Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Kloepfel Infektionsschutz: Immun gegen Corona und schlechte PR
    Kloepfel Group

    Kloepfel Infektionsschutz: Immun gegen Corona und schlechte PR

    By Kloepfel4. August 2020Updated:1. September 20203 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Ein Corona-Ausbruch im Unternehmen betrifft nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern kann auch für den Gesamtbetrieb existenzbedrohend sein. Durch gravierende Verluste, explodierende Kosten, den verursachten Reputationsschaden – und schlimmstenfalls Betriebsschließungen. Kloepfel HRS hilft hier mit den richtigen Schutz- sowie Hygienemaßnahmen und bestätigt diese durch Zertifizierungen, erklärt Ärztin und Infektionsschutzexpertin Nadine Balzer.

    Frau Balzer, in den Medien hört man derzeit von Unternehmen, die wegen Corona-Infektionen in der Mitarbeiterschaft Standorte schließen müssen. Was machen diese Unternehmen falsch?

    In aller Regel sind es Lücken im Infektionsschutzkonzept, durch die das Virus in das Unternehmen gelangt. Oder schlimmer noch: Es gibt gar kein Konzept. Manchen Unternehmen ist noch gar nicht klar, dass sie die Verantwortung selbst in die Hand nehmen müssen, solange die Pandemie anhält. Sich auf staatliche Maßnahmen zu verlassen, ist leider nicht ausreichend.

    Mit welchen Maßnahmen können Unternehmen präventiven Infektionsschutz betreiben? Sind diese Maßnahmen für alle Unternehmen gleich?

    Bevor es an die Maßnahmen geht, bedarf es eines fundierten Kriterienkatalogs, um zu bestimmen: Was gilt als sicher? Hier orientieren wir uns an staatlichen Empfehlungen und jenen der WHO. Hinzu kommt die unersetzliche Expertise aus bisherigen Projekten, das ist auch ein Alleinstellungsmerkmal unseres Teams. Auf dieser Basis führen wir zunächst eine Analyse im Unternehmen durch und decken Schwachstellen auf. Erst dann entwickeln wir das Konzept mit den passenden Maßnahmen. Wichtig ist, dass sie sowohl effektiv als auch pragmatische umsetzbar sind.

    Wie geht Kloepfel HR Solutions vor, um die Einhaltung der Maßnahmen sicherzustellen?

    Wir bieten laufende Audits an, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen auch nach initialer Umsetzung eingehalten werden. So können Unternehmen jederzeit sicher sein, dass die Gesundheit ihrer Mitarbeiter geschützt ist.

    Kontakt: +4921187545323 | info@kloepfel-consulting.com

    Sie bieten nach Überprüfung der Maßnahmen ein Zertifikat an. Was ist der Vorteil davon?

    Der Namen Kloepfel ist in der Wirtschaft geläufig und steht allem voran für Qualität. Unser Zertifikat zeigt, dass die Geschäftsführung die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und Kunden schützt. Dafür stellen wir Versionen zum Aushang und auch Online-Siegel bereit. Das Zertifikat wird mit unseren Überprüfungen laufend aktualisiert.

    Wie lange dauern Audit und Zertifizierung?

    Das können wenige Tage sein, kommt aber auf die Komplexität des Unternehmens und vor allem die Anzahl und Verteilung der Standorte an. Wir beziehen bei der Analyse möglichst verschiedene Abteilungen und Stakeholder wie ein, wie etwa HR, Sicherheitsbeauftrage, Facility Management, Betriebsrat und den Betriebsarzt. Wenn mehrere Reisen unseres Teams nötig und größere Anlagen zu beurteilen sind, dauert es entsprechend länger. Bei Kleinbetrieben kann es sein, dass noch am selben Tag der ersten Begehung das Zertifikat ausgestellt werden kann.

    Und wenn doch eine Infektion auftritt?

    Das ist extrem unwahrscheinlich. Doch wenn wir ein Unternehmen zertifiziert haben, ist nachweisbar, dass alles Menschenmögliche getan wurde, um eine Infektion zu vermeiden. Kommt es selbst dann noch zu einem Fall, ist klar: Es war höhere Gewalt und das Unternehmen trifft keine Schuld. Außerdem lässt sich die Übertragung leichter eindämmen. Dafür stehen wir ein.

    Frau Balzer, wir danken für das Gespräch!

    Sie wollen Ihr Unternehmen gegen Corona und schlechte Presse wappnen? Dann hilft unser Expertenteam um Nadine Balzer Ihnen gerne weiter.

    Für weitere Informationen können Sie sich ebenfalls folgende Broschüre ansehen: Infektionsschutz-Beratung

    Kontakt:

    Christopher Willson
    Tel.: 0211 875 45323
    Mail: info@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel in den Medien – Mai 2023

    30. Mai 2023

    Einladung zur 2. Vortragsreihe mit Werksführung bei Sartorius, Göttingen

    12. Mai 2023

    Kloepfel in den Medien – April 2023

    28. April 2023

    KLOEPFEL – PRODUCT-SCREEN über Kloepfel Interim

    4. April 2023

    Neues aus der Kloepfel Group im März

    3. April 2023

    Kloepfel in den Medien – März 2023

    3. April 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    By Kloepfel31. Mai 2023

    Autoren: Dr. Stephan Hofstetter, Partner Kloepfel Consulting; Mario Schmidtgen, Senior Partner Kloepfel Consulting Das deutsche…

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023

    Nachhaltige Lieferketten unkompliziert mit Prewave managen

    31. Mai 2023

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2023

    31. Mai 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Das LkSG für den Mittelstand leicht gemacht!

    31. Mai 2023

    Nachhaltigkeit – CO2-Fußabdruck!

    31. Mai 2023

    Standortbestimmung: Der Health-Check

    31. Mai 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.