der Geschäftsklimaindikator in diesem Bereich weiter gesunken. Fuest weist darauf hin: „Die Erwartungen verbesserten sich leicht, sind jedoch weiterhin sehr pessimistisch.“

    Das Geschäftsklima hat sich im Bauhauptgewerbe negativ entwickelt. Dieses sei auf den niedrigsten Wert seit Mai 2010 abgestürzt. Die geringere Zufriedenheit der Unternehmen gegenüber der aktuellen Geschäftslage ist dem zu verschulden. Fuest betont: „Ihre Erwartungen waren zudem noch nie so pessimistisch seit der Wiedervereinigung. Insbesondere große Materialengpässe belasten das Geschäft.“

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.