Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»ZF und die Transformation der Transportwelt
    Supply Chain

    ZF und die Transformation der Transportwelt

    By Kloepfel3. Oktober 2020Updated:3. November 20202 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Automobilzulieferer mit Lösungen zur Optimierung der Logistik

    Die ZF Friedrichshafen AG sieht sich gut gerüstet für die Zukunft. Das verdeutlicht der Automobilzulieferer in einer aktuellen Pressemitteilung mit dem Titel „ZF auf der Überholspur für intelligente, saubere und sichere Nutzfahrzeugtechnik.“

    Dabei ist sich das Unternehmen großer Aufgaben für die Nutzfahrzeugindustrie bewusst. Drei davon hebt ZF besonders hervor: das Senken der CO2-Emissionen, die Steigerung der Sicherheit und die digitale Vernetzung der Flotten.

    So weist das Unternehmen darauf hin, dass in der EU die Hersteller den CO2-Flottenausstoß neuer Nutzfahrzeuge bis 2025 um 15 Prozent senken müssen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen sogar um 30 Prozent sinken. Außerdem schreibt die EU ab 2022 den Einsatz neuer Fahrerassistenzsysteme verpflichtend vor, wie ZF anmerkt.

    Komplettlösungen

    Die ZF Friedrichshafen AG bietet Lösungen für Antriebs-, Fahrwerk- und Sicherheitstechnik, sowohl für Pkw als auch für Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von rund 36,5 Milliarden Euro. Die Mitarbeiterzahl beträgt etwa 148.000.

    Ende Mai hat ZF das auf Bremssysteme spezialisierte Unternehmen Wabco übernommen. Damit sieht sich der Automobilzulieferer in der Lage, seine Kunden beim Wandel der Mobilität zu begleiten. Nach Unternehmensaussage sei das Produkt- und Systemportfolio für intelligente Nutzfahrzeuge umfassend und einzigartig.

    Dazu erklärt Fredrik Staedtler, Leiter der neuen Division Commercial Vehicle Control Systems, Wabco habe ZF in die Lage versetzt, die weltweite Führungsposition als zukunftsorientierter Komplettanbieter für die Nutzfahrzeugindustrie auszubauen. Weiter sagt er: „Mit dem klaren Ziel, die Mobilität und das Transportwesen sauberer, sicherer und effizienter zu gestalten, mobilisieren wir die Nutzfahrzeug-Intelligenz, um unsere Kunden weltweit zu unterstützen.“

    Eines der neuen Produkte ist ein Ankoppelassistent. Mit ihm können Lkw vollautomatisiert unter den Auflieger fahren und ebenfalls automatisch andocken.

    Außerdem verweist der Autozulieferer in seiner Pressemeldung auf den sogenannten Advanced Reversing Assist. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung eines Rückfahrassistenten.

    Ebenfalls ist ZF aktuell dabei, seine Kompetenzen bei der Digitalisierung sowie der Fahrzeugkonnektivität auszubauen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass damit die Prozesse in der Logistik optimiert werden können.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.