Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Ratgeber»Geld beim Marketingeinkauf einsparen
    Ratgeber

    Geld beim Marketingeinkauf einsparen

    By Kloepfel4. April 2023Updated:4. April 20233 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Indirekter Einkauf

    Von Heiko Steinmetz, Manager bei Kloepfel Consulting

    Inhalte:

    • Printbedarfe: Der Papiermarkt stabilisiert sich allmählich wieder: Preise und Verfügbarkeit pendeln sich ein, gehen leicht zurück, Ausschreibung lohnt sich (teilweise 5-15% Einsparungen)
    • Agenturen: Inflationsbedingt erhöhen viele Agenturen aktuell die Preise/Stundensätze: Zeit, über einen Pitch nachzudenken oder die Prozesse und Bedarfe genauer zu betrachten, um Potenziale zu identifizieren
    • Media (Print): Verlage erhöhen wegen steigender (Produktions-)kosten die Anzeigenpreise. Durch höhere Anzeigenpreise erhalten die Mediaagenturen auch höhere Provisionen. Potenzial durch Verhandlung oder Pitch
    • Maverick Buying (Macht der Fachbereiche, fehlende Expertise im Einkauf)
    • Vorteile durch Einbindung des Einkaufs: Professionelle und Compliance-konforme Beschaffung der Marketingbedarfe, höhere Einsparungen durch strukturierte Vorgehensweise, Transparenz in Kosten und Leistungsumfang, Lieferantenmanagement,

    Marketingeinkauf

    Auch im Marketingeinkauf beeinflussen die aktuellen Krisen die Kosten und Verfügbarkeiten noch immer enorm. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise sorgten zuletzt für massive Preissteigerungen für Papier und somit auch bei den Druckerzeugnissen. In der Folge steigen beispielsweise Anzeigenpreise und damit auch die Mediakosten. Die Rekordinflation tut ihr Übriges, weshalb viele Agenturen und Dienstleister aktuell ihre Stundensätze erhöhen. Es gibt kaum einen Bedarf, der nicht von Preiserhöhungen betroffen ist. Ob Werbeartikel, Messebau, Ladenbau oder Porto für Direktmarketing: die Auswirkungen von gestiegenen Transport-, Personal- und Materialkosten sind überall zu spüren.

    Kontakt: +49211 941 984 33 | rendite@kloepfel-consulting.com

    Inzwischen sind die Preise für Rohstoffe und Energie im Vergleich zum Jahresbeginn 2022 etwas gesunken und auch der vor allem während der Corona-Pandemie sehr angespannte Papiermarkt stabilisiert sich wieder. Für den Einkauf von Printbedarfen bedeutet dies, dass nach einer Phase ständiger Preissteigerungen wieder bessere Konditionen und damit Einsparungen am Markt möglich sind. Druckereien können wieder belastbare Angebote erstellen, langfristig planen und Liefertermine verbindlich zusagen. Ausschreibungen sind daher gerade besonders erfolgversprechend, weshalb wir bei aktuellen Projekten bereits Einsparpotenziale zwischen 10 % und 15 % für unsere Kunden umsetzen konnten.

    Bei Agenturleistungen kann es sich ebenfalls lohnen, nach den allgemeinen Preissteigerungen die Kosten zu hinterfragen und einen Pitch durchzuführen. Je nach Vergütungsmodell, Budget und Leistungsumfang sind im Bereich Media durchaus Potenziale von 10 % und mehr durch eine Ausschreibung möglich, da sich beispielsweise AE-Provisionen automatisch mit den Preissteigerungen von Brutto-Anzeigenpreisen zugunsten der Agentur entwickeln können.

    Unabhängig von den bereits genannten äußeren Faktoren sind bei Marketingbedarfen oder Bedarfen mit Marketingbezug nicht selten Einsparpotenziale vorhanden, die häufig mangels Einbindung des Einkaufs unentdeckt bleiben. Die Ursache dafür liegt im Maverick Buying der meist autark agierenden Fachbereiche und fehlender Kapazitäten im Einkauf. Eine Bearbeitung mittels Ausschreibungen, Direktverhandlungen oder Bündelungen dieser Bedarfe generiert neben dem wertvollen Gewinn an Transparenz üblicherweise Einsparungen zwischen 5 und 15 %.

    Zusammenfassend lässt sich für Marketingbedarfe sagen, dass wie bei den meisten Warengruppen auch, das Preisniveau von vor 2020 mit Sicherheit nicht mehr erreicht werden kann. Einsparpotenziale sind jedoch weiterhin vorhanden, und lassen sich durch Einbeziehung des Einkaufs mit der nötigen Expertise erfolgreich umsetzen.

    Wie viel Geld kann Ihr Einkauf einsparen?

    Finden Sie es mit der Kloepfel Potenzialanalyse heraus!

    Kontakt:

    Kloepfel Group
    Christopher Willson
    Pempelforter Str. 50 | 40211 Duesseldorf
    Tel.: 0211 941 984 33 | Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Stromkosten strategisch senken: Lösungen für Mittelstand und Wohnungswirtschaft

    9. Juni 2025

    Mehr verdienen? Mehr bewegen! Wie der Einkauf seine Jahresziele 2025 erreicht

    4. Juni 2025

    Frachtkosten-Potenzialanalyse: Die wichtigsten Fragen im Überblick

    2. Juni 2025

    Optimieren Sie Ihre Kosten im Bereich Messebau

    2. Juni 2025

    Health-Check von Lager und Versand: Die wichtigsten Fragen im Überblick

    2. Juni 2025

    Mehr verdienen? Mehr Erfolge sichtbar machen!

    25. Mai 2025

    Comments are closed.

    Top Artikel

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    By Kloepfel10. Juni 2025

    ChatGPT liefert Antworten, aber warum Unternehmen bei der Umsetzung von Fördermitteln auf strategische Beratung setzen…

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025

    Entwicklung von Warengruppenstrategien

    9. Juni 2025

    Macher-Stories: Andreas Miltzner im Interview

    9. Juni 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    KI liefert Informationen – EPSA sichert die Umsetzung

    10. Juni 2025

    Eventankündigungen Juni 2025

    10. Juni 2025

    Strategische Einkaufsoptimierung bei einem Weltmarktführer für Komponenten

    10. Juni 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.