Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»News»Digitale Transformation: Sourcify.net digitalisiert den Einkauf von L’Osteria
    News

    Digitale Transformation: Sourcify.net digitalisiert den Einkauf von L’Osteria

    By Kloepfel3. September 20195 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email
    • L’Osteria setzt mit Sourcify.net von der Ausschreibung bis zum Lieferantenmanagement künftig auf digitale Prozesse
    • Maßgeschneiderte Lösung bietet zuverlässiges Vertragsmanagement und umfangreiche Auswertungen auf einen Blick

    Ab sofort optimiert die Franchise-Kette L’Osteria ihren strategischen Einkauf mit Sourcify.net. Die mehrfach ausgezeichnete Markengastronomie L’Osteria ist neben ihren leckeren Riesenpizzen für ihr großes Angebot an italienischen Speisen und dem mediterranen Flair bekannt. Das Unternehmen managt den Einkauf für rund 120 Restaurants in Deutschland und dem europäischen Ausland. Sourcify.net bietet seinen Kunden aus der Hotellerie, Gastronomie und Care Branche eine digitale Einkaufslösung. Das Business Intelligence Tool deckt von der Ausschreibung und Bestellung über die Wareneingangs- und Rechnungsprüfung bis hin zur Materialwirtschaft alle Schritte digital ab.

    Ausschreibungen: Erhebliche Zeit und Kosten einsparen

    Die Zentrale von L’Osteria in München schreibt das Einkaufsvolumen aller Warengruppen von Food & Beverage, Non Food und Dienstleistungen künftig voll digital über Sourcify.net aus. Stefan Höllen, Director Supply Chain Management und Prokurist der FR L’Osteria GmbH erklärt: „Mit Sourcify.net sparen wir viel Zeit im gesamten Ausschreibungsprozess und sind dadurch in der Lage unsere Konditionen häufiger zu hinterfragen.“

    Lars Schmid, Geschäftsführer der Sourcify GmbH: „Unsere Plattform ist sowohl in der Gastronomie und Hotellerie als auch im Care-Bereich einsetzbar und lässt sich in Rekordzeit implementieren.“

    Der Ausschreibungsprozess gestaltet sich mit Sourcify.net transparent und einheitlich, indem das System die Lieferanten dazu einlädt ihre Angebote digital in einem vorgegebenen Format abzugeben. Die Angebote werden anschließend von Sourcify.net automatisch verglichen und konsolidiert. Nach erfolgtem Zuschlag kann aus dem Angebot des Lieferanten ein Vertrag erstellt werden, der sicher und transparent auf Sourcify.net dokumentiert ist.

    Lieferantenmanagement so einfach wie nie

    Auch das Lieferantenmanagement von L‘Osteria wird mit dem mehrsprachigen Tool erheblich vereinfacht. Die zentralen Einkäufer laden potentielle und bereits gelistete Lieferanten dazu ein, sich auf Sourcify.net selbstständig zu registrieren und werden dadurch von diesem Arbeitsschritt entlastet. Jeder Lieferant durchläuft eine digitale Qualifizierung, indem z.B. die Unternehmensgröße, Zertifikate oder zusätzliche Servicedienstleistungen angegeben werden müssen. Die erforderlichen Kriterien zur Qualifizierung der Lieferanten legt L’Osteria ganz nach eigenen Bedürfnissen fest. Sobald der Lieferant registriert und qualifiziert ist, können seine Daten spielend leicht für Ausschreibungen oder Preisanfragen genutzt werden.

    Mit dem Vertragsmanagement-Tool werden Kontrakte zentral pro Warengruppen abgelegt und sind nur für berechtigte Nutzer einsehbar. Die praktische Erinnerungsfunktion benachrichtigt den Vertragsinhaber, damit anstehende Fristen zur Verlängerung oder Neuverhandlung nicht mehr verpasst werden.

    Durch effiziente und integrierte Reportingtools hat der Einkäufer immer den kompletten Überblick über alle Verträge, Aufträge, Ausgaben, Einsparungen, aktive und inaktive Lieferanten sowie Ausschreibungen. Erforderliche Reportings lassen sich mit wenigen Klicks erstellen.

    Im Anschluss an einen Live-Test wurde die Sourcify.net Plattform bereits nach der ersten Ausschreibung durch die L’Osteria zur vollen Integration freigegeben. Stefan Höllen erklärt: „Die Einführung des Systems war in wenigen Wochen bewerkstelligt, da es intuitiv bedienbar ist, sodass eine einzige Anwender-Schulung ausreichte. Wir waren selbst überrascht, wie unkompliziert und schnell wir Sourcify.net in unser Tagesgeschäft integrieren konnten.“

    IT- und Datensicherheit

    Die großen Mengen an Einkaufsdaten kann Sourcify.net nicht nur transparent darstellen, sondern gewährleistet für die FR L´Osteria GmbH auch eine umfangreiche Datensicherheit. Revisionssicherheit und Gesetzeskonformität gestalten sich nach den gängigen Datenschutz-Richtlinien mit Sourcify.net für die Anwender unkompliziert.

    Sourcify.net erobert die Gastronomie

    Sourcify.net wird inzwischen von 400 Betrieben namhafter Ketten der Hotellerie und Gastronomie eingesetzt.
    Lars Schmid, Geschäftsführer der Sourcify GmbH, stellt fest: „Wir freuen uns sehr, dass wir neben Sausalitos und den vielen anderen Kunden mit L´Osteria nun einen weiteren großen und entsprechend anspruchsvollen Anbieter aus der Systemgastronomie von Sourcify.net überzeugen konnten.“

    Über Sourcify.net
    Hinter der Sourcify GmbH stehen zu jeweils 50 Prozent die Deutsche Hospitality und die Kloepfel Group. Die Sourcify GmbH mit Sitz in Frankfurt ist ein unabhängiger Software- und Einkaufsexperte für die Branchen Hotellerie, Gastronomie sowie Care. Als führende intuitive Source-to-Pay Plattform kombiniert Sourcify.net nachhaltige Digitalisierung mit innovativer Einkaufsberatung. Die Kunden von Sourcify nutzen das Tool für sämtliche operative und strategische Einkaufsprozesse. Außerdem profitieren sie auf Wunsch von vorteilhaften Einkaufskonditionen, die durch Sourcify regelmäßig verhandelt werden.

    Über L´Osteria
    L’Osteria wurde 1999 in Nürnberg von Friedemann Findeis und Klaus Rader gegründet. Der Erfolg des „netten Italieners von nebenan“ bestärkte die Gründer das Konzept weiterzuverbreiten. Es folgten Restaurants in Rosenheim, Regensburg und München. 2009 eröffnete Matthias Seliger als erster Franchisepartner eine L’Osteria in Neumarkt in der Oberpfalz. Schon bald ging es von Bayern nach ganz Deutschland, bis 2011 schließlich das erste Mal Auslandsluft geschnuppert wurde: Maria Klara Heinritzi wurde Franchisepartnerin für Österreich. Mit der Schweiz, England, Tschechien, den Niederlanden und Frankreich kamen fünf weitere europäische Länder hinzu. Seit 2016 ist zudem Mirko Silz als CEO mit an Bord. Aktuell ist L’Osteria an über 100 Standorten in sieben Ländern vertreten. Das Unternehmen setzt auf ein kooperatives Miteinander von Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern sowie auf Mitarbeiter-Förderung. Auch der Gast profitiert vom gelebten „La Famiglia“-Gefühl: Service und Gastfreundschaft werden bei L’Osteria großgeschrieben. Die zuverlässige Qualität der Produktpalette rund um die „beste Pizza & Pasta d’amore“ und ein ansprechendes Restaurant-Ambiente sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis runden das Konzept ab.

    Pressekontakt:

    Sourcify GmbH
    Herriotstraße 10 │ 60528 Frankfurt am Main
    Larissa Paare│ Tel: +49 69 5880987-70 | E-Mail: larissa.paare@sourcify.net │ www.sourcify.net │
    Kloepfel Group
    Kloepfel Group│Pempelforter Str. 50 | 40211 Düsseldorf
    Christian Fischer│Tel: +49-152-227-227-50 | E-Mail: c.fischer@kloepfel-services.com │
    www.kloepfel-group.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Februar 2023

    27. Februar 2023

    Diese Geschäftsrisiken müssen Unternehmen im Jahr 2023 beachten

    31. Januar 2023

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Januar 2023

    30. Januar 2023

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Dezember 2022

    10. Januar 2023

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im November 2022

    23. November 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.