Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Kloepfel Group»Elektronik: Absicherung der Versorgung eines Motorenherstellers
    Kloepfel Group

    Elektronik: Absicherung der Versorgung eines Motorenherstellers

    By Kloepfel5. Oktober 20214 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Einkauf entlasten und Potenziale freisetzen

    Ismail Kartal, Consultant bei Kloepfel Consulting
    Ismail Kartal, Consultant bei Kloepfel Consulting

    Das Unternehmen baut große Motoren und Antriebe für die unterschiedlichsten Anwendungen. Durch seine sehr gute Auftragslage wurde der Mittelständler mit Lieferengpässen konfrontiert und der Einkauf arbeitete weit über sein Limit hinaus. Um diese Herausforderungen zu meistern, hat sich das Unternehmen für eine Optimierung des Einkaufs entschieden. Dazu setzte der Motorenbauer auf die externe operative und strategische Unterstützung von Kloepfel Consulting.

    Im ersten Schritt ging es darum, den eigenen Einkauf schnellstmöglich mit Hilfe eines Interim-s Einkaufsmanager zu entlasten. Dieser war verantwortlich für die strategische Ausrichtung des Einkaufs und dessen operative Optimierung. In diesem Zusammenhang unterstützte er den Kunden zusätzlich dabei, operative Einkaufsprozesse auszulagern. Zu seinem Verantwortungsbereich zählten außerdem technische Warengruppen wie Platinen und Halbleiter.

    Zunächst wurde der operative Einkauf vor Ort durch zwei Kollegen von Kloepfel Consulting entlastet. Gemeinsam schuf man außerdem einen deutlich transparenteren Einkauf, der dem Management wertvolle Einblicke in seine (Kenn-)zahlen gab. Die neue Transparenz half dabei, wichtige Entscheidungen auf Geschäftsführerebene fällen zu können. Der Einkauf wiederum gewann wertvolle Kapazitäten, um die Auftragslage des Unternehmens besser zu bewerkstelligen. Im Sinne eines Lean-Managements wurde der Einkauf weitgehend nach dem Kanban-Prinzip ausgerichtet.

    Kontakt: +4921187545323 | rendite@kloepfel-consulting.com

    Dabei setzt man zum einen auf die Eigenverantwortung der Mitarbeiter, zum anderen auf sowie transparente Prozesse und Kennzahlen (KPIs). So kommen Projekte flexibler und dynamischer voran als im herkömmlichen Projektmanagement.

    Dank des Kanban-Managements sind beispielsweise alle Aufgaben und Prozesse für das gesamte Team transparent. Ein Blick auf die Projektwand genügt und man sieht schnell, ob eine Arbeit nicht richtig ausgeführt wurde oder liegen geblieben ist. In regelmäßigen Meetings wird dann offen und konstruktiv nach Lösungen gesucht. Dies erfordert Teamgeist, aber auch die Kritikfähigkeit jedes einzelnen Teammitglieds. Zudem wird besonderer Wert daraufgelegt, dass die Hierarchien flach sind und die Meinung eines Praktikanten genauso respektiert wird, wie die des Projektleiters. Andernfalls könnten nützliche Ideen unter den Tisch fallen.

    Des Weiteren wurde der Einkauf von Prozessoren und Halbleitern optimiert. Bei diesen Themen herrschen weltweit immer noch massive Lieferengpässe. Um die Versorgung der Prozessoren und Halbleiter sicherzustellen, hat man mehrere Maßnahmen ergriffen. Zum einen wurde die Versorgung abgesichert, indem man Bestellquoten erhöhte und Rahmenkontrakte von 12 Monaten auf 24 Monate verlängerte. Zum anderen wurden Zielvereinbarungen abgeschlossen, um gemeinsame Ziele zu erreichen und die strategische Zusammenarbeit zu festigen.

    Basis der Partnerschaft mit wichtigen Lieferanten ist Vertrauen und eine gemeinsame Vision. Daher setzte man sich mit den wichtigsten Lieferanten zusammen und entwickelte gemeinsame Ziele. Dabei wurden Potenziale eruiert, um die Lieferanten noch besser ins Unternehmen zu integrieren. Diese gemeinsamen Synergien fanden sich unter anderem bei Konnektoren, Werkzeugen und Schrauben. Unterdessen musste ein Lieferant entlastet werden, da dieser bereits aufgrund der guten Auftragslage am Rande seiner Kapazitätsgrenze angelangt war. In diesem Rahmen haben der Kunde und Kloepfel Consulting einen zweiten Lieferanten als verlängerte Werkbank aufgebaut.

    Um die Mitarbeiter für die verschiedenen Themen für das Projekt abzuholen, setzte die Crew von Kloepfel Consulting auf eine offene Kommunikation und Weiterqualifizierung der Einkäufer. Dies führte dazu, dass deren Fähigkeiten und Kenntnisse im Unternehmen heute gezielter genutzt und eingesetzt werden, was wiederum die Motivation und Zufriedenheit des Einkaufsteams verbesserte.

    Unterm Strich zeigten die Maßnahmen anhand der eingeführten Kennzahlen große Wirkung und der Einkauf hat nunmehr alle Potenziale, um die gute Auftragslage bei den vorherrschenden Lieferengpässen zu meistern. Zudem konnte man auf Knopfdruck zeigen, wo bspw. Bestellungen stehen oder Rechnungen offen sind.

    Der Einkauf wurde vom Getriebenen zum Treiber.

    Auch Sie wollen Ihren Einkauf entlasten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

    Kontakt:

    Christopher Willson
    Kloepfel Group
    Tel.: 0211 875 45323
    Pempelforter Str. 50
    40211 Duesseldorf
    Mail: rendite@kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Kloepfel in den Medien – November 2023

    24. November 2023

    Top 10 der beliebtesten Fachartikel 2023

    24. November 2023

    Vorwort

    31. Oktober 2023

    Der große Einkäufer-Gehaltsreport 2023

    31. Oktober 2023

    Kloepfel in den Medien – Oktober 2023

    30. Oktober 2023

    Vorwort

    4. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    By Kloepfel24. November 2023

    Von der Vorbereitung bis zum Abschluss: Ein kompakter Leitfaden für durchdachte Verhandlungsstrategien Autor: Thomas Wandler,…

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023

    Logistikketten unkompliziert auslagern: Neuer Logistik-Hub in Düsseldorf

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Innovationsmotor Fördermittel: Die zehn wichtigsten Fragen

    24. November 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.