Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Von Excel zur Effizienz: Die Einkaufstransformation eines Getränkeherstellers

    14. Juli 2025

    Energiekosten senken, Zukunft sichern: So profitieren fleischverarbeitende Betriebe

    14. Juli 2025

    Die KLOEPFEL Potenzialanalyse mit Geld-zurück-Garantie: einzigartig in Tiefe, Wirkung und Umsetzung

    9. Juli 2025
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL ACADEMY & PRAXISTRAINING
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • WORK@KLOEPFEL
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»#glaubandich STARTUP ACADEMY
    Kloepfel Group

    #glaubandich STARTUP ACADEMY

    By Kloepfel31. Januar 20203 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    „Nicht jeden Fehler muss man selber machen“

    Das Schwimmen üben, bevor man ins tiefe Wasser springt: Diese Chance haben sich etwa 40 Jungfirmen nicht entgehen lassen und haben zwei Tage lang an der #glaubandich STARTUP ACADEMY teilgenommen, die Erste Bank und Sparkassen gemeinsam mit REWE (Billa, Merkur, Bipa) und Clever Clover ins Leben gerufen haben. Das erklärte Ziel: Bei dem Mini-Accelerator konnten sich die Gründer das Know-how holen, um ihre Produkte fit für den Handel zu machen. Margot Königshofer, CEO/Founder bei Procfit, war 2 Tage vor Ort um wertvolle Tipps und Tricks betreffend Sourcing und Supply Chain Management weiterzugeben.

    “Ich habe gesehen, wie viel Geld, Zeit und Motivation Startups verbrennen und wie sinnvoll es ist, ihnen am Anfang zu erklären, dass es ein paar Stolpersteine gibt, auf die man achten soll”, sagt Markus Kuntke, Head of Trend & Innovation bei REWE. “Nicht jeden Fehler muss man selber machen.” In Keynotes von Branchenexperten und Sessions mit Mentorinnen und Mentoren konnten die Teilnehmer sich zu allen Aspekten der Retail-Welt informieren – von Pricing über Listing, Versicherungen, Logistik, Branding, Packaging, bis hin zu den Anforderungen für nachhaltige Produkte.

    „Coaching ist für Junge essenziell“

    „Große Konzerne sind immer auf der Suche nach neuen, innovativen Produkten, um weitere Kunden für den Handel anzuziehen“, sagt Tina Sperl, Marketing Manager bei Erste Bank. Deswegen sei es wichtig, das notwendige Wissen und die Skills, um neue Produkt erfolgreich im Handel zu platzieren, möglichst früh zu vermitteln. „Das Coaching für Junge ist essenziell, weil der Wettbewerb viel härter ist, die Schlaggeschwindigkeit ist viel höher. Das wenige Geld, das Startups haben, muss vernünftig eingesetzt werden“, so Heinrich Prokop von Clever Clover, der auch als Investor der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ bekannt wurde. Ein, zwei Fehler, und eine Jungfirma sei weg vom Fenster – mit dem richtigen Know-how könne man diese Fehler vermeiden.

    „Vieles von dem, was wir machen, machen wir das erste Mal“, sagt etwa Philipp Stangl, der als CEO des Wiener Startup Rebel Meat an der #glaubandich STARTUP ACADEMY teilgenommen hat. „Das ist auch gut, weil wir viele Dinge anders sehen können als große Unternehmen. Aber da kann man natürlich auch viele Fehler machen.“ Deswegen sei es sinnvoll, sich Tipps und Tricks bei Profis zu holen, die bereits langjährige Erfahrung haben. „Ich finde wichtig, dass man Startups die Möglichkeit gibt, von Profis zu lernen“, so Christoph Thomann, CEO von Zirp Insects.

    Enthusiasmus, Energie und Motivation

    Um mit einem Startup im Food & Beverages-Bereich im Einzelhandel durchzustarten, dazu braucht es neben Know-how vor allem auch eines: Mut und Motivation. “Der Enthusiasmus ist sehr wichtig“, sagt Birgit Polster vom GründerCenter Wien der Erste Bank. Hinter seinem Produkt stehen, an sich selbst glauben, das ist das Um und Auf, dass man mit voller Energie und Motivation dahinter ist.”

    Bild: REWE International AG / Christian Dusek

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel in den Medien – Dezember 2024

    4. Dezember 2024

    Kloepfel in den Medien – November 2024

    6. November 2024

    Kloepfel in den Medien – Oktober 2024

    8. Oktober 2024

    Forbes World´s Best Management Consulting Firms 2024

    3. September 2024

    HAND IN HAND MIT KI IM EINKAUF

    3. September 2024

    Kloepfel in den Medien – September 2024

    3. September 2024

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Von Excel zur Effizienz: Die Einkaufstransformation eines Getränkeherstellers

    By Kloepfel14. Juli 2025

    Frank Wischnewski, Head of Transformation bei der KLOEPFEL Group, gibt Einblicke in ein erfolgreiches Transformationsprojekt…

    Energiekosten senken, Zukunft sichern: So profitieren fleischverarbeitende Betriebe

    14. Juli 2025

    Die KLOEPFEL Potenzialanalyse mit Geld-zurück-Garantie: einzigartig in Tiefe, Wirkung und Umsetzung

    9. Juli 2025

    Beste Unternehmensberater 2025 in Einkauf & Supply Chain Management

    8. Juli 2025

    Emotionen am Verhandlungstisch

    7. Juli 2025
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Von Excel zur Effizienz: Die Einkaufstransformation eines Getränkeherstellers

    14. Juli 2025

    Energiekosten senken, Zukunft sichern: So profitieren fleischverarbeitende Betriebe

    14. Juli 2025

    Die KLOEPFEL Potenzialanalyse mit Geld-zurück-Garantie: einzigartig in Tiefe, Wirkung und Umsetzung

    9. Juli 2025
    © 2025 Kloepfel Consulting GmbH | All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.