Argumente, die wirken. Auftritt, der überzeugt.
Ihr persönlicher Lerncoach: Dr. Stephan Hofstetter
Dr. Stephan Hofstetter bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Strategie- und Einkaufsberatung mit. Nach Stationen bei Kearney und als CPO bei HUBER+SUHNER begleitet er heute als Partner bei Kloepfel Consulting mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg zu einem zukunftsgerichteten Einkauf. Sein Fokus liegt auf internationaler Projektführung, strategischer Einkaufsentwicklung und praxisnahen Trainingsformaten mit klarer Umsetzungswirkung.
Warum eine Verhandlungspräsentation?
Viele Strategiegespräche starten mit einem lockeren Austausch – und bleiben dort. Wer als Einkäufer/in vorbereitet auftritt und eine klare, strukturierte Präsentation mitbringt, übernimmt elegant die Gesprächsführung.
Eine starke Verhandlungspräsentation ist kein Selbstzweck. Sie ist ein strategisches Werkzeug, um:
- eine durchdachte Botschaft glaubwürdig zu vermitteln,
- eine nachvollziehbare Argumentationskette sichtbar zu machen,
- die gemeinsame Geschäftsbeziehung zu würdigen,
- Erwartungen klar zu adressieren,
- und das Gespräch mit einem verbindlichen Abschluss zu führen.
Struktur schafft Wirkung
In unserem Fachseminar „Verhandlungspräsentation im Einkauf“ entwickeln die Teilnehmenden eine eigene, realitätsnahe Verhandlungspräsentation – mit klarer Storyline, überzeugenden Argumenten und präziser Visualisierung.
Im Zentrum steht dabei nicht das perfekte Slide-Design, sondern der logische Aufbau der Argumentation: Was ist unser Ziel? Warum ist das plausibel? Welche Daten stützen unsere Forderung? Wie reagieren wir auf Einwände?
Gemeinsam erarbeiten wir:
- ein Storyboard mit strukturierter Argumentationsführung,
- Kernaussagen, die haften bleiben – inhaltlich wie visuell,
- eine maßgeschneiderte Musterpräsentation für reale Verhandlungssituationen.
Argumente mit Substanz
Wir steigen tief ein: Welche Indexdaten, Preistreiber oder Benchmarks untermauern unsere Forderung? Wann hilft eine Schattenkalkulation? Wie stark ist der Hebel bei rückläufigen Rohstoffpreisen?
Im Training lernen die Teilnehmenden, starke Quellen gezielt zu nutzen – von Marktdaten über technische Vergleichswerte bis hin zu kundenbasierten Rückmeldungen. Gerade in Eskalationssituationen oder bei Preisrückforderungen ist eine faktenbasierte Argumentation ein entscheidender Vorteil.
Leicht in der Form. Klar in der Sprache.
Eine gute Verhandlungspräsentation ist schlank, visuell eingängig und argumentativ stark. Bilder, Charts oder Kundenfeedback erhöhen die emotionale Wirkung – gerade in angespannten Situationen oder bei internationalen Partnern.
Vorhandene Marketing-Folien können hilfreich sein – wenn sie angepasst werden. Hochglanz ersetzt keine Substanz. Glaubwürdigkeit entsteht durch Relevanz und Reduktion.
Raum für den Lieferanten – bei klarer Führung
Ein starkes Strategiegespräch ist kein Monolog. Auch der Lieferant soll seine Sicht einbringen können. Doch wer mit Struktur und Zielsetzung auftritt, führt das Gespräch – unabhängig davon, ob es partnerschaftlich oder konfrontativ verläuft.
Wir trainieren deshalb auch:
- den Gesprächseinstieg über Kundenstimmen, Marktsignale oder gemeinsame Projekte,
- die Erwartungsformulierung auf Augenhöhe,
- die Integration der „Voice of Customer“ als Argumentationsverstärker,
- den Abschluss mit klaren nächsten Schritten – und schriftlicher Fixierung.
Trainieren. Reflektieren. Wirksam präsentieren.
Das Training ist kompakt, praxisnah und wirkungsorientiert. Die Teilnehmenden bringen eine reale Situation mit – und verlassen das Seminar mit einer einsatzfähigen Präsentation, klarer Argumentationslogik und neuem Selbstbewusstsein am Verhandlungstisch.
Fazit: Ein starker Auftritt ist keine Spielerei – sondern Strategie.
Eine gute Verhandlungspräsentation ersetzt kein Gespräch. Aber sie lenkt es in die richtige Richtung, strukturiert die Argumente – und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit. Sie ist kein PowerPoint-Zirkus, sondern ein unterschätzter Erfolgsfaktor im Einkauf.
Das Training auf einen Blick:
- Entwicklung klarer Storylines & Argumentationslogik
- Recherche & Einsatz belastbarer Daten und Quellen
- Gestaltung starker, kompakter Verhandlungsfolien
- Live-Präsentationen mit Feedback & Coaching
- Tools & Vorlagen für die sofortige Anwendung
Ihr Nutzen:
✅ Klarheit in Argumentation und Zielsetzung
✅ Mehr Wirkung und Verbindlichkeit in Verhandlungen
✅ Professioneller Auftritt gegenüber strategischen Lieferanten
✅ Systematische Vorbereitung statt Ad-hoc-Rhetorik
✅ Souveräne Gesprächsführung – auch in schwierigen Situationen
Dr. Stephan Hofstetter, Ihr Lerncoach

Machen Sie Ihren Einkauf fit für die Zukunft.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Trainingsangebot – fundiert, ergebnisorientiert und maßgeschneidert für Ihr Team.
👉 Jetzt mehr erfahren:
www.kloepfel-consulting.com/leistungen/academy