Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Neues aus der Kloepfel Group im März
    Kloepfel Group

    Neues aus der Kloepfel Group im März

    By Kloepfel6. April 2021Updated:6. April 20213 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Neue Projekte

    Michael Weinig AG

    Die Michael Weinig AG in Tauberbischofsheim ist der weltweit größte Hersteller von Maschinen und Systemen in der Massivholzbearbeitung.
    Unter dem Markennamen WEINIG bieten mehrere Einzelunternehmen eine Produktpalette an, die die gesamte Prozesskette in der Massivholzbearbeitung abdeckt. Dazu gehören Hersteller von Vielblattsägen und Trennbandsägen (Raimann Holzoptimierung GmbH & Co. KG), Kappsägen und Verleimpressen (Weinig Dimter GmbH & Co. KG), Hochgeschwindigkeitshobelmaschinen (Michael Weinig AG), Keilzinkenanlagen und Doppelendprofilern (Weinig Grecon GmbH & Co. KG) und Scannern (LuxScan Technologies). Der Bereich Holzwerkstoff wird durch HOLZ-HER als eigenständige Marke vertreten.


    STAHLWERK UNNA GmbH & Co. KG

    Die Stahlwerk Unna GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller für gezogene und gehärtete Qualitäts- und Edelstähle. Das Unternehmen produziert zwei unterschiedliche Produktgruppen. Es werden ca. 17.000 t Stabstäbe und Bandstahl pro Jahr gefertigt. Der in Bönen hergestellte Bandstahl wird u. a. für Produkte wie Kellen, Spachtel, Kupplungsfedern und Stoßdämpfer genutzt. Im Zuge der Modernisierung der bestehenden Produktion entschied sich die Stahlwerk Unna GmbH & Co. KG gegen einen Neubau des Härteofens und setzte auf eine nachhaltige Modernisierung der bestehenden Anlage. Die modernisierte Produktionslinie ermöglichte eine hohe Prozessenergieeinsparung und führte zu besseren Abgaswerten.


    Polymer Technik & Service GmbH

    Die Polymer-Gruppe mit Sitz in Bad Sobernheim entstand aus der 1973 gegründeten Polymer-Chemie GmbH, einem konzernunabhängigen Familienunternehmen, das Kunststoffe compoundiert, veredelt und modifiziert. Flexibel und leistungsstark unterstützt sie ihre Kunden zunehmend weltweit mit innovativen und maßgeschneiderten Produkten von höchster Qualität. Die Polymer-Gruppe umfasst sechs Compoundierunternehmen – Polymer-Chemie, Polymer-Chemie Rus, Sun Alloys Europe, TechnoCompound, PolyMIM, SL Sobernheimer Logistik GmbH, SoBiCo GmbH und Polymer Technik & Service GmbH – und beschäftigt knapp 500 Mitarbeiter.


    CREATON GmbH

    CREATON mit Hauptsitz in Wertingen bei Augsburg ist einer der größten deutschen Hersteller von Tondachziegeln. Das Unternehmen hat einen Exportanteil von ca. 35 % und einen Jahresumsatz von zirka 200 Millionen Euro. Es ist Marktführer im Bereich der Biberschwanzziegel und einer der führenden Hersteller von Pressdachziegeln in Europa. An 10 Standorten mit 17 Werken arbeiten 1.016 Mitarbeiter an einer Jahresproduktion von rund 270 Millionen Dachziegeln, was in etwa 18 Millionen m² Dachfläche oder 200.000 Einfamilienhäusern entspricht. Mehrheitsaktionär der Creaton ist die belgische Etex Group. Zu Jahresbeginn wurde CREATON von der französischen Terreal-Gruppe übernommen.


    ALBERTO GmbH & Co. KG

    Den Grundstein der Erfolgsgeschichte legt Dr. Albert Dormanns, der 1922 in den leer stehenden Räumen der Tuchfabrik seines inzwischen verstorbenen Großvaters die Dormanns Hosenfabrik gründet. Aus Retourenbeständen, Mustercoupons und aufgekauften Überhängen stellt er Jacken, Hosen und Berufsbekleidung her.
    Rund 40 Arbeitsschritte stecken in einer Hose von ALBERTO. Jede einzelne besteht aus mindestens 36 Einzelteilen, die minutiös zusammengefügt werden. Und jede einzelne vermittelt ihrem Träger ein ganz spezielles Gefühl – „für mich gemacht“.


    Basilea Pharmaceutica ltd.

    Basilea Pharmaceutica AG ist ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das sich mit der Forschung, Entwicklung und Vermarktung von pharmazeutischen Produkten beschäftigt. Das Unternehmen konzentriert sich auf pharmazeutische Produkte in den Therapiegebieten Bakterieninfektionen, Pilzinfektionen und Onkologie. Das Unternehmen verfügt über eine Reihe von Medikamenten zur Behandlung von medikamentenresistenten bakteriellen Infektionen, systemischen Pilzinfektionen und medikamentenresistenten Tumoren.
    Zu den Tochtergesellschaften des Unternehmens gehören Basilea Pharmaceutica China AG, Basilea Pharmaceuticals A/S, Basilea Pharma SAS, Basilea Pharmaceutica Deutschland GmbH, Basilea Pharmaceutica International Ltd., BPh Investitionen AG, Basilea Medical AG und Basilea Pharmaceuticals AG.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Kloepfel in den Medien – Februar 2023

    23. Februar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023

    Kloepfel in den Medien – Januar 2023

    31. Januar 2023

    Kloepfel Consulting Österreich erweitert Geschäftsführung

    10. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.