Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • CASES
      • EVENTS
      • HWWI
      • INTERVIEWS
      • KARRIERE
      • KLOEPFEL GROUP
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Stimmung im Mittelstand weiterhin betrübt
    Supply Chain

    Stimmung im Mittelstand weiterhin betrübt

    By Kloepfel4. Oktober 2023Updated:4. Oktober 20232 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Kfw-ifo-Mittelstandsbarometer

    Bei den kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich die angespannte Stimmung fort, wie das neueste Kfw-ifo-Mittelstandsbarometer verdeutlicht. Im August 2023 verschlechterte sich das Geschäftsklima um 2,9 Zähler auf -18,7 Saldenpunkte. Dies stellt laut der Kfw den tiefsten Stand seit den kritischen Energieproblemen im Oktober 2022 dar.

    Ähnlich wie im Juli zeigen die Beurteilungen zur aktuellen Geschäftslage des Mittelstands einen stärkeren Rückgang als die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung.

    Stimmung in den einzelnen Wirtschaftsbereichen

    Die Einschätzungen zur aktuellen Lage waren erheblich um 4,5 Zähler auf einen Wert von -10,6 Saldenpunkten gesunken. Wie die Kfw angibt, spüre die Realwirtschaft zunehmend die Auswirkungen der strafferen Geldpolitik, während der Druck durch die Inflation, der zu Kosten- und Preissteigerungen geführt hat, allmählich nachlässt. Gleichzeitig gehen die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung um 1,5 Zähler auf -26,3 Saldenpunkte zurück.

    Im August verzeichneten die mittelständischen Unternehmen in allen Hauptwirtschaftsbereichen eine pessimistischere Stimmung im Vergleich zum Vormonat. Der Rückgang des Geschäftsklimas war im Einzelhandel mit -0,3 Zählern auf -17,3 Saldenpunkte am geringsten spürbar. Die Stimmung verschlechterte sich im Dienstleistungssektor um 6,4 Zähler auf -12,1 Saldenpunkte. Eine deutliche Abkühlung zeigte sich des Weiteren im Verarbeitenden Gewerbe. Das Klima ließ um 3,4 Zähler nach auf -24,8 Saldenpunkte.

    Stimmungseinbruch bei den Großunternehmen

    Bei den Großunternehmen kam es im August zu einem deutlichen Stimmungseinbruch. Das Geschäftsklima verschlechterte sich um 3,5 Zähler und liegt nun bei -29,1 Saldenpunkten.

    Während die Einschätzungen zur aktuellen Lage der Großunternehmen genauso stark nachgeben wie die des Mittelstands, und zwar um 4,5 Zähler auf -22,4 Saldenpunkte, ist der Rückgang der Erwartungen im August noch stärker spürbar. Diese gingen um -2,7 Zähler auf -35,3 Saldenpunkte zurück.

    Quelle: www.kloepfel-consulting.com

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lilly: Milliardeninvestition in Deutschland

    24. November 2023

    VDA-Umfrage: Bürokratie belastet Mittelstand

    24. November 2023

    Integration von Honeywell-Technologie bei Dachser

    24. November 2023

    DHL Supply Chain investiert 350 Millionen Euro in Südostasien

    30. Oktober 2023

    Bauerngut fokussiert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    4. Oktober 2023

    Erzeugerpreise verzeichnen größten Rückgang seit 1949

    4. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    By Kloepfel24. November 2023

    Von der Vorbereitung bis zum Abschluss: Ein kompakter Leitfaden für durchdachte Verhandlungsstrategien Autor: Thomas Wandler,…

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023

    Kloepfel in den Medien – November 2023

    24. November 2023

    Lilly: Milliardeninvestition in Deutschland

    24. November 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Cecilienallee 6-7
    40474 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    11 Expertentipps für erfolgreiche Verhandlungen

    24. November 2023

    Kundeninterview mit Mehler Protection, dem europäischen Marktführer von Schutz- und Tragesystemen für Polizei, Militär und Spezialeinheiten

    24. November 2023

    Der Erfolg des Unternehmens liegt in der Beschaffung – Die Entwicklung des Einkaufs zum Wertschöpfer

    24. November 2023
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.