Häfen zählen zu den gefährlichsten Arbeitsplätzen der Industrie. Beim Containerumschlag und in automatisierten Prozessen entstehen hohe Unfallrisiken – klassische Sicherheitsmaßnahmen stoßen hier an ihre Grenzen. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Sicherheit erhöhen, ohne Effizienz und Produktivität zu beeinträchtigen?
Warum Fördermittel in der Hafenlogistik entscheidend sind
Häfen gehören zu den gefährlichsten Arbeitsumgebungen in der Industrie. Beim Be- und Entladen von Schiffen, im Containerumschlag und bei automatisierten Transportprozessen entstehen ständig Situationen mit hohem Unfallrisiko. Besonders in digitalisierten Anlagen stoßen herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Schranken, Kameras oder Warnschilder an ihre Grenzen.
Die Herausforderung: Wie kann Sicherheit gesteigert werden, ohne Effizienz und Produktivität zu verlieren?
Das Projekt ist ein innovatives Sicherheitssystem für kritische Logistikzonen
Ein mittelständisches Unternehmen der Hafenlogistik entwickelte ein neuartiges Sicherheitssystem mit prädiktiver Gefahrenanalyse. Sensoren und smarte Software überwachen in Echtzeit Bewegungen im Gefahrenbereich, werten Signale aus und greifen frühzeitig ein, bevor es zu Kollisionen kommt.
Förderfähig nach Forschungszulagengesetz: EPSA macht’s möglich
Gemeinsam mit EPSA wurde das Projekt als förderfähiges FuE-Vorhaben identifiziert. Die Voraussetzungen: technische Unsicherheiten, systematische Herangehensweise und ein innovativer Lösungsansatz. Alle Kriterien für die Forschungszulage waren erfüllt.
EPSA übernahm den gesamten Förderprozess, von der Identifikation förderfähiger Bestandteile über die Antragsdokumentation bis hin zur Kommunikation mit der Bescheinigungsstelle. Ergebnis: 1.000.000 € steuerfreie Forschungszulage für das Projekt.
Der Effekt: Höhere Sicherheit, flüssigere Abläufe, gestärkte Wettbewerbsfähigkeit
Die Ergebnisse sprechen für sich:
- Deutlich geringere Unfallgefahr in sensiblen Bereichen
- Keine Notwendigkeit zusätzlicher Barrieren
- Optimierte Abläufe ohne Betriebsunterbrechungen
- Verbesserte Compliance mit Arbeitsschutzvorgaben
- Innovationsvorsprung im Markt
EPSA als Erfolgsfaktor für geförderte Innovationsprojekte
Die staatliche Förderung hat den entscheidenden Unterschied gemacht. Ohne Verzögerung, ohne Mehraufwand, dafür mit maximaler Fördersumme. Möglich wurde dies durch die strukturierte und revisionssichere Fördermittelstrategie von EPSA.
Jetzt Innovationsförderung sichern!
EPSA sorgt dafür, dass auch Ihre Entwicklungsprojekte gefördert werden.
Lesen Sie hier die ganze Erfolgsgeschichte: 1.000.000 € Forschungszulage für mehr Sicherheit in der Hafenlogistik