Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über Schulungen zum strategischen Einkauf

    28. Juni 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Juni 2022

    28. Juni 2022

    Neues aus der Kloepfel Group im Juni

    28. Juni 2022
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»News»Anforderungen an Warehouse Management Systeme in Zeiten von Corona
    News

    Anforderungen an Warehouse Management Systeme in Zeiten von Corona

    By Kloepfel4. Mai 20203 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Ortsunabhängige Remote-Lösungen wie storelogix als eine mögliche Antwort

    Das Corona-Virus zeigt leider auf sehr harte und direkte Art und Weise die Herausforderungen, die eine solche Krise mit sich bringen, auf vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen auf. Immer mehr wird deutlich, dass Unternehmen verstärkt digitale Produkte, dezentrale Lösungen und Remote-Anwendungen benötigen, um Arbeitsprozesse aufrechterhalten zu können.

    So auch im Bereich der Logistik, beziehungsweise als Teil davon der Lagerverwaltung. Denn auch diesen Bereich trifft die Corona-Krise drastisch. So müssen beispielsweise Fast Moving Consumer Goods, also Produkte des alltäglichen Bedarfs, sehr schnell und effizient nachgeliefert werden, während Nonfood-Händler ihre Lagerbestände zunehmend auf den reinen Online-Verkauf ausrichten oder alternative und zeitbegrenzte Lagermöglichkeiten finden müssen. Das heißt, auch hier sind Unternehmen auf der Suche nach Lösungen. Dabei sollten diese effizient zu managen und zeitgleich auch für zukünftige Prozesse flexibel anpassbar sein.

    Eine dieser Lösungen bietet unser Partner common solutions für den Bereich Lagerverwaltung an – und das völlig standortunabhängig, schnell einsatzbereit, remote, sicher und kostentransparent. Doch wie sieht das konkret aus? Das Warehouse Management System storelogix ist die Komplettlösung für Lagerhaltung, Kommissionierung und Versandkontrolle.

    Aufgrund der schnellen Einsatzbereitschaft ohne lange Vorlaufzeiten wird storelogix auch als die „Sofortlösung für die Lagerverwaltung“ bezeichnet. Das System wird als Flatrate genutzt, in der alle Prozesse, Lizenzen, Hosting, nachträgliche Anpassungen und Skalierungen sowie Service und Support enthalten sind.

    In der aktuellen Lage, in der möglichst wenige Direktkontakte erfolgen sollen, zeigt sich ein weiterer Vorteil von storelogix: Die digitalen und ortsunabhängigen Workflows.

    Denn das Team von common solutions begleitet Interessenten von storelogix ab dem Erstkontakt, über Workshop, Implementierung bis hin zur ständigen weiterführenden Beratung mit Hilfe von digitalen Tools und in Form von telefonischer Beratung. So ist beispielsweise der Kick off-Workshop als Video-Meeting organisiert oder das Einrichten und der Zugriff auf storelogix durch die Nutzung von Citrix Enterprise Technologie von jedem Standort der Welt möglich. Durch diese Arbeitsweise und die entsprechenden Tools gelingt es common solutions das Warehouse Management System in großen Lägern zu implementieren, ohne diese besucht zu haben.

    Und das mit großem Erfolg. So nutzen unter anderem Unternehmen wie d-log, real.digital, Deiters oder Fresh Food Services storelogix seit mehreren Jahren. Nun könnte storelogix auch für weitere Unternehmen eine Unterstützung in der Krise werden. Denn eine Einrichtung und eine Nutzung des Warehouse Management Systems ist auch in dieser ungewöhnlichen Situation möglich. Kosten entstehen Nutzern zudem erst nach der fertigen Implementierung. Der Erstkontakt sowie die telefonische Beratung und der Workshop zum Kick-off vorab sind kostenfrei. Erst nach der Implementierung und ab dem Zeitpunkt der produktiven Nutzung fallen Kosten pro User im Monat an. Dadurch können sich Unternehmen sehr unkompliziert und unverbindlich zu Fragen eines möglichen Bedarfs an das Unternehmen wenden.

    Der telefonische Kontakt ist +49 (0) 234 – 5885 – 0. Zudem sind weiterführende Informationen unter storelogix.de zu finden.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Juni 2022

    28. Juni 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Mai 2022

    27. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im April 2022

    2. Mai 2022

    RACER HR-Symposium in Frankfurt u.a. mit BMW, DHL und Merck

    1. Mai 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im März 2022

    3. April 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Februar 2022

    20. Februar 2022

    Comments are closed.

    Top Artikel

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über Schulungen zum strategischen Einkauf

    By Kloepfel28. Juni 2022

    In der Reihe „KLOEPFEL – SPECIAL FORCES“ stellt die Kloepfel Group Experten-Teams vor, die sich…

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Juni 2022

    28. Juni 2022

    Neues aus der Kloepfel Group im Juni

    28. Juni 2022

    Kühne+Nagel und Adidas kooperieren für klimaneutrales Logistikzentrum

    28. Juni 2022

    Der Autoindustrie steht eine Krise bevor

    28. Juni 2022
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 882 594 17
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    KLOEPFEL – SPECIAL FORCES über Schulungen zum strategischen Einkauf

    28. Juni 2022

    Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Juni 2022

    28. Juni 2022

    Neues aus der Kloepfel Group im Juni

    28. Juni 2022
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.