Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Neues aus der Kloepfel Group im November
    Kloepfel Group

    Neues aus der Kloepfel Group im November

    By Kloepfel26. November 2021Updated:30. November 20214 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Neue Projekte

    Mr Beam Lasers GmbH

    Mr Beam Lasers GmbH ist ein Münchner Soft- und Hardware Startup.
    Mr Beam Lasers stellt Desktop-Lasercutter her und ist damit europäischer Pionier in Sachen Desktop Lasercutter der Laserklasse 1.
    Mit dem Modell “Mr Beam II dreamcut” ist seit dem 1. November 2019 ein Lasercutter auf dem Markt, der nicht nur ideal für den privaten, sondern auch für den gewerblichen Gebrauch ist. Mit der Einstufung in Laserklasse 1 ist das Gerät von Mr Beam so sicher wie gängige elektronische Haushaltsprodukte. Die Geräte können über 30 verschiedene Materialien schneiden und gravieren.


    G. Siempelkamp GmbH & Co. KG

    Die Gruppe Siempelkamp ist ein Anlagenbauer.
    Schwerpunkte des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Krefeld sind zum einen der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Gusstechnik. Als dritte Sequenz gehört die Nukleartechnik zum Aufgabengebiet.
    Im Bereich Maschinen- und Anlagenbau stehen Systeme für Pressen im Fokus. Darüber hinaus werden Anlagen entwickelt für die Holzwerkstoffindustrie und die Gummiindustrie. Auch die Metallumformung ist Bestandteil des Portfolios.


    Grundig Business Systems GmbH

    Grundig Business Systems hat sich auf die Herstellung analoger und digitaler Diktiergeräte spezialisiert. GBS ist auch in der industriellen Auftragsfertigung in den Bereichen Elektronik und Mechatronik tätig. An seinem Maschinenpark am Standort Bayreuth reicht das Spektrum von der Bestückung in SMT, THT-Technologie (inklusive Handbestückung, Roboter- und Selektivlöten) bis hin zur Komplettfertigung von Produkten für die Branchen Automotive, Industrie- und Unterhaltungselektronik, Bahntechnik, Kraftwerkstechnik und Medizintechnik.


    Deutsche Nickel GmbH

    Die Anfänge der Deutschen Nickel GmbH reichen bis ins Jahr 1861 zurück. 1878 gelang dem Firmengründer Theodor Fleitmann die bahnbrechende Erfindung, Nickel durch Zusatz von Magnesium walz- und schmiedbar zu machen. Bis heute bildet dieser Forschungserfolg die Grundlage für industrielle Prozesse in der gesamten nickelverarbeitenden Industrie.
    Heute ist die Deutsche Nickel GmbH qualitätsführender Hersteller von Draht-, Stangen- und Schmiedehalbzeugen, sowie von Vormaterialien für die Band- und Blechherstellung aus Nickel-, Nickelbasis-, und Kupfer-Nickel- und Eisen-Nickel-Legierungen.


    Vollert Anlagenbau GmbH

    Die Vollert Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen in dritter Generation. Mit eigenen Tochtergesellschaften entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen an Standorten in Weinsberg, Neu Deli, Belo Horizonte, Peking und Moskau automatisierte Förderanlagen, Oberflächenbehandlungsanlagen, Intralogistiksysteme und Rangiersysteme für verschiedene Industriebereiche. Darunter zum Beispiel einen selbstfahrenden Roboter für den Rangierbetrieb von Eisenbahnwaggons. Zu den Kunden zählen unter anderem RAG, Norsk Hydro und Liebherr. Nach eigenen Angaben beträgt der Exportanteil 80 %.


    Neutrik AG

    Neutrik ist ein international tätiges Unternehmen, das auf über 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von innovativen elektrischen und elektronischen Verbindungsprodukten und -systemen zurückblickt. Das Unternehmen wurde 1975 als Zweimann-Betrieb, mit der Idee innovative Produkte für die Schnittstellenverbindung zwischen Mechanik und Elektronik zu entwickeln, gegründet. Heute spielt Neutrik die Vorreiterrolle im professionellen Audiomarkt. Das Audiosortiment umfasst XLR-Stecker, Klinkenstecker, Klinkenbuchsen, Lautsprecherstecker, Patch Panels und Lichtwellenleiter-Verbindungssysteme.


    Kion Group AG

    Im Jahr 2006 wurde die Kion Group als Ausgliederung der Staplersparte von der Linde AG gegründet. Mit Linde Material Handling, Still und OM Carrelli Elevatori (OM) wurden drei Unternehmen der Branche unter einem Dach zusammengeführt. Das Unternehmen ist der weltweit zweitgrößte Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten und Marktführer in Europa. Mit der Marke Dematic ist Kion ein führender Anbieter für den automatisierten Materialfluss mit Supply-Chain- und Automatisierungslösungen.


    Mayser GmbH & Co. KG

    Die Mayser GmbH & Co. KG mit Sitz in Ulm und dem Headquarter in Lindenberg im Allgäu ist führender Anbieter von Sicherheitstechnik, Schaumstofftechnik & Formteile sowie Kopfbedeckungen. Aus der 1800 in Ulm gegründeten Hutmacherei hat sich ein innovatives Industrieunternehmen mit umfassendem Expertenwissen und vier internationalen Tochterunternehmen in Europa, den USA und Asien entwickelt. Heute arbeitet die Unternehmensgruppe mit namhaften Referenzen aus den Branchen Automobilindustrie, Maschinenbau und im öffentlichen Personenverkehr zusammen.


    Heizungsmacher AG

    Heizungsmacher AG ist eines der modernsten Unternehmen im Bereich der Gebäudetechnik. Die Heizungsmacher orientieren sich am riesigen Bedarf nach Wärmepumpen durch den Ersatz von bestehenden Systemen. Rund eine Million Heizungen in Einfamilienhäusern müssen in absehbarer Zeit auf diese Weise saniert werden, um die CO2-Reduktion in der Wärmeversorgung wie geplant voranzutreiben. Dabei setzt das Unternehmen auf die Vernetzung mit lokalen Fachleuten.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Kloepfel in den Medien – Februar 2023

    23. Februar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023

    Kloepfel in den Medien – Januar 2023

    31. Januar 2023

    Kloepfel Consulting Österreich erweitert Geschäftsführung

    10. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.