Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Veränderungen bei der Baywa AG
    Supply Chain

    Veränderungen bei der Baywa AG

    By Kloepfel11. Januar 20212 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Stärkerer Schwerpunkt auf erneuerbaren Energien

    Die Baywa AG, Europas größter Agrardienstleister, wandelt sich immer weiter zu einem Unternehmen mit dem Schwerpunkt der erneuerbaren Energien.

    So werden Projekte für Solar- und Windkraftanlagen offenbar immer wichtigere Beiträge zu Umsatz und Gewinn leisten. Zu den bisherigen Geschäftsfeldern der Baywa gehören der Handel mit Getreide, Saatgut, Futter- und Düngemitteln, Pflanzenschutz, Obst, Landmaschinen, Heizöl und Baustoffen.

    Kapitalerhöhung der Baywa r.e.

    Wie die Baywa vor wenigen Tagen mitteilte, wurde die Investorensuche für die geplante Kapitalerhöhung der Baywa r.e. renewable energy GmbH (Baywa r.e.) erfolgreich abgeschlossen. So erhält die Tochtergesellschaft eine Kapitaleinlage von 530 Millionen Euro. Dies geschieht im Zuge einer Übernahme einer Beteiligung von 49 Prozent durch Fonds, die von Energy Infrastructure Partners (EIP), ehemals Credit Suisse Energy Infrastructure Partners, beraten werden. Die Baywa AG behält 51 Prozent der Anteile.

    Zu der Transaktion, die die bisher größte der Unternehmensgeschichte sei, sagt Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG: „Es zeigt sich, dass wir uns vor elf Jahren auf den richtigen Weg gemacht haben. In nur einer Dekade entwickelte sich die BayWa r.e. zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, das heute mit mehr als 1 Mrd. Euro am Markt bewertet wird.“

    Fast hundertjährige Geschichte

    Die Baywa AG wurde 1923 gegründet. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 17,1 Milliarden Euro. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erreichte in dem Zeitraum 188,4 Millionen. Sowohl Umsatz als auch EBIT lagen 2019 höher als im Jahr zuvor – Steigerung um 3,8 Prozent bzw. 9,3 Prozent. Der höchste EBIT-Beitrag stammte von der Baywa r.e. (101 Millionen Euro). Als EBIT-Steigerungen gegenüber dem Vorjahr nennt der Konzern 32,7 Prozent für den Bereich Energie und 3,2 Prozent für den Bereich Bau. Im Agrarsegment sank das EBIT 2019 um 3,5 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2018. Das international tätige Unternehmen mit Hauptsitz in München beschäftigt etwa 18.800 Mitarbeiter.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Der globale Handel legt zu

    27. Februar 2023

    Autozulieferindustrie zweifelt an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

    27. Februar 2023

    Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Januar gestiegen

    27. Februar 2023

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    By Kloepfel13. März 2023

    Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des unabhängigen Wirtschaftsmagazins brand eins und Statista hat die Kloepfel…

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023

    Im Einkauf liegt der Gewinn

    28. Februar 2023

    Gefahren durch Cyberangriffe

    28. Februar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Kloepfel Group im achten Jahr in Folge als „Beste Berater“ ausgezeichnet

    13. März 2023

    Technischer Einkauf

    1. März 2023

    Technisches Sourcing: Win-win für Kunden und Lieferanten statt Preisdrücker

    1. März 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.