Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Top Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    • Kloepfel Group
    • Kloepfel Consulting
    • Kloepfel Karriere
    LinkedIn Twitter Facebook Instagram YouTube
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    • START
    • NEWS
      • KLOEPFEL GROUP
      • INTERVIEWS
      • HWWI
      • RATGEBER
      • UMFRAGEN
      • KARRIERE
      • BRANCHENNEWS
        • ENGINEERING
        • HUMAN RESOURCE
        • LOGISTIK
        • SUPPLY CHAIN
    • NEWSLETTER
    • UNTERNEHMEN
    • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • DATENSCHUTZ
    • Englisch
    Kloepfel MagazinKloepfel Magazin
    Home»Branchennews»Supply Chain»Sparkassen führen nun doch Apple Pay ein
    Supply Chain

    Sparkassen führen nun doch Apple Pay ein

    By Kloepfel7. März 2019Updated:23. Mai 20192 Mins Read
    LinkedIn Facebook WhatsApp Email
    Share
    LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Zuvor iPhone Bezahl-App abgelehnt

    Nachdem die Sparkassen zuvor die Nutzung von Apple Pay abgelehnt haben, scheint die Einführung des mobilen Bezahldienstes nun wohl doch in Betracht gezogen werden. „Die Sparkassen und Landesbanken in Deutschland arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Zahlungslösungen für ihre Kunden. In diesem Zusammenhang führen wir sehr positive Gespräche mit Apple, um herauszufinden, wie wir Apple Pay für alle unsere Kunden einführen können“, so ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).

    Im Dezember vergangenen Jahres ging Apple Pay nach langer Wartezeit an den Start. Mit der App können die Nutzer in Ladengeschäften per iPhone oder Apple Watch bezahlen. Dafür wird lediglich eine Kreditkarte der teilnehmenden Banken und ein kontaktlos-fähiges Kassensystem benötigt.

    Die teilnehmenden Banken berichteten von einem Ansturm auf das iPhone-Bezahlsystem. Beispielsweise lag die Zahl der Registrierungen bei der Comdirect-Bank am ersten Anmeldetag im fünfstelligen Bereich. Die Berliner Smartphone-Bank N26 und die Wirecard-Tochter Boon meldeten ebenfalls eine hohe Zahl an Neuregistrierungen. Apple Pay hat sich in Deutschland außerdem mit der Deutschen Bank, der Hypovereinsbank, Santander und American Express zusammengeschlossen.

    Überraschende Wende

    Möglicherweise zählt zu den kooperierenden Banken bald auch die Sparkasse. „Die technische Architektur hinter Apple Pay bietet den Verbrauchern eine hochsichere und private Lösung, die für unsere Kunden von Interesse ist“, so der DSGV-Sprecher.

    Dies kommt überraschend, denn die Sparkassen und Genossenschaftsbanken hatten die Einführung des iPhone-Bezahlsystems zuvor abgelehnt und führten stattdessen eigene Bezahl-Apps ein. Diese können allerdings nur auf Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android genutzt werden, da sie beim iPhone nicht auf den NFC-Funkchip zurückgreifen können.

    Share. LinkedIn Facebook Twitter WhatsApp Email

    Related Posts

    Lieferkettengesetz: Unternehmen haben noch Nachholbedarf

    30. Januar 2023

    „Kollaboration in der Supply Chain“

    30. Januar 2023

    Mittelstand weiterhin von Lieferengpässen betroffen

    30. Januar 2023

    DHL Supply Chain errichtet klimaneutrale Lagerhäuser

    6. Januar 2023

    Reedereien überwinden Herausforderungen von Pandemie und Ukrainekrieg

    6. Januar 2023

    Gebrüder Weiss rechnet mit Wachstum im Logistikmarkt Türkei

    6. Januar 2023

    Comments are closed.

    Top Artikel

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    By Kloepfel31. Januar 2023

    Warum mittelständische Unternehmen sich nicht gänzlich von China und Asien abwenden sollten Viele Unternehmen blicken…

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023

    Chancen und Herausforderungen von Interim Managern (IM) im Einkauf

    31. Januar 2023

    Interimistische Einkaufsleiter auf Abruf

    31. Januar 2023
    Stay In Touch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • LinkedIn
    About us
    About us

    Das Magazin für den effektiveren Einkauf!

    Kloepfel Consulting GmbH
    Pempelforter Strsse 50
    40211 Düsseldorf

    Telefon: +49 211 941 984 33
    E-Mail: info@kloepfel-consulting.com

    New Article

    Interviewserie 1/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Interviewserie 2/5: Chinas Seele verstehen

    31. Januar 2023

    Case Study: Interim Management

    31. Januar 2023
    LinkedIn Facebook Twitter Instagram
    • Home
    • News
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 Kloepfel Consulting GmbH All rights reserved

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.